Sabotage 2023

Sabotage von Art de Parfum
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 25 Bewertungen
Ein Parfum von Art de Parfum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Würzig
Zitrus
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BitterorangeBitterorange pinke Grapefruitpinke Grapefruit Grüne MinzeGrüne Minze MandarineMandarine
Herznote Herznote
RhabarberRhabarber BasilikumBasilikum PetitgrainPetitgrain TuberoseTuberose WermutkrautWermutkraut
Basisnote Basisnote
MoosMoos PatchouliPatchouli weißer Moschusweißer Moschus ZedernholzZedernholz
Videos
Bewertungen
Duft
6.825 Bewertungen
Haltbarkeit
7.422 Bewertungen
Sillage
6.821 Bewertungen
Flakon
7.122 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.511 Bewertungen
Eingetragen von MiniGBIC, letzte Aktualisierung am 22.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 47  
Im Badezimmer mit den braunen Wandfliesen
In den Achtzigern Kind sein, das war anders als heute. Keine Handys, dafür Wählscheibentelefone, keine Streamingdienste, im Fernsehen nur drei Programme und fotografiert haben wir analog und konnten das Ergebnis unserer Aufnahmen erst nach dem Entwickeln der Filme betrachten. Heute nicht mehr vorstellbar.

Auch ein Badezimmer mit einer dunkelbraunen Wanne und ebenso braunen Wandfliesen kann sich heute vermutlich kein Mensch mehr vorstellen. Doch damals war das tatsächlich modern. Gewaschen haben wir uns mit Seife aus der Drogerie und später, als meine Mutter regelmäßig von einer Avon-Beraterin besucht wurde, gab es in unserem Haus erstmals Duschgel. Ich erinnere mich gut. Die Flasche war blau und das ebenso blaue Gel duftete herb, grün, kräuterig, etwas bitter und moosig. Für mich ist diese Art Duft bis heute, genauso wie die Aldehyde in Parfums wie Chanel No. 5, unmittelbar mit Seife und dem Baden und Duschen verbunden.

Deshalb stand ich heute auch ganz plötzlich wieder im Badezimmer meiner Eltern mit all dem Braun und hatte diese blaue Flasche vor Augen. Aktuell befindet sich dieser Raum im Rohbauzustand, genauso wie das gesamte Stockwerk. Braun wird das Bad nach der Renovierung vermutlich nicht mehr. Ein paar der dunklen Fliesen kamen beim Entfernen tatsächlich wieder zum Vorschein. Der Duft von Sabotage bringt mir allerdings das alte Bad zurück, so wie es in den Achtzigern ausgeschaut hat. Ich sehe meine Mutter mit ihrer dauergewellten Kurzhaarfrisur. So vieles ist meinen Erinnerungen so präsent, wenn ich an diesem seifigen, grünen und frischen Duft rieche, der tatsächlich erst im Vorjahr lanciert wurde. Vermutlich für uns, Kinder der Siebziger und Achtziger Jahre, gedacht, damit sie sich wieder erinnern, wie es damals war.

Ich seife mich mit dem blauen Duschgel ein, das so herrlich erfrischend für mich riecht. Mama, Papa, Oma, Opa – alle haben es damals verwendet. Warum auch nicht? Petitgrain und Moos, Patchouli, Moschus und Zedernholz waren damals in sehr vielen Düften – für Männlein genauso wie für Weiblein, vom Aftershave bis zum eleganten Extrait de Parfum – enthalten. Die Wermutnote in Sabotage passt hier wunderbar und gibt noch eine Extraportion Nostalgie dazu. Rhabarber und Tuberosen kann ich so nicht gezielt ausmachen. Dafür ist die Komposition zu stimmig zu einem Ganzen verwoben.

Vielleicht ein winziger Hauch schwitzige Haut durch die Grapefruit, die das kräuterig-moosige Duschgel anschließend reinigen darf? Oder kommt dieser Eindruck vom Moschus in der Basis? Ich weiß es nicht. Sabotage wäre jetzt kein Duft, den ich unbedingt tragen möchte. Ich sehe den eher so als Saunaaufguss oder vielleicht als Raumaroma, mit dem Zweck, mich wieder an meine Kindheit zu erinnern. Eine Zeit, an die ich sehr gerne zurückdenke. Ja, es gibt Tage, da denke ich, diese viel simplere Art zu leben, die täte uns heute manchmal auch ganz gut.

Ganz lieben Dank an SiameseDream für die Testmöglichkeit
38 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 8 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Sasasabotage
Stustustudio Line von L‘Oréal
Das eine festigte die Haare, das andere erfrischt wohl im Sommer.
Expensive *
40 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Obwohl Rhabarber verarbeitet wurde, der funktioniert für meine Nase. Ein spannender Mix aus Rhabarber, aromatisch grünen Noten....
61 Antworten
SiameseDreamSiameseDream vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Moosfrische Wannenfreuden
Lassen dich planschvergnügt
In analoge Zeiten zurückduften
Grünschaumwogen kentern
Rhabarberboote*
25 Antworten
LacrimalusLacrimalus vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Als die 90er noch sexy waren. Schrill, belebend, frisch auf einem leichten, floralen Bouquet. Grün-würzig im Abgang. Der beste der Marke!
3 Antworten
RobbenbingoRobbenbingo vor 2 Jahren
Rhabarber maritim. Kräftiger Splash aus sauergrünen Noten im Meeresbrisen-style. Lässt an Shampoo denken, aber an Schönes. Sympathisch.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Art de Parfum

Gin and Tonic Cologne von Art de Parfum Sensual Oud von Art de Parfum Kimono Vert von Art de Parfum Excentrique Moi von Art de Parfum Signature Wild von Art de Parfum Sea Foam von Art de Parfum Le Joker von Art de Parfum Encore Une Fois von Art de Parfum