Die Top 100
Nun vor Kurzem wurde das Bewertungssystem geändert, für einen nachvollziehbar, für den anderen nicht.
Die Liste existiert mit Schwankungen nach und nach unten.
Und es isr schwer, ein gemeinsamen Nenner für alle zu finden. 1000 Äpfel, 980 zufriedene Verbraucher, 20 Birnen, 17 zufriedene.
Habe heute mal die Statements der letzten 24 Stunden durchforstet. Und ich versuche es wertungsfrei zu analysieren. Viele "Naxos | XerJoff" Bewertungen, ausnehmend positiv. Weder habe ich die Zeit noch die Lust, alles im Detail aufzubröseln - Mein Gedankenansatz: Wie würde die Liste aussehen, würde man ein gewisse Aktivität des Bewertes in Betracht ziehen, Zieht msn einfach mal die Zahl der ein bis dreimal aktiven Nutzer ab, erweitere man den Radius auf zehn Statements, zieht man die Anzahl der auf Souk und Schnäppchen hoffender User ab, wie sähe die TOP 100 aus, sicherlich arg durchmischt.
Dies stellt keinerlei Kritikpunkt an dem bestehenden Bewertungssystem dar, mein Ansatz ist es, neue User dadurch vielleicht an andere Düfte und Marken heranzuführen, zu öffnen. das es mehr (und besseres) gibt als XerJoff, PdM & Co., sondern was eigenes für sich zu finden, unabhängig von Social Media.
Viele creative und duftbeseelte Marken, die wahre Schätze haben, könnten den Focus auf sich ziehen.
Für mein Empfinden geht seriöses Ranking anders.
Zum Glück gibt es hier immer noch Parfumas und Parfumos, deren Urteil ich vertraue. Und teste dann selbst.
Ich schlussfolgere daraus, dass die Douglas-Hitliste gewünscht ist und es hier gar nicht mehr darum, kleine Schätze zu entdecken. Jeder, der für den Naxos hierher kommt, spült Geld in die Kasse. 🙃