Riechegut

Riechegut

Rezensionen
1 - 5 von 36
Riechegut vor 1 Jahr 4
Vanille bis zum Wahnsinn?...
...eher nicht. Der Name hält nicht, was er verspricht. Dank einer lieben Parfuma hier konnte ich den Duft testen. Beim ersten Sprüher ist der Duft verführerisch und sehr süß. Passt genau in mein Beuteschema als Gourmandfan. Ich muss immer wieder mein Handgelenk zur Nase führen, um diesen Duft zu genießen. Milch und Karamell rieche ich deutlich, Anis und Früchte erschließen sich mir nicht.

Im weiteren Verlauf macht sich Jasmin bemerkbar, vermischt sich mit der Vanille. Schokolade ist wo? Bei mir nicht! Eine süße Duftwolke umgibt mich. Ich liebe diesen Duft...

Leider ist der Zauber nach ca 2 - 3 Stunden vorbei. Das finde ich sehr bedauerlich und für so eine kurze Haltbarkeit, bin ich nicht bereit, eine Ausgabe zu tätigen. Insgesamt schade, denn das Dufterlebnis finde ich gut. Nur zu kurz.

Eure Riechegut

0 Antworten
Riechegut vor 1 Jahr 11 8
3
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Auf der Suche nach DEM Vanilleduft...
Eclaire war für mich ein Blindbuy. Nachdem ich das Preisniveau ein wenig beobachtet hatte, habe ich mich dazu entschlossen, ihn beim günstigsten Anbieter zu bestellen. Meine Neugierde war sehr groß und ich konnte sein Eintreffen kaum abwarten.

Der Versand war schnell, die Verpackung einwandfrei und beim öffnen des Pappkartons kam ich mir vor, wie einer der Pawlowschen Hunde, denen der Speichel rinnt, wenn sie glauben, mit einem Leckerchen belohnt zu werden. Sorry für den Vergleich, aber als Gourmandfan und Hundebesitzer schießen einem solche Gedanken durch den Kopf.

Ausgepackt....naja, den Flakon hatte ich ja schon im www gesehen, ziemlich kitschig, aber egal, wenn der Inhalt stimmt, dann passt es.

Vom ersten Sprüher hatte ich viel erwartet, aber meine Nase musste schon nah ans Handgelenk ran, um den Duft zu schnuppern. Karamell und Zucker nehme ich wahr, irgendwelche Blüten erschließen sich mir nicht. Ganz im Hintergrund winkt der Honig unterstützt von einer schwachen Vanille. Moschus? Wo ist der Moschus? Ein wenig Süße macht sich ein wenig breit, aber sie bleibt unaufdringlich. Ein Duft für Menschen, die in keinster Weise auffallen oder anecken wollen. Meiner Meinung nach ist die Sillage unterirdisch.

Einen Duftverlauf gibt es nicht, alles bleibt linear flach. Ich bin enttäuscht. Nach einer Stunde ist auf meiner Haut von Eclaire nichts mehr vorhanden, sogar mein geruchsempfindlicher Ehemann nimmt den Duft an mir nach kurzer Zeit nicht mehr wahr und der hat wirklich einen guten Wahrnehmungssinn.

Ich hoffe, dass mein Empfinden an meiner Haut liegt, vielleicht passen Eclaire und ich einfach nicht zusammen. Deshalb hat Eclaire bei mir kein dauerhaftes zu Hause bekommen, er muss andere Menschen hoffentlich glücklich machen.
8 Antworten
Riechegut vor 7 Jahren 16 6
7
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Gradliniger Vanilleduft
Vorab: Mir gefällt dieser Duft! Der Name verspricht nichts, was er nicht hält. Ein gradliniger angenehmer Vanilleduft ohne Ecken und Schnörkel. Mit diesem Duft kann man zu Bett gehen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen, was man von einigen teuren Düften nicht unbedingt behaupten kann.

Eine ungewöhnliche Duftentwicklung findet nicht statt. Wer das erwartet ist auf dem Holzweg. Vom ersten bis zum letzten Moment, entspricht der Duft seinem Namen.

Bei mir hält der Duft sehr lange, auf meinem Kopfkissen sogar 3 Tage! Ich kann mich mit dem Duft im Bett so richtig einmummeln und fühle mich wohl. Der Preis für diesen schönen Vanilleduft ist nahezu unterirdisch.

Eure Riechegut, ihres Zeichens ein bekennender Vanilleduftfan!

6 Antworten
Riechegut vor 9 Jahren 10 5
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Süße Verführung
Heute hat mich der Duft nach langem Warten endlich erreicht. Voller Spannung habe ich ihn ausgepackt, denn es war ein Blindkauf. Mein erster Eindruck vom Flakon: elegant! Rauchiges Glas, eckige Bottle mit passender schön geschliffener Kappe, die gut sitzt und nicht wackelt.

Der Sprüher funktioniert perfekt, tröpfelt nicht. Beim ersten Sprühstoß begrüßt mich herausfordernd die Pfingstrose mit viel Süße. Nach relativ kurzer Zeit tritt die Pfingstrose in den Hintergrund und der Duft wird gefälliger und sehr angenehm. Das wird wohl die Mandel sein. Es ist aber eine pudrige Mandel, die in Milch schwimmt. Nicht zu vergleichen mit der Mandelnote, wie zum Beispiel bei Mandorla oder Sweet Oriental Dream. Viel angenehmer, viel weicher und nicht so aufdringlich.

Ich würde Le Temps de Vivre nicht unbedingt als absoluten Gourmand einstufen, obwohl der Start durch die Rose schon sehr süß ist. Ein wenig Süße bleibt jedoch... dezent im Hintergrund. Es überwiegt die pudrige Milchmandel, die ich sehr genieße.

Die Sillage ist nach Aussage meines Mannes nicht raumfüllend, aber wahrnehmbar. Ich selber denke, dass ich in einer Mandelpuderwolke schwebe.

Zur Haltbarkeit kann ich jetzt noch nichts schreiben, dazu muss ich den Duft erst länger testen. Werde es aber hier nachtragen.

Fazit: Ein Blindkauf, den ich nicht bereue. Der Duft ist wirklich schön, wie so viele Düfte von Georges Rech.

@TIA1971: Pflicht eines Kommis erfüllt!
5 Antworten
Riechegut vor 9 Jahren 11 5
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Das Mysterium
Ich hatte 2 Flakons davon... Der erste 100 ml Flakon war schnell aufgebraucht. Ich bin ein "Vielsprüher" und bin mit einem Duft nach ca. 5 Wochen fertig. Ich konnte einfach nicht genug kriegen! Whow, diesen Duft musste ich unbedingt noch einmal besitzen.

Beim ersten sprühen: ach wie schön! Keine Alkoholbasis (wie bei vielen Düften), sondern es stellt sich sofort eine Wohlfühlphase ein. Ich rieche balsamisches Holz mit Zimt. Grüne, frische Noten nehme ich gar nicht wahr. Ganz im Gegenteil: eine dezente Süße kommt mir in die Nase, gleichzeitig eine betörende orientalische Note. Zitrische Noten kann ich nicht erkennen, der Amber ist jedoch eindeutig vorhanden. Betörend für mein Riechorgan! Der Patchouli bleibt im Hintergrund ist aber vorhanden. Nicht so aufdringlich, wie man es von Patchouli kennt.

Zuviel Patchouli kann sehr eindrucksvoll aber auch aufdringlich sein. Riecht nicht für alle Nasen gut. Bei diesem Organza Duft wurde der optimale Mittelweg gefunden. Einschmeichelnd, Sillage für die Mitmenschen angenehm, langanhaltend. Bei mir kann ich den Duft noch nach 10 Stunden wahrnehmen. Auf der Kleidung hält er noch länger. Er wird immer in meiner Sammlung bleiben und ich werde früh genug danach schauen, Nachschub zu beschaffen. Er ist einer meiner Schätze!
5 Antworten
1 - 5 von 36