Sillage ein Rätsel
Wie bewerte ich Sillage? Gibt es die 10 nur für Knaller mit monströser Haltbarkeit? Für Komplimentgetter? Darf ich für zarte Parfums auch hoch werten? Oder sollte man hier ganz anders rangehen?
Zum Anfang konnte es nie genug sein, Power, Power, Power. Atomare Strahlkraft. Zuviel konnte es nie sein.
Nun mit der Zeit wandelte es sich. Filigrane Düfte, vorzugsweise mit Weihrauch, eroberten mich. Zum Anfang war die Sillageempfindung oftmals gedämpft, wie nur 3 Stunden wahrnehmbar, das Umfeld hat es noch nicht bemerkt?
Im Laufe der Zeit änderte sich das. Ein Beispiel Encens Flamboyant Eau de Parfum , ein wunderbarer, filigraner Duft, mit 6 bewertet bei Sillage von mir. Nun heute würde ich ne glatte 10 geben. Dieses Meisterwerk funktioniert nur mit seiner Verletzlichkeit. Stille, Ruhe, Innehalten geht nicht mit marktschreiender Sillage, er ist genau richtig so wie er ist.
Andererseits habe ich den "Encens Suave | Matière Première" mit 8 bewertet. Heute würde ich auf 5 runtergehen, weil er mir einfach zu laut und aufdringlich ist.
Uns so ließe es sich fortsetzen. Series 3: Incense - Avignon funktioniert weil er nicht laut ist,
Autumn in Lhoka ist zauberhaft auf Grund seiner Zurückhaltung,
Smoke begeistert mich wegen seiner fragilen Komposition usw.,usw,usw.
Weniger ist mehr.
Der Beastmode bin ich überdrüssig, sicherlich toll, wenn ein Parfum den ganzen Tag hält, ABER, ich möchte nicht bei jeder Bewegung meinen Duft riechen, das führt schnell zum genervt sein und zum Überdruss.
Das Rad der Zeit dreht sich immer schneller, gönnen wir uns Momente von Stille und Einkehr, und wenn es leise von einem Parfum begleitet wird, umso besser.
Ich wiederhole es gern noch einmal. Meine Einschätzung funktioniert bei mir, ob Gefühl oder Erfahrung sei dahin gestellt, und ich erhebe damit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit,
@KJV : was man aus der Entfernung riecht, ist eigentlich auch Abstrahlung... Wenn man es ganz streng nimmt, ist Sillage das, was bleibt, wenn der Parfümträger schon weg ist :)
Üblicherweise ist damit ja gemeint was man aus Entfernung riecht...
Also ich kenn ja einige Düfte die man an sich selbst kaum wahrnimmt, die aber durchaus eine kräftige Sillage haben. Umgekehrt gibt's das auch, Düfte die man an sich stark wahrnimmt, die aber kaum abstrahlen...
Ich kann das nicht genau erklären und schon gar nicht beweisen. Es ist so ähnlich, wie ich auch beim Kochen weiß, ob in meine Soße noch ein oder zwei Prisen Salz hineingehören. 🤷🏻♀️
Man riecht sich nun mal nicht selbst aus Entfernung...
Letztendlich können Dir das nur Andere sagen wie stark die Sillage ist, ich wüßte nicht wie man das selbst beurteilen können soll.
Seine Düfte riechen gut aber bei derart starker Sillage, stört es die Mehrheit und vielleicht irgendwann ihn selbst.
Ja, klar, Streifen besprühen und irgendwo ablegen um dann herauszufinden ab welchem Abstand ich ihn riechen kann. Nur: Ohne Hautwärme strahlt er ja weder so ab wie von einem Menschen getragen und letztendlich kommen auf einem Streifen eben auch nicht alle Duftnoten so wirklich zum Tragen...
Entsprechend verzichte ich auf die Bewertung der Sillage.
Wie macht Ihr denn das?
Dann kommt ja noch hinzu, dass Düfte nicht unbedingt über den gesamten Verlauf gleich stark/schwach abstrahlen, was eine eindeutige Bewertung für mich zusätzlich erschwert.
Nach 5 bis 10 Minuten gehe ich dann schnuppern, ob ich eine Duftspur hinterlassen habe....🙈 Einige Düfte bleiben eine Weile im Raum präsent und ich kann die Sillage bewerten.
Die dürften dann ja mehr von Deinem Duft haben als Du selbst.
Sollte es also jemanden stören, dann kann man das gern sagen.
Ich sitze aber nicht auf engem Raum mit Leuten zusammen, die das stören könnte.
Beispiel: 3 Sprüher von Duft 1. Dein Gegenüber nimmt sofort wahr, dass Du einen Duft trägst.
3 Sprüher von Duft 2. Dein Gegenüber nimmt es nicht wahr. Nur Du kannst ihn wahrnehmen.
In diesem Fall hätte Duft 1 eine stärkere Sillage, ( und die höhere Bewertung) als Duft 2.
Somit gibst Du jedem anderen Parfumo, der Dein Statement liest, den Hinweis, dass es sich bei Duft 1 um einen Duft handelt, bei dem man vielleicht keine 20 Sprüher nehmen sollte, um seinem Umfeld keine Kopfschmerzen zu bescheren. ;).
Deine Bewertung fließt wiederum in die Gesamtstatistik mit ein, die uns anderen die Möglichkeit gibt zu sehen, dass es sich bei Duft 1 um einen Duft handelt, der stärker nach außen projeziert als Duft 2.
Ob Du selbst nun lieber hautnahe Düfte magst oder lieber solche mit starker Sillage.
Aber ich finde es sehr sympathisch, dass Du auch die schönen ruhigen, stillen, hautnahen Düfte zu schätzen gelernt hast. :)
Die Frage ist ja nicht, ob ich die Sillage gut finde, sondern ob sie stark oder eben nicht so stark ist.
Der 😉 hier ist für diejenigen, die es mit Satire nicht so haben.
Die Einstufung bei Sillage, bezieht sich auf die Stärke der Sillage. Ob dir ein Duft zu laut ist, spielt keine Rolle und sollte daher keine niedrige Einstufung bedeuten.
Persönlich kann ich verstehen, dass einem manche Düfte durchaus zu laut sind. Das kann man in seinen Statements und Rezensionen einfließen lassen.
Danke