Wetterhex
Wetterhex’ Blog
vor 6 Monaten - 01.02.2025
5 7

Eine Reha steht an

Guten Abend liebe Parfumo- Gemeinde,

nun habe ich schon recht lange nichts mehr geschrieben, irgendwie hatte ich auch nicht wirklich Zeit und Muse dazu.

Inzwischen hat sich einiges ereignet, ich habe längere Zeit als Alltagsbegleitung für Senioren gearbeitet und damit wirklich meine Berufung gefunden. Dazu hatte ich auch wirklich riesiges Glück mit meinen Kunden. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen alle sehr nett und freundlich und mit den Ausnahmen konnte ich auch umgehen. 

Nun hat mir leider meine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Im Sommer hatte ich schon mehrmals erste Anzeichen, wie Schwindel, Erschöpfung, Kurzatmigkeit, später kamen noch Herzrhytmusstörungen hinzu, die äußerst unangenehm waren und immer noch sind.  Ich schob es auf die Hitze, auf Stress, auf beginnende Wechseljahre. 

Jedoch wurde Ende Oktober eine Lungenembolie bei mir festgestellt. Nun bin ich schon länger krank geschrieben, bin auch kaum zu irgendwas im Stande, muss mich immer wieder hinlegen und ausruhen. Ein fürchterlicher Zustand. Glücklicherweise wurde mir eine Reha genehmigt, ich warte derzeit auf Nachricht der Klinik, wann ich anreisen kann.

Ich möchte natürlich auf ein Parfum nicht verzichten, möchte den Duft aber dezent und zurückhaltend wählen, weil ich ja nicht die gesamte Umgebung einparfümieren möchte und es sicher auch nicht gern gesehen ist, wenn man mit einer Riesen Duftwolke daherkommt und ich ja auch Rücksicht gegenüber anderen Menschen nehmen möchte.

Mir schwebt da mein White Tea von Elizabeth Arden vor, My Name von Trussardi oder der Pour Femme von Lancome, den ich eh meistens verwende, wenn ich zwar gut und gepflegt duften möchte, aber nicht zu auffällig sein will. Aber ist ein und der selbe Duft für 3 Wochen nicht fad? Vielleicht noch Abfüllungen mitnehmen? 

War hier jemand schon mal in einer ähnlichen Situation? Dann freue ich mich sehr über Tipps.

Viele Grüße

Die Wetterhex

5 Antworten
MamueMamue vor 5 Monaten
Nimm deinen Pour Femme mit und noch viele Abfüllungen dazu. Dann kannst du immer noch schauen, welches Parfum du in der Reha für angemessen findest und in der Umgebung nicht als störend empfunden wird. Vielleicht machst du ja andere PatientInnen neugierig und die erwarten mit Spannung jeden Tag einen neuen Duft von dir. Ich habe in einer Bildungszeit (Entspannung) auch viele Komplimente bekommen und die TeilnehmerInnen wollten - nachdem sie von meiner Duftleidenschaft erfahren hatten - verschiedene Düfte an mir kennenlernen.
Aber allem voran: GUTE BESSERUNG!
BehmiBehmi vor 5 Monaten
Also zu allererst wünsche ich dir eine erfolgreiche und erholsame Reha 🍀
Ich finde einen „Hauptduft“ als Sigbatur auch sehr passend ,ich selber nehme aber zum Schlafen oder wenn ich mich zurückziehe gerne auch immer wenn ich wegfahre 2-3 Proben mit warmen kuschelig heimeligen Düften mit
WetterhexWetterhex vor 5 Monaten
1
Vielen Dank auch für Deinen Kommentar.
An Proben oder Abfüllungen hab ich auch schon gedacht. Denn ich glaube, ein und derselbe Duft für mehrere Wochen ist dann doch etwas wenig.
TurbobeanTurbobean vor 5 Monaten
Wenn man in einer Situation immer mit den selben Leuten zusammenkommt, z.B. in einer Reha, finde ich einen Signaturduft gut. Aha, da kommt die Wetterhex und die duftet immer nach Frühling. Wenn es etwas Abwechslung sein soll, dann einfach mehrere Düfte aus der gleichen Richtung wählen. Also z.B. nur Frischedüfte. Dann hast Du ein Wiedererkennungsmerkmal.
Alles Gute für die Reha!
WetterhexWetterhex vor 5 Monaten
1
Ein guter Gedankenanstoß. Lieben Dank für Deinen Kommentar und Deine Anregung.

Weitere Artikel von Wetterhex