Bergamote Soleil von Atelier Cologne

Bergamote Soleil 2016

Taurus
17.06.2025 - 06:58 Uhr
10
Hilfreiche Rezension
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft

Stumpfer Sonnenstich

Eins ist klar: Atelier Cologne hat mit dem Bergamotte Soleil das Rad der Zitrusdüfte nicht neu erfunden. Im Prinzip erwartet hier einen ein solider Sommerduft mit bergamottigem Hauptthema.

Anfangs äußerst zitrisch, etwas spitz und spritzig mit einem leichten Dreh ins Unnatürliche. Dazu hier ein bisschen was unidentifizierbar Florales und Würziges als weiche Begleiter und Unterlage.
Alles in allem recht unisex und weder zu süß noch zu sauer.

Atelier Cologne spielen ja immer ganz gern mit der genauen Herkunft der einzelnen Duftnoten. Und je exotischer die Zutaten klingen umso interessanter wirkt der Duft. Was davon Marketing-Geschwurbel oder knallharte Fakten sind, lässt sich nicht belegen, macht sich jedoch in der Auflistung ganz gut.

Was mir hier auffällt: eine gute halbe Stunde nach dem Aufsprühen stumpft der Duft ein gutes Stück ab. Der Untergrund wirkt ein wenig trockener und nicht mehr ganz so zitrisch-frisch. Das machen eigentlich recht viele Zitrus-Düfte, aber bei diesem fällt es mir auf.

Und selbstverständlich sind Projektion und Haltbarkeit in diesem Genre überschaubar. Dennoch wie bereits erwähnt, ein ordentlicher zitrischer Frischling. von dem man keine Überraschungen erwarten darf.
18 Antworten
KovexKovex vor 2 Monaten
1
Für locker-flockige Sommerdüfte taugt die Marke eigentlich.
TaurusTaurus vor 2 Monaten
Ja, das können andere weitaus besser ...
FloydFloyd vor 2 Monaten
1
Sowas passt doch im Moment ganz gut. Und solide fand ich das Haus auch meist.
TaurusTaurus vor 2 Monaten
Ja, aber der ist schon ein wenig gewöhnlich ;-)
YataganYatagan vor 2 Monaten
1
Genau, der ist solide bis schön!
TaurusTaurus vor 2 Monaten
Aber halt auch ein wenig unspannend ;-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Monaten
1
Den Duft habe ich vor einer Weile getestet und ihn für recht gut, aber nicht erstrebenswert empfunden.
Auf dieses tahitianisches Bla, ägyptisches Pieps und chilenisches Dings gebe ich ehrlich gesagt nicht sonderlich viel.
Ein schöner Zitrusduft sollte eine gut verarbeitete grünkrautige und/oder holzige Begleitung haben, evtl. ein paar unsüße Blüten, dann ist es wurscht, ob die Noten aus Europa, Asien oder aus der PR-Abteilung kommen.
TaurusTaurus vor 2 Monaten
1
Sehe ich auch so ... aber ich denke, wer sich sehr intensiv im Laufe der Jahre mit Zitrusdüften auseinander gesetzt hat, wird diesen hier nicht unbedingt im oberen Ranking haben.
PonticusPonticus vor 2 Monaten
1
So ein Fan von zitrischen Frischlingen bin ich nicht, deshalb wird wohl dieser Duft an mir vorbei gehen! Deine auf den Punkt gebrachte Rezension habe ich gern gelesen!
TaurusTaurus vor 2 Monaten
1
Und Deine Kommentare zu meinen Rezensionen lese ich wie immer gern :-)
ElAttarineElAttarine vor 2 Monaten
1
Alles klar, dann nix für mich...
TaurusTaurus vor 2 Monaten
1
Der ist wohl eher was für Zitronenfans :-)
PollitaPollita vor 2 Monaten
1
Den habe ich nicht mehr in Erinnerung. Hat wohl keinen so bleibenden Eindruck hinterlassen. Das können andere Marken für mich besser.
TaurusTaurus vor 2 Monaten
Halt ein Zitronenduft an dem man sich nicht unbedingt erinnern muss ;-)
SerenissimaSerenissima vor 2 Monaten
1
Für mich duften Zitronen- und Bergamotte-Aromen innerhalb kurzer Zeit immer etwas synthetisch/leicht metallisch.
Wahrscheinlich bevorzuge ich deshalb die Zugabe von Basilikum oder anderem Grünzeug.
Danke aber fürs Vorstellen!
TaurusTaurus vor 2 Monaten
1
Genau ... Basilikum oder ggfs. was anderes tut einem Zitronenwässerchen recht gut :-)
Fresh21Fresh21 vor 2 Monaten
1
Dumpfbacken ziehen bei mir nicht ein, hab genug zitrische Frischlinge, die länger durchhalten:) Warnpokal 🏆
TaurusTaurus vor 2 Monaten
Vielen Dank ... ich denke, mit Freshies kennst Du Dich bestens aus ;-)