Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Take Me to Church

8.2 / 10 57 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Toskovat' für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist harzig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Rauchig
Würzig
Holzig
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ElemiharzElemiharz StaubStaub PfefferPfeffer SafranSafran schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer SzechuanpfefferSzechuanpfeffer AldehydeAldehyde rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
WeihrauchWeihrauch CypriolCypriol KerzenwachsKerzenwachs MyrrheMyrrhe BlütenBlüten LederLeder ZedernholzZedernholz
Basisnote Basisnote
BirkenteerBirkenteer AmbrettesamenAmbrettesamen GuajakholzGuajakholz MoschusMoschus SandelholzSandelholz SteinStein ZistroseZistrose

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.257 Bewertungen
Haltbarkeit
8.355 Bewertungen
Sillage
7.855 Bewertungen
Flakon
8.556 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.239 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 25.09.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde exklusiv für Urbanstorysteller gefertigt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Domus Numeni von Toskovat'
Domus Numeni

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
NigFra

5 Rezensionen
NigFra
NigFra
8  
Wundersam
Ich erinnere mich gerne an Norwegen zurück und an die alten teerbedeckten Stabkirchen.

Alt, Erhaben, Finster und Mysteriös, haben sie doch so viele Jahrhunderte im Dickicht der dichten Wälder Norwegens überlebt.

So alt das selbst Heiden ihre Spuren hinterlassen haben, Schnitzereien von Göttern, Drachen, Schutzzauber und Runen.

Die Kirche ist immer offen.

Du trittst ein

Dunkelheit - Kälte - du bist allein

Staub liegt in der Luft, du erhaschst eine Fahne von alten Harz. Das Licht, einsam und alleine, wie als hätte es Angst vor der Dunkelheit, scheint es zögerlich zwischen den Dachlatten hinein.

Du gehst weiter in die Dunkelheit, war es draußen doch so sonnig und idyllisch. Der Mantel der Dunkelheit legt sich um dich, eine bekannte Umarmung.

Du stehst nun mitten drin, betrachtest den Altar, die Malereien.

Deine Sinne gewöhnen sich an die Umgebung.

Myrrhe, Weihrauch und Kerzenwachs der Geruch von Tausend Gottesdiensten, Kiefernholz aus ungeschätzter Zeit

Alles auf einmal, so unbekannt, so unerwartet, so intensiv, so.... schön....



Auch noch Jahre später nimmst du noch die harzig Holzigen und Teerigen Nuancen wahr, die sich so in deine Erinnerungen eingebrannt haben und die Kirche nicht vergessen lässt.
0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
RS61

12 Rezensionen
RS61
RS61
7  
Kirchenluft
Auf meiner Suche nach immer spezielleren und kreativeren Düften, kam ich natürlich an der Marke Toskovat nicht vorbei.
Lange habe ich überlegt welchen Duft ich gerne testen wollen würde, schlussendlich wurde es der Take Me to Church. Unabhängig davon will ich sowieso mal alle Düfte der Marke testen.

Der Duft ist auf jeden Fall nichts für jedermann, durch die Noten wie Weihrauch und Myrrhe und den wenigen „Konternoten“, die den Duft noch in eine andere Richtung lenken könnten, schafft es der Duft ein Bild zu zeichnen.
Man befindet sich auf dem Weg in eine Kirche, besser gesagt eine Kirche auf dem Land. Außerhalb jeglicher Dörfer oder Städte befindet man sich auf einem Feldweg, wo weit und breit kein Haus zu sehen ist.
In der Ferne steht die Kirche und umhüllt die Landschaft mit einer düsteren Aura.
Angekommen in der Kirche, erhält man einen regelrechten Duftschlag, aus hauptsächlich Weihrauch und Myrrhe, ins Gesicht.

Abschließend kann man sagen, dass der Duft nichts für den täglichen Gebrauch wäre. Die Bewertung fällt dennoch so hoch aus, da der Duft genau das verkörpert, was er verkörpern soll.
Wer Düfte mag, die kreativ, artistisch und besonders sind, ist hier richtig.
3 Antworten
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
4  
Einer für den Kirchengang
Wenn ich den Take Me to Church auftrage, so muss ich direkt an einen Gottesdienst denken. Weihrauch, alte Holzbänke und eine gewisse Ledrigkeit bestimmen die Signatur. Mir gefällt das Ganze ziemlich gut. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt um die 12 Stunden bei einer gelungenen Sillage.

Da gewisse Aromen stets vorhanden sind, werde ich die Kopf-, Herz- und Basisnoten mal außer Acht lassen. Der Geruch gestaltet sich rauchig, orientalisch-würzig, harzig-holzig, ledrig und fein erdig. Ich erschnüffle Aromen von Weihrauch, Pfeffer, Safran, Elemiharz, Guajakholz, Fenchel, Muskatnuss, Piment, Szechuanpfeffer, Myrrhe, Wildleder, Opoponax, Zedernholz, Nagarmotha, Sandelholz, Benzin als auch Birkenteer.

Wer den Duft einer Kirche während einer Messe mag, der sollte mal den Take Me to Church ausprobieren. Ich bedanke mich bei Koni für die Abfüllung.
2 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
LorenzFrags

13 Rezensionen
LorenzFrags
LorenzFrags
5  
•~Ein lang vergessener Gottesdienst~•
Vor vielen Jahrhunderten gehen die Einwohner des Dorfes an einem Sonntag wie üblich in die Kirche zum Gottesdienst.

Es ist ein sehr warmer Tag - 26 Grad Celsius und sie gehen in Richtung Wald, wo sich die Kirche befindet.

Die Kirche ist nichts besonders anschauliches, eine einfache kleine Kirche wie es zu früheren Zeiten in kleinen Dörfern üblich war.

In kühlem Grau gehalten, hinten buntes ein Wandbild Jesu - der Altar und das Laiengestühl sind aus dunklem Kirschholz, seitlich des Eingangs befinden sich Statuen und an den Wänden sind in gezielten Abständen kleine, bunte Fenster.

Es herrscht ein typischer Geruch von Weihrauch, im Hintergrund helfen Nuancen von Gestein; nasser, modriger Luft sowie eine leicht staubige Note welche von Pfeffer noch mehr verstärkt wird nach, um den Duft noch interessanter auszubauen.

Aus den linken Fenstern scheinen warme Lichtstrahlen herein auf den Altar auf welchem sich ein Kelch voll Wein sowie ein Laib Brot und Kerzen befinden.

Im Mittelpunkt des Lichtstrahls liegt die Bibel - geschrieben in Latein und gebunden in rötlichem Leder.

Um die Kirche herum ziehen leichte Winde durch die Bäume, Vögel zwitschern, Laub und Blüten rascheln und weiße Tauben fliegen herum.

Damals, als Religion noch ein wirklicher Bestandteil unserer Gesellschaft war, heute ist es nichts mehr als eine vergesse Kirche, bedeckt von Hortensien und Efeu - mitten im Wald.


Dieser Duft ist eine eigene Art von Kunst und wäre das ein Bild würde es in einem Museum landen.

Toskovat‘ hat hier unglaubliche Arbeit geleistet und sollte mit diesem Duft in den unvergesslichen Teil der Parfümkunst eingehen.

Wer auch immer diesen Duft aus jeglichen Gründen noch nicht getestet hat, sollte es unverzüglich machen - meiner Meinung nach ein wesentlicher Teil zum eintauchen in die Duftwelt.
1 Antwort
10
Flakon
3
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
N3mesis

15 Rezensionen
N3mesis
N3mesis
2  
Bissiges Lösungsmittel und Flüsterholz
Im ersten Moment ein stechender, beißender Lösungsmittelgeruch, welcher schnell abebbt. Übrig bleibt ein ziiiiemlich leiser und kuscheliger Weihrauch-Holzgeruch, der leicht gepfeffert ist. Irgendwo riecht man noch geschmolzenes, weiches Plastik. Hat mich nicht wirklich abgeholt und mir auch nichts erzählt. Die vielen Komponenten, welche hier aufgeführt sind, sind für mich nicht auffindbar. Vllt irgendwas, das an Omas Weihnachtpyramide vor sich hin schmilzt, weil es zu nah dransteht?
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dem Turibulum
Zu Grunde gehen
In Weihrauchnebeln
Bitteren Myrrhen
Nussgrasgewürzeln
Aus Klostergärten
Kautschukspuren
Teerrückständen
39 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Weihrauch pfefferhell und stark
welkende Trauerblumen
flackernder Kerzenschein
über Teerpfützen Staub und Stein blühen
Zistrosen
78 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Male Bilder
in Staub und Ruß
Weihrauchnebel
auf ledernen Büchern
Myrrhefunken
in geteerten
Düsterwelten
Verlorene Blüten...
32 Antworten
BosworthBosworth vor 2 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Treffpunkt verlassene Kirche in der Dunkelheit.
Reifenabrieb vom Fluchtwagen.
Die Wände sind schwarz.
Hier hat doch ein Feuer gebrannt.
27 Antworten
VerbenaVerbena vor 9 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Ehrwürdige Gemäuer wollte ich, zu Kreuze kriechen, Vergebung atmen. Ich bekam Harzholz-Synthie-Bauklötzer. Die Dufthölle kennt keinen Trost.
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Toskovat'

Last Birthday Cake von Toskovat' Amaretto Jazz in the Melting Room von Toskovat' Born Screaming von Toskovat' Forlorn Embers & Black Reigns von Toskovat' Age of Innocence von Toskovat' Inexcusable Evil von Toskovat' Annacamento von Toskovat' In the Belly of the Beast von Toskovat' Anarchist A_ von Toskovat' Silent at the Theme Park von Toskovat' Empty Wishes Well von Toskovat' Ichigo Ichie von Toskovat' Amaretto in the Melting Room / Betrayal 1 von Toskovat' Vestibule von Toskovat' Domus Numeni von Toskovat' Things We Never Shared von Toskovat' My Past Selves' Flowers von Toskovat' Vestibule Terror / Betrayal 2 von Toskovat' In the Belly of the Beast (2025) von Toskovat' Génération Godard von Toskovat'