
SmittyB
Rezensionen
Detailliert
Preiswerter süß-bekömmlicher Oud Duft
Ich mag den OfG von Initio sehr und kam deshalb nicht drum rum dessen recht viel Diskutieren Bruder von Afnan testen. Die sehr nahe Verwandtschaft kann ich definitiv bestätigen, wobei der Supremacy in Oud etwas süßer und weniger oudig daherkommt. Dies verstärkt sich meiner Wahrnehmung nach je länger der Duft sich auf der Haut befindet. Aus diesem Grund würde ich den Duft sogar jemandem empfehlen, der mit Oud eigentlich nichts anfangen kann.
H/S sind, wie zu erwarten, nicht so stark wie beim OfG, meiner Meinung nach aber ausreichend und keinesfalls schlecht. Mit 1-2 Sprühern mehr kommt man recht nah an die Haltbarkeit des großen Bruders ran. Gerade an der frischen Luft merkt man diesbezüglich aber doch den Preisunterschied.
Die sehr gute Preis-Leistung ist es definitiv Wert diesem Duft eine Chance zu geben, erst recht wenn man den OfG mag.
H/S sind, wie zu erwarten, nicht so stark wie beim OfG, meiner Meinung nach aber ausreichend und keinesfalls schlecht. Mit 1-2 Sprühern mehr kommt man recht nah an die Haltbarkeit des großen Bruders ran. Gerade an der frischen Luft merkt man diesbezüglich aber doch den Preisunterschied.
Die sehr gute Preis-Leistung ist es definitiv Wert diesem Duft eine Chance zu geben, erst recht wenn man den OfG mag.
Würzige Frische für Frühling und Herbst
Der Woodstock Patchouli ist ein sehr gefälliger Duft für all diejenigen, die auf eine grüne, kräutrige Note stehen.
Dabei kommt er mit einer frischen Note daher, weshalb er sich in meinen Augen super im Frühling und Herbst macht. Ich denke dabei an Tage, an denen die Sonne die ersten bzw. letzten Male kräftig scheint und der Patchouli einem den angenehm natürlichen Duft in die Nase zaubert.
Für den Sommer ist er durch seine erdige Charaktereigenschaft nicht ganz so gut geeignet und auch im Winter passt er nicht perfekt aus meiner rein subjektiven Sicht.
Für mich ist der Woodstock Patchouli ein oft unterschätzter Duft, welcher es definitiv Wert ist, ihn in seiner Sammlung zu haben. Alles in allem eine gelungene Komposition.
Dabei kommt er mit einer frischen Note daher, weshalb er sich in meinen Augen super im Frühling und Herbst macht. Ich denke dabei an Tage, an denen die Sonne die ersten bzw. letzten Male kräftig scheint und der Patchouli einem den angenehm natürlichen Duft in die Nase zaubert.
Für den Sommer ist er durch seine erdige Charaktereigenschaft nicht ganz so gut geeignet und auch im Winter passt er nicht perfekt aus meiner rein subjektiven Sicht.
Für mich ist der Woodstock Patchouli ein oft unterschätzter Duft, welcher es definitiv Wert ist, ihn in seiner Sammlung zu haben. Alles in allem eine gelungene Komposition.
Rauchig-süßer Drydown Star
Nach dem Auftragen schwingt zu Beginn eine etwas synthetische Note mit, welche mit der Zeit aber völlig verfliegt. Nach ca. 30 Minuten auf der Haut ist diese kaum noch wahrzunehmen und der Duft ähnelt sehr stark dem "Replica - By the Fireplace | Maison Margiela". Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger sind die beiden zu unterscheiden. Erst hintenraus nach mehreren Stunden zeigt sich wieder ein Unterschied, da die Haltbarkeit vom Lattafa doch etwas schwächer ist.
Im Detail würde ich den Duft als etwas süßer beschreiben, die rauchige Note ist zwar präsent, aber nicht übermäßig penetrant wie man vielleicht erwarten würde. Was die Jahreszeit angeht ist der Duft definitiv ein Winter/Herbst Player, welcher an kalten Tagen etwas Gemütlichkeit schaffen kann.
Alles in allem eine echt runde Sache, vor allem in Anbetracht des Preises. Absolut einen Blind-Buy würdig.
Im Detail würde ich den Duft als etwas süßer beschreiben, die rauchige Note ist zwar präsent, aber nicht übermäßig penetrant wie man vielleicht erwarten würde. Was die Jahreszeit angeht ist der Duft definitiv ein Winter/Herbst Player, welcher an kalten Tagen etwas Gemütlichkeit schaffen kann.
Alles in allem eine echt runde Sache, vor allem in Anbetracht des Preises. Absolut einen Blind-Buy würdig.
Zwischen Reinfall und Sensation
Im ersten Moment dachte ich mir "was hast du dir da nur gekauft". Der Duft war absolut nicht meins. Die ersten 5 Minuten war ich ständig am überlegen, den Duft von meinem Handgelenk wieder abzuwaschen, da ich ständig diese unangenehme Note in der Nase hatte und echt genervt war.
Zum Glück habe ich dies nicht getan, da ich den Duft erstaunlicherweise nach ca. einer Stunde immer besser fand. Die "versoffene Rum Note", welche ich anfänglich als too much und überhaupt nicht passend empfand, schmiegte sich auf einmal super mit den anderen Komponenten und schaffte es, mich davon zu überzeugen den Duft auch in der Öffentlichkeit zu tragen.
Allerdings kann ich den Duft nicht allzu oft tragen, da ich immer 1-2 Wochen Pause brauche, bis ich wieder Lust auf ihn habe. Trotzdem bin ich inzwischen froh über den Kauf.
Zum Glück habe ich dies nicht getan, da ich den Duft erstaunlicherweise nach ca. einer Stunde immer besser fand. Die "versoffene Rum Note", welche ich anfänglich als too much und überhaupt nicht passend empfand, schmiegte sich auf einmal super mit den anderen Komponenten und schaffte es, mich davon zu überzeugen den Duft auch in der Öffentlichkeit zu tragen.
Allerdings kann ich den Duft nicht allzu oft tragen, da ich immer 1-2 Wochen Pause brauche, bis ich wieder Lust auf ihn habe. Trotzdem bin ich inzwischen froh über den Kauf.
Sanftes, süßes Lagerfeuer - Wie kann Rauch so gut riechen?
Der Name beschreibt den Duft perfekt. Wobei ich mir dabei niemals hätte vorstellen können, dass der Duft trotz der sehr markanten Rauch Note so angenehm sanft rüberkommen kann.
Seine wahre Stäre ist ganz klar die kalte Jahreszeit. Selbst bei Wind und Regen schafft er es ein gewisses Gefühl von Gemütlichkeit auszulösen.
In warmen und geschlossenen Räumen wäre ich hingegen vorsichtig. Hier kann je nach Geschmack leicht ein etwas drückendes, unangenehmes Gefühl entstehen, da die Rauchnote meines Erachtens nach hierfür doch etwas too much ist.
Seine wahre Stäre ist ganz klar die kalte Jahreszeit. Selbst bei Wind und Regen schafft er es ein gewisses Gefühl von Gemütlichkeit auszulösen.
In warmen und geschlossenen Räumen wäre ich hingegen vorsichtig. Hier kann je nach Geschmack leicht ein etwas drückendes, unangenehmes Gefühl entstehen, da die Rauchnote meines Erachtens nach hierfür doch etwas too much ist.