Cuoium 2021

Cuoium von Orto Parisi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 440 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Orto Parisi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist ledrig-rauchig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Rauchig
Würzig
Holzig
Animalisch

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.6440 Bewertungen
Haltbarkeit
9.1408 Bewertungen
Sillage
8.7406 Bewertungen
Flakon
8.9412 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5352 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 07.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Air Tiger von Marc Gebauer
Air Tiger
Nudiflorum (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Nudiflorum Extrait de Parfum
Iberian Leather von Memo Paris
Iberian Leather
Smoky Leather von Emir
Smoky Leather
Unreal von Kinetic Perfumes
Unreal
Interlude Man von Amouage
Interlude Man

Rezensionen

25 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Vrabec

70 Rezensionen
Vrabec
Vrabec
Top Rezension 20  
LuftTiger Aschenbecher mit der Patina einer ungepflegten Tuscan Leatherjacke.

In folgendem Kommentar werde ich sowohl auf Parfum der Marke Orto Parisi, sowie von Nasomatto Bezug nehmen. Für mich ist die Gualtieri DNA durchweg so genau zu erkennen, dass es die Aufteilung in beide Marken gar nicht gebraucht hätte. Obwohl ich bei den Orto Parisis zunehmend das Gefühl habe, dass jedem neuen Release bis zu einem Punkt große Anteile der eigenständigen Nasomatto DNA's beigemengt werden. Black Afghano erkenne ich recht häufig, aber auch Pardon, Duro, Blamage. Das führt zwar dazu, dass ich jeden Orto Parisi unglaublich interessant fände, wenn ich seine Geschwister nicht kennen würde, aber da dies der Fall ist, wirkt jeder Neue zunehmend weniger innovativ.
Dies spiegelt auch mein Eindruck von der Parfumo Gemeinde wieder, so ist das Intresse an Orto Parisi deutlich geringer als der Ruhm der Nasomatto Größen.
Bevor ich hier missverstanden werde:
Ich bin ein großer Fan von Gualtieris DNA,
allem was aus seiner Feder kommt kann ich etwas abgewinnen, nur erhalte ich zunehmend den Eindruck, dass er nur eine Schreibweise beherrscht, weshalb ich viele Düfte von ihm nicht brauche, wenn ich bereits einen ähnlichen besitze.

Diese Grundeinstellung bestimmte mich, als ich durch durch Scentman76's Sharing eine Probe Cuoium erhielt.
Und auch hier, ein Déjà- vu Erlebnis, sogar gleich mehrere.
Der Duft startet meiner Nase nach exakt wie Marc Gebauer's #Air Tiger. Irgendwie ironisch. Hier scheint Kardamon im gleichen lauten, schneidenden Stil verbaut zu sein. Jedoch empfinde ich Air Tiger als recht Simpel, einfach nur hochgedreht und auf zwei Tage Schreihalsigkeit getrimmt, dies ist hier nicht der Fall. Cuoium ist deutlich varriativer, offenbart aus der Tiefe die bekannte Gualtieri DNA, meines Erachtens am ehesten an Terroni erinnernd, jedoch nimmt sie hier überaschend wenig Raum ein, stellt aber einen schönen Übergang zum eigentlichen Thema, dem Leder da. Dieses lässt am ehesten an eine abgegriffene, Lederjacke denken, mit Schwerpunkt auf der schwarz schmierigen Patina, welche sich über Jahrzehnte Gebrauch und mangels Pflege zwangsläufig bildet. Was mich sehr wundert, ist die Himbeere, die hier in Erscheinung tritt. Gualtieri mildert seine herausfordernden Kreationen doch sonst nicht mit gefällig süßen Noten ab und dann doch nicht mit so etwas erwartbarem wie Himbeere? Leder- Himbeer ist neben Rose- Oud doch fast schon der Running Gag der Parfum Industrie.
So prominent wie bei anderen Lederparfums ist sie nicht, wird durch Aschebechernoten gedimmt, dies muss man fairer Weise sagen.
Und in diesem Dufteindruck lässt mich Cuoium enttäuscht zurück, hatte ich trotz Voreingenommenheit auf etwas neues, oder jedenfalls auf mehr Fokus auf Leder gehofft.

Mir sagt Cuoium nicht zu, dafür sind mir einfach zu viele bekannte DNA's verbaut, die mich inzwischen nicht mehr reizen. Air Tiger selbst war mir schon zu sehr gewollt Interlude Man. Für wen jedoch eine Fusion von Tuscan Leather und Air Tiger auf Gualtieri Art spannend klingt, für den ist dieses Release vielleicht testenswert.
11 Antworten
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Duftrebellen

12 Rezensionen
Duftrebellen
Duftrebellen
Top Rezension 16  
Brutales Leder
Alessandro Gualtieri, das Mastermind hinter Nasomatto, lebt sich kreativ mit seinem Nebenprojekt Orto Parisi aus und veröffentlicht regelmäßig Düfte, die polarisieren, immer wieder die Nasomatto-DNA atmen und trotzdem neue Wege gehen.

Das neueste Werk "Cuoium" versteht sich hier als Bindeglied zwischen dem Klassiker "Tuscan Leather" und den typischen Düften von Nasomatto, wie z.B. Black Afgano oder auch Stercus von Orto Parisi.

Nach dem ersten Sprüher bleibt dir sofort die Luft weg, da du ein 30 Tonnen schweres Ledersofa auf dich zufallen siehst. Ausweichen ist nicht drin, deshalb bleibt nur tapfer durchzuhalten. Ein explosiver Auftakt, der dich sofort ahnen lässt, dass du lieber den Finger vom Sprühkopf nehmen solltest.

In der Kopfnote entfaltet sich zuerst eine Scharfe Wacholdernote, die von sehr potenten Ledernoten weg gedrückt wird. Erinnerungen an Beauforts Coeur de Noir oder auch Tonnere kommen hier auf, welche ebenfalls mit brachialer Gewalt auf dich einschlagen.
Ein Hauch von Himbeere und somit eine Reminiszenz an Tom Fords Tuscan Leather ist ebenfalls wahrzunehmen. Aber auch diese wird nach kürzester Zeit zermatscht zurück gelassen und wabert nur noch am Spielfeldrand hin und her.

Herz und Basisnoten sind für mich nicht wirklich rauszuriechen, außer Leder, Wacholder und so eine Ahnung von Birkenteer, wie er in zahlreichen Beaufort-Düften zu finden ist. Schwarz, düster, brutal und vor allem hart an der Grenze zum Penetranten, was mir aber generell sehr gut bei Düften gefällt.

Habe ich schon erwähnt, dass Leder hier zu riechen ist? Und noch mehr Leder? Wildleder, Zartleder, Lederanzug, Ledersofa, Lederjacke, Ledrige Haut... You name it.

Die Projektion fällt unfassbar stark aus und wie schon gesagt, reicht ein Sprühstoß, damit dein Umfeld dich den kompletten Tag über riecht. Und das über mehrere Ecken und Räume.

Allerdings kann das auch schonmal auf die Nerven gehen, da der Duft sehr monothematisch daher kommt. Mich hat es nicht gestört.

Der Flakon ist mit einer der schönsten, die ich in meinem Parfumleben gesehen habe. Wieso das so ist?

Das Teil hat einen rostig anmutenden Deckel, der schwer in der Hand liegt, die Form des Flakons ist Orto Parisi typisch wie ein Billigfusel von der Quengelware designt und das
absolute Highlight: Ein abnehmbarer und wiederverwendbarer Bezug aus pflanzlich gegerbtem Leder! Nachforschungen haben ergeben, dass Cuoium auch ein Lederladen in Italien heißt, der
zufällig genau so Lederbezüge herstellt. Ein Zufall? Ich denke nicht!

Trotz aller Atemberaubung ist der Duft ein interessantes Projekt, das wieder Brüllt, kreischt und den Geist eines Black Afganos atmet, der zwar in seinen Nuancen spannend ist, aber im Grunde einen richtigen Brecher für Leib und Seele darstellt.
1 Antwort
9
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
JessiP

16 Rezensionen
JessiP
JessiP
Hilfreiche Rezension 6  
Brachial jedoch auch samtig
Dieser Duft hat mich einfach in seinen Bann gezogen!
Ich hatte zunächst beim Kauf eines andern Parfums eine Probe von ihm erhalten und war im ersten Moment des Sprühens etwas erschrocken. Ich roch, als hätte ich zu lange an einer Feuerstelle gestanden, dachte ich und eine brachiale ledrige, ja animalische Wucht schlug mit entgegen. “Ich gebe ihm eine Chance und warte etwas ab” war mein Credo. Und, was soll ich sagen! Er entwickelte sich so wundervoll, behielt sein krasses Statement, jedoch auch eine warme, weiche Nuance, die die Härte exquisit ausgleicht. Heute kann ich gar nicht genug von ihm bekommen und erhalte immer wieder Komplimente, selbst im Büro Wer auffallen will und sehr Dominante, ledrig-rauchige, animalisch anmutende Düfte mag, wird ihn LIEBEN!
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Laudano

5 Rezensionen
Laudano
Laudano
5  
Afterparty in einer Lederjacke ohne Hangover
Kopfkino: Afterparty, 5am, im Club hat man geraucht. Bist schon fertig, ab nach Hause..

In der Wohnung, Lederjacke aus, t shirt und Jeans weg, danach Dusche und Bett..

Aufgewacht, du kannst es wieder riechen wie es gestern war. Zigaretten im Aschenbecher, Rauch überall, Whisky, Laute Musik.

Afterparty T shirt riecht genau wie Cuoium. Und die Musik spielt weiter.
Been there, done that - love it.
2 Antworten
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Miriiify

2 Rezensionen
Miriiify
Miriiify
Hilfreiche Rezension 6  
Nostalgie in Leder
Das ist meine erste Rezension.

Ich hab meine Kindheit und Jugend in einem Pferdestall verbracht und der erste Sprüher versetzt mich sofort zurück in die Sattelkammer. Dickes Leder, hart, präsent und allzeit gegenwärtig.
Leichter Rauch aus dem Zimmer nebenan tritt ein.
Eine ganz leichte Süße, kommt sie vom Heu? Wo anders her? Auf jeden Fall sehr interessant.
Der Duft ist stark und will nicht jedem gefallen. Muss er auch nicht.
Vielleicht gefällt er mir deawegen auch so gut. Als Frau diesen doch sehr maskulinen harten Duft zu tragen, gibt einem fast selbstverständlich ein Gefühl der Selbstsicherheit.

3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

113 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
4.5
Duft
Wiederkäuerköttel?
#LederWesenSeminalis
Deine Nase ist krank
#So sind die Regeln
Himbeercyborg.Bleib locker

“Your girl is lovely,Hubbell”
43 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
8
Duft
Photorealistisch verrauchte Lederjacke,
in die es sich - kurz gelüftet -
ziemlich fein einkuscheln &
von letzter Nacht träumen lässt…
29 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Black Afgano trägt Tuscan Lederschürze.
Schneidet & würzt die Frucht,
brät sie auf der krautigen Holzpfanne,
erdiger Rauch steigt empor.*
31 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Monotoner Rauch-Leder-Duft ohne Charme und Chic. Auf typische Parisi-Art grob, laut und kloppig. Mehr Geruchserlebnins als Parfum.
18 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Nicht gut, nicht ganz schlecht.
Abgeschoben in's Reich der
mittelmäßigen Lederdüfte
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Orto Parisi

Megamare von Orto Parisi Bergamask von Orto Parisi Terroni von Orto Parisi Viride von Orto Parisi Stercus von Orto Parisi Boccanera von Orto Parisi Brutus von Orto Parisi Seminalis von Orto Parisi Risvelium von Orto Parisi