StasV

StasV

Rezensionen
Black (G)oud
Möchte gerne paar Wörter dazu schreiben, um den einen oder den anderen etwas zu inspirieren oder sogar anregen auf den Duft aufmerksam zu werden.
Es wieder einmal ein "zappen " durch den ganzen Duft Videos und dann kam der Black oud genau vor meinem Bildschirm.....dachte mir ,hmmm finde den Flakon gar net so schlecht, erinnert mich sogar an den Namensvetter mit "Aqua" beginnend,schauen wir uns mal die sache genauer an und prompt war meine ganzes interesse geweckt.
Ca. 20 Minuten später landete der Duft im Warenkorb und 2-3 Tage später lag er in meiner Hand wo ich erwartungsvoll 2-3 sprüher am Handgelenk sprühte.
Ein wohlriechender sanftmütiger Oud Duft, verankerte sich in meiner Nasenwand und roch über 15 -20 mal hintereinander ,aufgrund des geringerem Einkaufspreises traute ich meinen Sinnen nicht.
Die erste Assoziation war ( eine Kreuzung zwischen ombre nomade und oud noir khadjar ) , sicherlich nicht so ganz extrem und stark und langanhaltend wie ombre ,aber es ging in der richtung....auch kein Dupe oder Zwilling, eher ein cousin 2 ten 3 ten Grades.
Mein Fazit, gelungener Duft, schöner Flakon, mein persönliches Interesse ist geweckt die anderen düfte des Hauses auch mal zu riechen und ein Dankeschön an den " Freund " der immer wieder sachlich ,cool und real die Sachen vorstellt.
Guten Tag
0 Antworten
One man show
Füge mich auch zu den restlichen Resezionen dazu.
Sicherlich ist der Duft von einer anderen Epoche ,sicherlich erinnert er an einen " damals " reiferen Herren der in einer Bar sitzt und heute evtl noch lebt und sicherlich laufen nicht 20 jährige Junge Frauen hinter diesen Duft her.
Aber nicht desto trotz ist er der "one man show" .Es gibt Tage wo sich mittelreifere Herren gerne an " frischen " Tagen sicherlich erinnern wollen oder sich auch so fühlen sofern das eine wehwechen oder das andere es auch zulässt.
Der Duft ist cool ,der riecht gut und wenn man in trägt ,trägt man in bewusst und nicht als letzte Wahl.
Mut zur jeden Lebenslage.....sage ich nur ,ob oldschool und vintage oder newschool und modern.
Schönen tag noch.....
2 Antworten
Ganymede der galaktischer
Viel wurde über diesen Duft geschrieben, beschrieben und gesprüht..
Werde versuchen mich bodenständig zu verhalten und der Erdatmosphäre nicht zu verlassen.
Das der Duft einzigartig ,unverkennbar und entweder geliebt oder nicht geliebt wird ist bekannt.
Ich selber kann meinen Riechkolben nicht von den warm pulsierenden Handgelenk nicht trennen ,sehe aus als hätte ich eine totale verkrümmung der Wirbelsäule und ein schiefen Hals dazu.
Dieseräs fruchtige opening mit Safran und dazu geriebenes nobelleder lässt nicht los und besteht unverändert die komplette Zeit ,die Stunden lang mich zur bescheuerten Haltung zwingt.
Ein Meisterwerk der olfaktorischen Sinne.
Göttlich .
Stark.
Einzigartig.
3 Antworten
StasV vor 2 Jahren 8 3
Hugo The Boss
Sitze gemütlich am Schreibtisch und überlege grade welchen Duft kannst du raufsprühen um jede 10 sekunden dran zu riechen ? Die Wahl fiel auf dem Boss One.Es ist länger her das ich in gesprüht habe aber hatte Lust auf was geiles ,Oldschooliges ,männlich riechenden Stoff , kompromislos. Verzeiht mir wenn ich keine Kräuter ,Früchte , Hölzer einzeln dokumentiere oder sogar einzel rausrieche ,das ist nicht mein Job. :-)
Das was ich sagen kann ist das an was mich der Duft erinnert und ich befinde mich auf jeden Fall in der nähe eines Pissoirs ,wenn nicht direkt vor dem.
Zugleich suche ich hinter meinem Rücken nach der Kräuterhexe die lautstark mit den Lavendel wedelt.
Während die Hände nach dem Vorgang mit Roseseife gewaschen werden verlasse ich den Ort
und mit süssen warmen Drydown kehre ich zur eigentlichen Arbeit zurück.
(das ist mein rein persönlicheso olfaktorisches Erlebnis)........Schönen Abend
3 Antworten