08.02.2025 - 04:49 Uhr

peterbourbon
13 Rezensionen

peterbourbon
1
Die konservative Magierrobe
Die Noten lesen sich zunächst toll. Könnte auch als "Elixir der Magd" in einer Phiole auf dem Mittelaltermarkt (neben Aura-Aktivierungs-Schmuck) erhältlich sein.
Fashion-Gruftie auf Wave-Gothik-Treffen-Leipzig snackt eine Milchschnitte vor einem historischen Grabstein für Selfies, die nachher auch möglicherweise im Booklet des neuen Schandmaul-Albums auftauchen könnten.
Kennt ihr noch diese billigen gerenderten 3d-Fantasybilder im leicht angesplitterten Rahmen, auf dem meistens Glitzerpferde zu sehen sind? Diese Flohmarkt-Dinger aus aufgelösten Wohnungen.
Im Hintergrund schwingt sehr viel Vintage mit.
Möchte eure Erlauchtheit im Pluralis Majestatis angesprochen werden?
Nichts tut hier weh - ganz sicher ein Daily für Ruinenwanderungen an Herbsttagen.
Nun handelt es sich hier immer um Gesamtkunstwerke - und stören tut mich nur die kommerzielle Indie-Spotify-Playlist, die mich dann doch zu sehr an den einen Außenseiter in der Klasse erinnert, dessen Musikgeschmack nur deswegen ungewöhnlich war, weil es noch kein Internet gab und er einen Onkel bei Disc Center hatte.
Nun muss man fairerweise sagen, dass es sich hier um Reiseerinnerungen handelt.
Ich befürchte, dass die Abstrahierung privater Erlebnisse hier nicht ganz so gut funktioniert - und für mich leider in vielen Teilen unnachvolziehbar bleibt.
Duftnoten mag ich dennoch - und werde ich sicher viel tragen, wenn ich draußen nicht auffallen möchte.
Ob ich mich auch in 10 Jahren daran erinnern werde? Wohl kaum.
Fashion-Gruftie auf Wave-Gothik-Treffen-Leipzig snackt eine Milchschnitte vor einem historischen Grabstein für Selfies, die nachher auch möglicherweise im Booklet des neuen Schandmaul-Albums auftauchen könnten.
Kennt ihr noch diese billigen gerenderten 3d-Fantasybilder im leicht angesplitterten Rahmen, auf dem meistens Glitzerpferde zu sehen sind? Diese Flohmarkt-Dinger aus aufgelösten Wohnungen.
Im Hintergrund schwingt sehr viel Vintage mit.
Möchte eure Erlauchtheit im Pluralis Majestatis angesprochen werden?
Nichts tut hier weh - ganz sicher ein Daily für Ruinenwanderungen an Herbsttagen.
Nun handelt es sich hier immer um Gesamtkunstwerke - und stören tut mich nur die kommerzielle Indie-Spotify-Playlist, die mich dann doch zu sehr an den einen Außenseiter in der Klasse erinnert, dessen Musikgeschmack nur deswegen ungewöhnlich war, weil es noch kein Internet gab und er einen Onkel bei Disc Center hatte.
Nun muss man fairerweise sagen, dass es sich hier um Reiseerinnerungen handelt.
Ich befürchte, dass die Abstrahierung privater Erlebnisse hier nicht ganz so gut funktioniert - und für mich leider in vielen Teilen unnachvolziehbar bleibt.
Duftnoten mag ich dennoch - und werde ich sicher viel tragen, wenn ich draußen nicht auffallen möchte.
Ob ich mich auch in 10 Jahren daran erinnern werde? Wohl kaum.