Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage

Dia Woman 2002 Eau de Parfum

MlleJeanne
02.09.2020 - 20:46 Uhr
35
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Die Seifenoper, 2. Akt

Ich benutze, neben Händewaschen, auch aus ökologischen Gründen Körper- und Haarseife. Aber ich mag auch einfach das Anfassgefühl eines Seifenstückes.
Trocken und Aufgeschäumt.
Flüssigseife hat ihre Daseinsberechtigung, aber es ist einfach nicht das gleiche Erlebnis. Es ist so schrecklich effizient.
Den speziellen Geruch von parfümierter Seife mag ich außerdem sehr.
Leider oder zum Glück lässt mein Badezimmer dort keine Sammelwut zu.
Ein Parfumkabinett im Kleiderschrank habe ich ja schon durchgesetzt. :-)
Vor ein paar Jahren war ich mal im Südschwarzwald und dort gibt es ja viele dieser überschaubaren hübschen Ortschaften. In einer betrat ich diese kleine Seifenmanufaktur, wo man so lustige Sachen wie Bierseife oder die Schwarzwälder Kirschseife kaufen kann.
Viele werden den Geruch solcher Läden kennen. Ich liebe es.
Dabei duftet unparfümierte Seife selbst praktisch gar nicht und trotzdem wissen alle was gemeint ist.
Seifig eben.
Der Wunsch, einen Alltagsduft in Parfumform zu besitzen, ist ja nicht ungewöhnlich. Man denke an Weichspüler, Sonnencreme, Schuhdeo und Cockpitspray.

Wie Jean-Claude Ellena zu Seife steht wurde mir nicht überliefert, aber er scheint etwas davon zu verstehen.

Nun kann man Seifendüfte auch unter den Saubären einordnen. Allerdings würde das DIA nicht gerecht, denn dieser Duft ist soviel mehr als das.
Die Opulenz DIAs unterscheidet diesen von anderen Düften.
Ich habe immer das Bild von einem Milchbad im Kopf, in welchen allerlei Blüten schwimmen.
Vielleicht hätte Kleopatra nach DIA geduftet wenn sie ihrem Badepool entstiegen ist.

Amouage empfiehlt DIA für den Tag und Gold für den Abend.
Für den großen Auftritt ist der Duft dann wirklich zu gediegen.
Zum Ausgehen ist DIA aber definitiv eine geeignete Begleitung!

Das verwendete Blumenbouquet ist sehr reichhaltig und ausladend.
Die Duftnoten sind dabei so stark verwoben, dass ich nichts konkretes benennen kann.
The perfect scent.
Dia hat auch im wesentlichen keinen Verlauf.
Einer Korona gleich, strahlt DIA diese seifig-blumige, warme, angenehm herbe & gesättigte Duftmelange ab.
Nie aufdringlich, aber stets present.
Elegant und souverän.

Großartige Seifendüfte gibt es mehrere, aber DIA ist eindeutig die Königin!

Fortsetzung folgt...
9 Antworten
Serres74Serres74 vor 5 Jahren
Ich glaube davon sollte mich mir mal eine Abfüllung gönnen...
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Ob ich Seifendüfte mag? Kommt darauf an. Auf jeden Fall teile ich deine Vorliebe für feste Seifen mit dir. Derzeit verwende ich eine Seife von Nesti Dante, die nach Iris duftet, ganz wunderbar. Und sie trocknet die Haut nicht aus.
GandixGandix vor 5 Jahren
Definitiv mehr, als nuf ein Seifenduft. Und auch ich mag die Seifenstücke..
VialaViala vor 5 Jahren
Ich mag Seifenduft auch und Dia ist einer der wenigen Düfte, in denen ich ihn auch wahrnehme.
ViolettViolett vor 5 Jahren
Einen Seifenduft hätte ich bei der Aufzählung der " Zutaten" nicht vermutet! Beim Aussehen des Flacons schon gar nicht.
Ich mag hochwertigen Seifenduft auch
Sehr gerne .
PollitaPollita vor 5 Jahren
Vielleicht ein Amouage, den ich mir auch irgendwann noch anschauen sollte. Wobei Seife bei mir jetzt eher nicht das Schlagwort ist. Bei Creme hingegen bin ich dabei :)
ExUserExUser vor 5 Jahren
1
Schöner Kommentar. Er ist für mich ebenfalls seit Jahren die konkurrenzlose Nummer 1 in Sachen "Frisch geduscht & eingecremt".
HasiHasi vor 5 Jahren
schöner Kommentar, ich liebe den Duft auch! Ebenso Seifenstücke. Leider hab ich Platz zum sammeln und deshalb zu viele davon ;) Und ich wünschte mir einen Duft, der so riecht, wie das grüne Palmolive Geschirrspülmittel. :D
KittycatKittycat vor 5 Jahren
Das hört sich nach meinem Beuteschema an ... Schöner Kommentar !