12.02.2025 - 11:44 Uhr

DasCroe
95 Rezensionen

DasCroe
Hilfreiche Rezension
7
Subtil mit dem Holzhammer
Subtil kann der gemeine Norddeutsche, der sein Leben seit Jahren im Exil in NRW fristet, ja besonders gut. Oder wie es meine britische Kollegin mal ausdrückte "du bist ähnlich subtil wie ein Nilpferd grazil".. Ich finde, dem Nilpferd wird hier massiv Unrecht getan! Habt ihr mal Disneys Phantasia gesehen? Also!
Unrecht wird auch diesem doch recht hübschen Rosenduft getan, indem er mit "nur" 4,8 abgestraft wird, z.T. den Kommentaren folgend der Haltbarkeit geschuldet - daher schreite ich zur Verteidigung von Hippo ääh Rose.
Auch das Röschen kommt bei "Subtile | Brecourt" wenig subtil daher. Eine gar nicht so schüchterne Provence Rose (auch "hundertblättrig" genannt - wunderschön!) , grün-frisch, kraftvoll - nicht jugendlich leicht!, nicht zu süß, begleitet von einer guten Portion Patchouli. Ich bin kein riesiger Fan von letzterem, Eau de feuchter Keller ist nicht so meins aber in dieser Kombi passt das Erdige ganz toll zum frisch Grünblumigen der Rosenriege. Man steht förmlich mitten im Beet. Dazu etwas säuerliche (Brom-)Beere, die ich Stümper erst als Johannisbeere verkannt habe, gefällt mir als Fan von grünen Rosen wie bei L'Ombre dans L'Eau Eau de Toilette extrem gut! Der Flakon mag an dieser Stelle etwas irreleiten, denn das Ganze ist frisch und überhaupt nicht dunkel, schwer oder orientalisch. Just saying!
Die allbewährte Holz+Moschus+Amber Basis tut keinem weh, ich merke an dieser Stelle an, dass die Rosen erstaunlich lange präsent bleiben.
Und hier kommen wir zum angeblichen Casus Knacksus diese Duftes: der Haltbarkeit. Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber bei einem Sprüher auf den Handrücken bei aktuell kalten Temperaturen konnte ich die erste Stunde den Duft am Schreibtisch sitzend deutlich wahrnehmen (wenn man mal wieder zu viel gestikuliert) und kann ihn jetzt nach 5 Stunden immer noch ~10cm Nase-Haut Distanz gut wiederfinden. Das finde ich jetzt nicht übel! Und normalerweise habe ich so eine Haut, die alles direkt weggulpt.
Gebt dem eine Chance!
Unrecht wird auch diesem doch recht hübschen Rosenduft getan, indem er mit "nur" 4,8 abgestraft wird, z.T. den Kommentaren folgend der Haltbarkeit geschuldet - daher schreite ich zur Verteidigung von Hippo ääh Rose.
Auch das Röschen kommt bei "Subtile | Brecourt" wenig subtil daher. Eine gar nicht so schüchterne Provence Rose (auch "hundertblättrig" genannt - wunderschön!) , grün-frisch, kraftvoll - nicht jugendlich leicht!, nicht zu süß, begleitet von einer guten Portion Patchouli. Ich bin kein riesiger Fan von letzterem, Eau de feuchter Keller ist nicht so meins aber in dieser Kombi passt das Erdige ganz toll zum frisch Grünblumigen der Rosenriege. Man steht förmlich mitten im Beet. Dazu etwas säuerliche (Brom-)Beere, die ich Stümper erst als Johannisbeere verkannt habe, gefällt mir als Fan von grünen Rosen wie bei L'Ombre dans L'Eau Eau de Toilette extrem gut! Der Flakon mag an dieser Stelle etwas irreleiten, denn das Ganze ist frisch und überhaupt nicht dunkel, schwer oder orientalisch. Just saying!
Die allbewährte Holz+Moschus+Amber Basis tut keinem weh, ich merke an dieser Stelle an, dass die Rosen erstaunlich lange präsent bleiben.
Und hier kommen wir zum angeblichen Casus Knacksus diese Duftes: der Haltbarkeit. Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber bei einem Sprüher auf den Handrücken bei aktuell kalten Temperaturen konnte ich die erste Stunde den Duft am Schreibtisch sitzend deutlich wahrnehmen (wenn man mal wieder zu viel gestikuliert) und kann ihn jetzt nach 5 Stunden immer noch ~10cm Nase-Haut Distanz gut wiederfinden. Das finde ich jetzt nicht übel! Und normalerweise habe ich so eine Haut, die alles direkt weggulpt.
Gebt dem eine Chance!
7 Antworten