Miss Balmain (Eau de Toilette) von Balmain

Miss Balmain 1967 Eau de Toilette

NuiWhakakore
24.04.2025 - 01:58 Uhr
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
22
18
Aldehyde flirren über Blumenwiesen
es blüht so frisch auf dichtem Moos
Harze tropfen auf gelbes Leder
ein Puderhauch im Wind
18 Antworten
GoldGold vor 6 Monaten
Sehr herber Klassiker, etwas bittere Note, die mich immer gestört hat. Pudrig fand ich ihn nicht.
LuwaLuwa vor 6 Monaten
Klingt nach einem guten Klassiker
Ropanski2020Ropanski2020 vor 6 Monaten
Aldehyde, und ich bin häufig raus, wenn sie allzu stark flirren.
Früher wurde noch ordentlich Eichenmoos reingeballert.
MrtangiersMrtangiers vor 6 Monaten
Bestimmt ein guter Klassiker.
JonasP1JonasP1 vor 6 Monaten
Musik in meinen Ohren...
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Monaten
Ich finde das Parfum ja grandios. Das EdT sollte mir daher auch sehr zusagen.
Danny264Danny264 vor 6 Monaten
liest sich ja angenehm!
Tony1106Tony1106 vor 6 Monaten
Klingt durchaus angenehm....
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
Das klingt schön! Damals war mehr Moos.
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Monaten
Damals ...
Eggi37Eggi37 vor 6 Monaten
Sicherlich sehr edel duftend
FloydFloyd vor 6 Monaten
Welch ein Bild .
CfrCfr vor 6 Monaten
noch was bodenständiges :)
GandixGandix vor 6 Monaten
Ich zerfließe zur Zeit in solchen Vintagedüften. Und ja, die Indolik kommt manchmal mehr durch, wenn sie schon recht alt sind.
HumphreyHumphrey vor 6 Monaten
Klingt recht schön, aber eher nach Mrs. als nach Miss...
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 6 Monaten
die Miss ist schon etwas lebenserfahrener, das stimmt...
SpatzlSpatzl vor 6 Monaten
Müssen wir mal vertikutieren diese Wiese... 😉
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 6 Monaten
6
Sehr schöner, sanft-frischer Chypre mit massig Eichenmoos in der Basis auf wenig Leder und etwas Amber. (Hell-) grüne und zitrische Noten ziehen sich durch den gesamten Verlauf. Zum Schluß leichter Puder. Zu Beginn habe ich für 5 Minuten etwas aasig-animalisches (Jasmin, Narzisse?), das allerdings auch dem Alter geschuldet sein könnte. Die Zitrusnoten zu Beginn sind auch kaum vorhanden und kommen erst durch das Eichemoos (und ggf. dem Vetiver) rein. Gelungener Duft.