J'adore (Eau de Parfum Infinissime) von Dior

J'adore 2020 Eau de Parfum Infinissime

Flaconesse
04.12.2020 - 06:49 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension

Kein J'adore

Hallo meine lieben Parfümfreunde und herzlich willkommen zum 4.Türchen meines Parfum Adventskalenders, heute möchte ich meine First Impressions, also meine ersten Eindrücke zu dem neu erschienenen Dior J’Adore Infinissime teilen.

Nach unzähligen Konzentrationsvarianten und auch Flankern, kam nun dieser Duft dieses Jahr still und heimlich auf den Markt. Ich bekam es nicht so genau mit und erfuhr erst durch meinen liebsten Parfumkritiker Persolaise davon. Ehrlichgesagt reizte mich ein Test nicht besonders, da ich den bisherigen J’adores nicht allzu viel abgewinnen kann. Ja irgendwie blütig-süß, dezent frisch. Sie sollen allesamt weiblich und edel riechen, das vermittelt zumindest die Werbung. Bei mir erwecken sie jedoch Weichspüler-Assoziationen. Immerhin, es muss ein teurer gewesen sein. Einzig die keksige Jasminnote fand ich bisher recht apart, was jedoch nicht ausgereicht hat, einen der Düfte ernst- und gewissenhaft einen ganzen Tag lang tragen zu wollen.

Infinissime ist jedoch ganz anders. Schon beim Aufsprühen fehlt ihm diese durchdringende Frische, es ist zwar ein klein wenig fruchtig, aber eher süß. Darauf entwickelt sich eine cremig-buttrige Tuberose, die im Verlauf immer stärker rauskommt. Die anderen Noten wirken unterstützend. Mit Wohlwollen kann ich ein wenig Ylang erahnen und eine minimale Jasminkeksigkeit. Der Duft verliert an Süße und gewinnt an Cremigkeit, was ich hier sehr begrüße. Im Drydown wirkt er ein wenig seifig und fast nussig.
Mit den bisherigen J’adore Düften hat er diese runde Blütigkeit, die Wärme und seinen goldenen Charakter gemein. Ihm fehlt jedoch fast jegliche Frische. Auch kann ich beim besten Willen keine Ähnlichkeiten mit Chanel – Gabrielle Essence ausmachen, der hier als Duftzwilling angegeben wird.

Was ich zu Infinnisime sagen kann ist, dass er mir von allen J’adore Kreationen am Besten gefällt und ich doch sehr gewillt bin, ihn in den nächsten Tagen noch einmal zu tragen, da ich ihn gerade jetzt für die kalte Jahreszeit als sehr passend empfinde.

Vielen Dank für’s Lesen,
Eure Flaconesse
7 Antworten
HappySunnyHappySunny vor 1 Jahr
Hallöchen du liebe Flaconesse! Das ist der ERSTE und einzige J'adore, der mich nicht SOFORT zum Waschbecken gezwungen hat ;o)
Nettes alltagstaugliches Mini-Gourmandchen (was wahrscheinlich an der Tuberose liegt) mit guter H+S - für Herbst und Winter wäre der m.M. nach auch für's Büro geeignet :o)
VLG und teste weiter fleißig für uns!!
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
1
Schöne Rezension. Ich hab heute eine Probe bekommen, fürchte aber, der ist mir zu "blütenschwer". Bin kein Fan von Tuberose und Ylang. Konnte schon mit dem Klassiker aus 1999 nichts anfangen.
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
1
Eindeutig: Keksiger Pokal.
BehmiBehmi vor 5 Jahren
1
Irgendwie hat die Tuberose 2020 IHR Jahr- wo die sich überall rein schmuggelt und rein drängelt .... zum Glück mag ich das sehr gerne aber J‘adore wird für mich immer im Gehirn in erster Linie unter „Jasmin“ gespeichert sein.
BeatriceABeatriceA vor 5 Jahren
1
Für mich riechen fast alle J'adore-Varianten nach 70er-Deo - Jasmin macht es möglich :) Wenn hier weniger Jasmin drin ist, sollte ich ihn testen.
SciaScia vor 5 Jahren
1
Den möchte ich jetzt auch mal testen. Klingt gut.
Mir gefällt allerdings auch die Original Version, jedenfalls die von anno dazumal...sehr feminin, elegant und eben auch ein kleines bisschen sauber-frisch.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
2
Schlußendlich ist das, was Du schreibst so, dass er mich nicht interessiert. Um so besser! Jedoch, nur wissen kann man es "letztendlich" auch nur, wenn man .