peterbourbon

peterbourbon

Rezensionen
Filtern & sortieren
11 - 13 von 13
peterbourbon vor 5 Monaten 3
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Bin ich der einzige...
...der diesen Duft ernsthaft und ohne Ironie "schön" findet? (im Gegensatz zur Story natürlich). Tolle Kombination aus Verbrennung und stetiger Wundsalben-/Voltaren-Begleitung. Nicht zu verkennen auch diese ganz eigene Ozon-Würze, die mich beim Pyroclasm schon völlig umgehauen hat - hier aber mehr Richtung Chlor/Radioaktivität/Formaldehyd geht bzw. weitaus bedrohlicher wirkt. Sehr außergewöhnlich, kein Einheitsbrei. Kann ich gut tragen und habe wirklich Freude daran.
0 Antworten
peterbourbon vor 5 Monaten 1
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Die konservative Magierrobe
Die Noten lesen sich zunächst toll. Könnte auch als "Elixir der Magd" in einer Phiole auf dem Mittelaltermarkt (neben Aura-Aktivierungs-Schmuck) erhältlich sein.

Fashion-Gruftie auf Wave-Gothik-Treffen-Leipzig snackt eine Milchschnitte vor einem historischen Grabstein für Selfies, die nachher auch möglicherweise im Booklet des neuen Schandmaul-Albums auftauchen könnten.

Kennt ihr noch diese billigen gerenderten 3d-Fantasybilder im leicht angesplitterten Rahmen, auf dem meistens Glitzerpferde zu sehen sind? Diese Flohmarkt-Dinger aus aufgelösten Wohnungen.

Im Hintergrund schwingt sehr viel Vintage mit.
Möchte eure Erlauchtheit im Pluralis Majestatis angesprochen werden?
Nichts tut hier weh - ganz sicher ein Daily für Ruinenwanderungen an Herbsttagen.

Nun handelt es sich hier immer um Gesamtkunstwerke - und stören tut mich nur die kommerzielle Indie-Spotify-Playlist, die mich dann doch zu sehr an den einen Außenseiter in der Klasse erinnert, dessen Musikgeschmack nur deswegen ungewöhnlich war, weil es noch kein Internet gab und er einen Onkel bei Disc Center hatte.

Nun muss man fairerweise sagen, dass es sich hier um Reiseerinnerungen handelt.
Ich befürchte, dass die Abstrahierung privater Erlebnisse hier nicht ganz so gut funktioniert - und für mich leider in vielen Teilen unnachvolziehbar bleibt.

Duftnoten mag ich dennoch - und werde ich sicher viel tragen, wenn ich draußen nicht auffallen möchte.
Ob ich mich auch in 10 Jahren daran erinnern werde? Wohl kaum.
0 Antworten
peterbourbon vor 6 Monaten 3 2
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zwiespältig und herausfordernd
Einer der wenigen Düfte, bei denen es eine extreme Divergenz zwischen meiner und der Umgebungs-Wahrnehmung gibt. Nach dem Aufsprühen wurde es für meine Frau unbehaglich. Einer unserer beiden Hunde fing an zu knurren und in die Luft zu riechen - vermutlich, weil Witterung von "Gefahr" und "Brand". Ich hatte nach den Rezensionen eine viel provokantere Note erwartet, aber tatsächlich empfinde ich Cuoium als sehr warmherzig und geerdet. Dabei meine ich, dass die Herausforderung gar nicht im Leder-Akkord liegt, sondern in der intensiven Rauchigkeit. Kettenraucher trifft Prepper in Waldhütte - wobei die Zigarette auf eine wundersame Art und Weise nicht abstoßend, sondern natürlich wirkt. Für mich starker Fokus auf trockenem Holz, etwas Verkokelung und kalter Zigarette - jedoch positiv gemeint. Leider befürchte ich, dass sich aufgrund des Umfeldes das Tragen auf einige wenige Tage im Jahr beschränken wird. Schade, weil ich ihn wirklich liebe. Kurz nach dem Aufsprühen wirkt er beinahe "normal", aber wenn der Drydown einsetzt und die Rauchnoten dominanter werden, gewinnt er an Geschwindigkeit. Ein paar wenige Sprüher reichen definitiv.
2 Antworten
11 - 13 von 13