20
Top Rezension
Oktober
Für Dich war ich sehr, sehr lange viel zu jung. Du bist einer der anspruchsvollsten Düfte, die mir in meinem bisherigen Leben begegnet sind. Vor dreißig Jahren hätte ich keinen Pfifferling für Dich gegeben und heute besitze ich zwei Parfumflakons von Dir und mit Dir.
Du bist ein wunderbares Abbild eines der schönsten Monate des Jahres, des Oktober. Heißt Du deshalb Le Dix? Bist Du Repräsentant des zehnten Monats?
Er passt zu Dir, der goldene, rote, reife, ernte reiche Oktober. Die Blätter der Bäume schillern in Farben von hellgelb über orange und rot bis hin zu warmem kaffeebraun. Die Erde dampft und der Nebel wabert zwischen den Bäumen, bis die Sonne ihn aufgelöst hat. Dann strahlt der Oktober wieder genau so wie Du. Du überstrahlst alles mit Deinem Duft, obwohl ich zugeben muss, dass mir Dein Anfang ebenso wenig gefällt, wie der Tagesbeginn im Oktober. Etwas rau, etwas bitter und herb, eben so, wie ein Oktober-morgen.
Erst wenn Die Sonne - in Deinem Fall die Körperwärme - den Oktober zum strahlen gebracht hat, strahlst Du mit. Dann aber in voller Pracht, sehr feminin, sehr sinnlich, rund und warm, mit der Tiefe eines Waldbrunnen.
Selbst die Herde Moschusochsen, die den Wald durchqueren, trägst Du in Dir. Wild und animalisch, nur gebändigt durch Sandelholz und Tonka, geglättet vom Vetivergras.
Du hältst Deinen wunderbaren, warmen Duft sehr lange - so lange, wie ein ganzer Oktober-tag dauert. Doch man muss Dich vorsichtig dosieren, selbst das Parfum, denn Du zeigst Deine Präsenz ohne Hemmungen. Deine Trägerin könntest Du dadurch in die eine oder andere Bredouille bringen. Doch Deine Trägerin ist eine selbstbewusste und starke Frau, die Dich mit Würde und ihrer ganz besonderen, sehr femininen Art gerne trägt und sich mit Dir zeigt.
Dein Flakon passt genauso zu Dir, wie Deine Trägerin. Sehr angenehm in der Hand und gut zu handhaben.
Heute bin ich nicht mehr zu jung für Dich und beginne eine große, tiefe Zuneigung zu Dir zu spüren.
*****
Nachtrag: Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich zwei Versionen des Extrait besitze, die frühere mit dem weissen Etikett und die spätere mit dem schwarzen Etikett. Die "weiße" Version vermittelt in der ruhigen, warmen Basis auch den Duft von Maiglöckchen. Dieser fehlt bei der "schwarzen" Version völlig, hier dominieren Sandelholz und Tonka.
Du bist ein wunderbares Abbild eines der schönsten Monate des Jahres, des Oktober. Heißt Du deshalb Le Dix? Bist Du Repräsentant des zehnten Monats?
Er passt zu Dir, der goldene, rote, reife, ernte reiche Oktober. Die Blätter der Bäume schillern in Farben von hellgelb über orange und rot bis hin zu warmem kaffeebraun. Die Erde dampft und der Nebel wabert zwischen den Bäumen, bis die Sonne ihn aufgelöst hat. Dann strahlt der Oktober wieder genau so wie Du. Du überstrahlst alles mit Deinem Duft, obwohl ich zugeben muss, dass mir Dein Anfang ebenso wenig gefällt, wie der Tagesbeginn im Oktober. Etwas rau, etwas bitter und herb, eben so, wie ein Oktober-morgen.
Erst wenn Die Sonne - in Deinem Fall die Körperwärme - den Oktober zum strahlen gebracht hat, strahlst Du mit. Dann aber in voller Pracht, sehr feminin, sehr sinnlich, rund und warm, mit der Tiefe eines Waldbrunnen.
Selbst die Herde Moschusochsen, die den Wald durchqueren, trägst Du in Dir. Wild und animalisch, nur gebändigt durch Sandelholz und Tonka, geglättet vom Vetivergras.
Du hältst Deinen wunderbaren, warmen Duft sehr lange - so lange, wie ein ganzer Oktober-tag dauert. Doch man muss Dich vorsichtig dosieren, selbst das Parfum, denn Du zeigst Deine Präsenz ohne Hemmungen. Deine Trägerin könntest Du dadurch in die eine oder andere Bredouille bringen. Doch Deine Trägerin ist eine selbstbewusste und starke Frau, die Dich mit Würde und ihrer ganz besonderen, sehr femininen Art gerne trägt und sich mit Dir zeigt.
Dein Flakon passt genauso zu Dir, wie Deine Trägerin. Sehr angenehm in der Hand und gut zu handhaben.
Heute bin ich nicht mehr zu jung für Dich und beginne eine große, tiefe Zuneigung zu Dir zu spüren.
*****
Nachtrag: Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich zwei Versionen des Extrait besitze, die frühere mit dem weissen Etikett und die spätere mit dem schwarzen Etikett. Die "weiße" Version vermittelt in der ruhigen, warmen Basis auch den Duft von Maiglöckchen. Dieser fehlt bei der "schwarzen" Version völlig, hier dominieren Sandelholz und Tonka.
10 Antworten
Morgaine vor 11 Jahren
Ach ja, und dicken Pokal für Deine wunderbare Beschreibung eines herrlichen Duftes, der leider fast in Vergessenheit geraten ist.
Morgaine vor 11 Jahren
Wundervoll beschrieben - Du hast mich wieder angefixt... Ich muss Dich allerdings berichtigen: Die alte Version hat ein schwarzes, die Neue ein weißes Etikett. Habe eine alte Flasche mit schwarzem und eine neu gekaufte mit weißem Etikett.
Scheeheratze vor 11 Jahren
Uiii, das schwarze Erikett macht mich hellhörig - ich hab das weiße. Schöner Kommentar
Zora vor 11 Jahren
Ein wundervoller Kommentar. Obwohl ich heute mehr auf kuschlig stehe, muss ich ihn wohl doch noch testen.
Ergoproxy vor 11 Jahren
Ich fand den ja ganz groß, aber er passt nicht zu mir.
Yatagan vor 11 Jahren
Toller Klassiker, der mir auch als Mann gut gefällt.
Gerdi vor 11 Jahren
Ja, stimmt...Alles! Ich habe das Parfum mit Anfang zwanzig getragen, weil es eine "erwachsene" Note hatte, die Seriosität verlieh. Heute wären mir die kräftigen Aldehyde zu strubbelig. Wenn die Falten kommen, braucht man weichere Düfte...
Kleopatra vor 11 Jahren
Schöner Kommentar zu einem schönen Duft!
MarWic vor 11 Jahren
So eine wunderschöne Beschreibung !!! Ich habe ihn schon sehr lange in meiner Wunschliste und hoffe, irgendwann mal eines Fläschchens habhaft zu werden,nachdem ich mein Pröbchen schon so lange geleert habe,seufz...
0815abc vor 11 Jahren
wunderbar!Der gehört auch noch in meine Sammlung.Herbstpokal.

