200.000 Jubel und Innehalten
Zunächst herzlichen Dank und Respekt für die Beharrlichkeit und die Ausdauer so ein Universum zu katalogisieren.
Ohne die Stimmung kippen zu lassen, sehe ich hier aber auch Anlass, ob der unglaublichen Menge an Neuerscheinungen kritisch auf diese Zahl einzugehen.
Noch gar nicht so lange her, da wurde die 90.000 gefeiert. Nun innerhalb von kurzer Zeit eine mehr als Verdoppelung.
Man gewinnt den Eindruck, betrachtet man alleine mal den europäischen Markt, einer Flutung von vielen Marken. Zumeist mit ambitionierten Preisen und oftmals mittelprächtigen Dufterlebnisen.
Getreu dem Motto aus alten Tagen: Wer nichts wird wird Wirt oder früher hieß es Schmuckdesigner.in.
Sicherlich kann jede/r sein geschäftlichen Erfolg hier suchen. Jedem sei sein Glück gegönnt.
Was ich jedoch oftmals bekomme, sind Pseudogeschichten, Greenwashing, immer das Beste und Ultimative, Einzigartigkeit, Leidenschaft: und dann ist, bestenfalls eine Nacharbeitung von Bekannten. Die Illusion, das hier noch ambitioniert zu manifestieren, scheitert dann doch oftmals.
Bei vielen fehlt mir die wahre Leidenschaft für das Produkt und es wird versucht, auf den Zug aufzuspringen. Ich möchte hier gar nicht auf einzelne Häuser eingehen, da es mittlerweile nicht nur Newcomer sondern auch alte und eingesessene Hasen mehr als betrifft.
Das Spiel mit YouTube, TikTok und Co. wandelt auf einem schmalen Grad mit der Tendenz zumeist nach unten.
Die Preisspirale dreht sich stetig empor, Exklusivität wird vorgegaukelt um Mittelmaß zu verkaufen.
Es wird immer schwieriger, Perlen zu finden. Aber es gibt sie und diese geben mir die Freude an dem Hobby zurück.
Und ja, es liegt in der Natur der Dinge, nach mehreren hundert getesteten Düften, fällt es natürlich schwerer, Gefallen zu finden.
Lassen wir dem Markt ein ein wenig Ruhe und Entspannung gönnen. Genießen wir das, was uns gefällt. Lasst uns das kritisieren, was uns nicht gefällt. Und lasst uns in diesem Sinn ein wenig länger warten auf das nächste Jubiläum.
Cheers!
Der blanke Wahnsinn wie das die letzten Jahre explodiert ist.