Stella73
Stella73s Blog
vor 4 Jahren - 20.11.2021
11 16

Creed oder "Des Kaisers neue Kleider"

Bin ja nun auch schon ein paar Monate, mal mehr, mal weniger aktiv dabei und lange Zeit davor als stiller Leser und Genießer von Statements und Rezensionen. Bin auf viele Marken und Geschichten aufmerksam geworden, der Parfümhorizont hat sich stark erweitert.

Viel ausprobiert, gelernt und dann doch nur ein Freund guter Düfte, beileibe kein Experte. Man hat Erwartungen an gewissen Parfums und Dufthäuser. Die Bereitschaft Geld auszugeben steigt, der Platz im Regal schwindet.....

Ein guter Duft muss für mich Emotionen auslösen, Bilder im Kopf entstehen lassen und idealerweise mich zu einem Statement inspirieren ( nun er muss mir aber nicht zwangsläufig gefallen, negative Bewertungen gehören ja auch dazu).

Und dann gibt es ja auch hier die heiligen Kühe, nein nicht bestimmte Parfumos, sondern Dufthäuser, die ,oftmals zyklisch gehypt, geliebt, mitunter fast angebetet werden. Creed, PdM, Nishane usw..

Nun sagt ja eine Top 100 nicht zwangsläufig etwas über Qualität aus.

Gehen wir Mal in die 80er: Modern Talking, die 90er mit EuroDance, und in den 00er gab's ja auch mal Schnappi...Alles sicherlich (mega)erfolgreich, massenkompatibel, aber wirklich gut????

Was möchte ich damit sagen. Lange habe ich einen großen Bogen um o.g. Häuser gemacht. Super Bewertungen, große Beliebtheit und eine schier unendliche Fanbase. Hatte "Angst" davor, das sie mir gefallen könnten und das Konto auf Talfahrt geht. (Rational ist unsere Passion ja mitnichten). Und Proben sind ja auch nicht zwangsläufig immer soo günstig.

Nun gab es vor Kurzem online ein Creed Discovery Kit für 29€, abzgl.10€ Gutschein für 9 Kreationen aus dem Haus, incl. Notizheft, Imageheft, Koffertag und nem Bleistift. Aufwändig in einer schwarzen Box präsentiert.

So und dann sofort "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" ausprobiert. ......,.....Okay, riecht ja wie Explorer , nicht spannend, relativ normal, Rauch gab es auch nicht, Das wars? Yap,das wars. Emotionslos, kraftlos. Kurze Haltbarkeit, maue Silage. Aber erfolgreich wie "Your my Heart, Your my Soul". 2. Single "You can win If you want": Aventus Cologne noch banaler. Aber der Markt nimmt es an?! Einzig ein wenig positiv herausstechend für mich Green Irish Tweed . Etwas kraftvoller und mit mehr Seele.

Nun Erfolg erweckt Neid oder wie "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" viele Klone und Dupes.

Wobei ich Creed meinen höchsten Respekt zolle für ein geniales Marketing, welches es schafft, eher mittelprächtige Düfte in den Kultstatus zu erheben und Nachahmer zu schaffen. Chapeau!! Und erstaunlich wie lange dieser Erfolg schon anhält.

Mir reicht es aber einfach nicht aus. 50ml für knapp 200€. Da erwarte ich zu Recht mehr,besonders in der Haltbarkeit. Mir ist es einfach zu dünn und ich finde einfach keinen Zugang. Hier wird die Kuh gemolken und gemolken. Hochpreisig ist nicht zwangsläufig immer hochwertig.

Sicherlich ist es wie alles im Leben Geschmackssache und viele von mir bevorzugte Parfums finden bei anderen keinen Anklang.

Mir fällt anschließend dazu das Märchen "Des Kaisers neue Kleider ein. "Oh er trägt doch keinen Duft" "Doch, es ist ein Creed"

11 Antworten
HonigmeloneHonigmelone vor 4 Jahren
Meine Schwester war mal Modern-Talking-Fan und hatte sogar eine LP von denen. Diesem Missstand konnte ich selbst als große Schwester nicht entgegen wirken (außer vielleicht Schallplatte mutwillig zerstören). Unvergessen ist auch "Cheri cheri lady". Mega-schlecht, dafür um so erfolgreicher. Creed kenne ich übrigens nicht. Das Modern-Talking-Trauma hingegen bleibt unvergessen.
UnruhUnruh vor 4 Jahren
1
Bisher empfand ich jeden Creed-Duft bestenfalls als ganz nett - sowohl an mir als auch an anderen. Doch der Hype-Train wird regelmäßig befeuert, die Menschen zahlen die aufgerufenen Preise, dahingehend macht die Marke alles richtig. Ich kann es nicht nachvollziehen, will ich auch nicht, muss ich auch nicht. Bond No. 9 ist auch ein solcher Kandidat. Teuer, hat viele Fans, potthässliche Flakons und eher unterdurchschnittliche Düfte.
Ich bin zu alt für den Scheiß...
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Beispiel: "Les Royales Exclusives - Sublime Vanille" ist ein sehr fein komponierter Duft. Darum geht es. Dass er keine große Sillage hat ("kraftlos"), finde ich nur ansprechend.
NarizaNariza vor 4 Jahren
Meine Neugier auf Creed hat Parfumo geweckt und im Breuninger habe ich mir dann „Love in White“ und „Love in White for Summer“ aufsprühen lassen. Beide haben mich … sehr verwundert. Beide Düfte sehr unauffällig und sehr dezent, wenn man’s nett formulieren will. Für mich so nichtssagend, dass mir nicht mal ein Statement einfallen wollte. – Ich stimme Dir zu, kenne zwar nur zwei Düfte, Du immerhin neun, da hat man schon einen Überblick: dünn und kraftlos trifft es. Und wofür dann dieser Preis?
MrWhiteMrWhite vor 4 Jahren
Früher waren die deutlich günstiger. Populär wurden sie, weil sie außergewöhnlich gut riechen und waren dabei noch bezahlbar. Verstehe deshalb deinen Blog nicht so wirklich :)
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
"Wobei ich Creed meinen höchsten Respekt zolle für ein geniales Marketing, welches es schafft, eher mittelprächtige Düfte in den Kultstatus zu erheben und Nachahmer zu schaffen. Chapeau!! Und erstaunlich wie lange dieser Erfolg schon anhält."
Das nennt man ein 'vergiftetes Kompliment'.
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Jetzt ist die Reihenfolge richtig :)
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
"Aventus" lässt mich auch kalt - das ist aber auch nicht meine Richting. Vielleicht hast Du in Deinem Set einfach nicht die Düfte gehabt, die Deinen Vorlieben entsprechen. Ich bin kein Creed-Fan, es ist mir auch egal, ob die Düfte gehypt werden oder nicht. Ich würde nur nicht nach 9 Düften die ganze Marke abwerten. Wie viele Damen hatten wir schon, die über Chanel hergezogen sind - alles altbacken, nichts passt - und nach umfangreichen Testen doch fündig geworden. Ich mag Creed selten,
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
habe aber doch zwei Düfte gefunden, die ich mag: "Les Royales Exclusives - Sublime Vanille" und "Silver Mountain Water". Übrigens: dafür musste ich nie 200 € für 50 ml zahlen.
SalvaSalva vor 4 Jahren
Hochpreisig heißt nicht zwangsläufig hochwertig, sehe ich auch so. Ich mag die Marke aber sehr gerne. Mein Bois du Portugal und Royal Mayfair haben auch eine gute H&S. Aber da spielt ja auch immer die eigene Haut mit eine Rolle. Und mit etwas Suchen und Geduld bekommt man diese Düfte auch für weniger.
SweetdreamsSweetdreams vor 4 Jahren
Eine Kollegin benutzt Millésime Impérial in moderater Dosierung, d.h. 2 -3 Sprüher und ich nehme den Duft einen ganzen Arbeitstag als äußerst edle Aura beim Betreten ihres Büros wahr. Ähnlich geht es mir auch mit anderen Düften. Wenn ich sie selbst trage, meine ich manches Mal, sie seien schwachbrüstig, doch von anderen getragen, nehme ich sie viel besser bzw. länger wahr.