La Via della Seta

Rosa del Deserto di Petra 2012

Rosa del Deserto di Petra von Compagnia delle Indie
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
5.8 / 10 9 Bewertungen
Ein Parfum von Compagnia delle Indie für Damen, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist blumig-fruchtig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Pudrig
Frisch
Süß

Duftnoten

BlütenBlüten MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
5.89 Bewertungen
Haltbarkeit
5.68 Bewertungen
Sillage
5.79 Bewertungen
Flakon
6.715 Bewertungen
Eingetragen von Nyze29, letzte Aktualisierung am 27.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „La Via della Seta”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
2
Duft
Ergreifend

519 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
4  
Rosafarbener Horror
Die erste Begegnung mit diesem Duft war eine äußerst unangenehme.
Eine Bekannte hatte ihn wohlwollend aufgetragen und der ganze Raum füllte sich mit dem Duft einer ranzigen Rose, welche schon etliche Momente in der knallenden Sonne verbracht hat. Es drückt und schmerzt in meiner Sinneswelt. Der Duft ist viel zu künstlich, viel zu überladen mit Rosa und dieser ganzen heuchlerischen Welt, wo sie Jungfrauen tummeln, die es noch nie gewagt haben, ihren ersten Dominostein umzuwerfen.

Ich konnte nicht anders und musste ihr sagen, das der Duft so gar nicht meins ist. Sie war irritiert, meinte sie wäre so angetan von ihm, da er so schön rosig ist. Für mich jedoch ist und bleibt der Duft ein rosafarbener Horror.

Ich breitete ihn dennoch aus, zapfte mir eine Probe. Wollte Mal den Horror live auf meiner Haut erleben. Kopfschmerzen bekam ich von dieser Tortur. Denn er ist nicht nur viel zu überladen mit einer künstlichen Rosenote, die auch noch Schimmel in meine Gedanken festsetzt, sondern hat mir regelrecht Kopfschmerzen bereitet.

Ich kann hier überhaupt nicht viel darüber berichten, außer das der Duft einer derjenigen ist, die mich einfach nur mit einem großen Fragezeichen zurücklassen. Selten habe ich so Abneigung gegen Düfte, aber hier muss ich mich einfach komplett ausklinken. Sorry, für diejenigen die ihn wirklich mögen, aber mit dem könnt ihr eine Hexenjagd auslösen. Wohl gemerkt im Land der rosaliebenden Jungfräulichkeit.

Das einzig Gute hier ist, das der rosafarbene Horror bald vorüber ist, denn viel Puste und Ausdauer hat er nicht.

Die Kopfschmerzen und das Gestöhne bleiben aber noch.
2 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
6.5
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Im Namen der Rose...
Genau wie die Rosa del Deserto nicht etwa eine Blütenpflanze ist, sondern wahrhaftig aus Sand, so ist auch der hier besprochene Duft kein Rosenduft. Er ist nicht einmal ein Blütenduft. Er ist wahrhaftig aus Passionsfrucht und Haarspraymoschus. Würde ich sagen. Zumindest in der Kopfnote. Aber auch in Richtung Herznote verändert er sich nur wenig: Dem Moschus kommt das Haarspray etwas abhanden, aber die Passionsfrucht bleibt. Zugegeben, da mag nun noch die ein oder andere Blüte hinzukommen, leichte Nelke, vielleicht noch weitere, aber sie sind so im Hintergrund, dass ich sie hinter der dominierenden Passionsfrucht schlecht differenzieren kann. Etwas Pudriges ist dabei. Ist das Iris? Ich rieche zwar Puder, aber nicht wirklich Iris. Und als die Passionsfrucht und der nun weiche, angenehm zurückhaltend gewordene Moschus verblassen, verblassen die Blumen gleichermaßen. Keine Chance zur weiteren Aufschlüsselung.
Aber das muss ja auch nicht sein. Es reicht ja vollkommen, einen leicht süßlichen, fruchtigen, zunehmend pudrigen, angenehm zu tragenden Duft zu genießen, der weder zu leicht noch zu schwer ist, der weder besonders warm, aber auch keinesfalls kalt ist, sondern nur einfach mild und freundlich.
Bei mir hält er etwa 5 Stunden.
Es gibt nichts, was mir den Duft verleidet. Und so profan dieser Punkt klingen mag, so wichtig ist er doch letztlich. Da kann ein Duft die Erfüllung aller Träume sein: Eine einzige verhasste Note dabei, verdirbt einem alles.
Mir gefällt diese außergewöhnliche Passionsfrucht, aber ich weiß noch nicht, ob ich mich mit ihr auf Dauer so anfreunden kann oder ob es nur ein Strohfeuer ist. Das Pudrige allerdings, gefällt mir sehr und das wird sicher auch so bleiben.
Einen Test ist Rosa del Deserto di Petra allemal wert.
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Compagnia delle Indie

Myrrha dello Yemen von Compagnia delle Indie Vaniglia del Kerala von Compagnia delle Indie Cannella dello Sri Lanka von Compagnia delle Indie Blue Essence von Compagnia delle Indie The Continents - Africa: Desert Tobacco von Compagnia delle Indie Green Spirit von Compagnia delle Indie Yellow Secret von Compagnia delle Indie Orchidea Imperiale von Compagnia delle Indie 16 Sale di Mare e Legno di Cedro von Compagnia delle Indie Muschi Bianchi del Tibet / Tibet White Musk von Compagnia delle Indie Indaco di Persia / Persian Indigo von Compagnia delle Indie Voyage Uomo Wood von Compagnia delle Indie Corallo dell'atollo di Ari / Ari Atoll Corall von Compagnia delle Indie 11 Orchidea e Legni di Cedro von Compagnia delle Indie Vetyver von Compagnia delle Indie Red Attraction von Compagnia delle Indie Donna von Compagnia delle Indie Uomo von Compagnia delle Indie The Continents - Asia: Ginger Dust von Compagnia delle Indie 13 Peonia e Ambra von Compagnia delle Indie