11.10.2022 - 22:05 Uhr

GratWanderer
228 Rezensionen

GratWanderer
Sehr hilfreiche Rezension
5
Verliert den Vergleich zum Mxxx, aber trotzdem nicht schlecht
Eine elegante, präsente, aber doch auch leicht zurückhaltende Eröffnung, der Weihrauch sei zuerst erwähnt, ist nämlich extrem dezent und eher ein kleines i-Tüpfelchen, hauptsächlich liegen frischer Ingwer vor, dazu der schwarze Pfeffer, eher noch nicht zerrieben, zart und etwas von meinem geliebten Safran mit seiner speziellen, kulinarischen Süße. Er hat direkt hier eine gewisse Frische, aber eher auf pikante Noten setzend, statt irgendeine Art Zitrus oder andere obviously "frische" Noten wieder aus dem Schrank zu holen.
15 Minuten und die Hölzer nehmen langsam Form an, Safran ist eher untergetaucht, etwas Pfeffer und Ingwer werden auf ein paar Planken Zedernholz und eher dezentes Sandelholz gegeben, recht elegant und kohärent abgestimmt das alles. Im Vergleich zum "Mxxx. | Eris" ist die Projektion aber in diesem Mittelpart deutlich niedriger, er ist recht zurückhaltend für die eigtl. prägnanten Noten. Er ist schon da, aber der Mxxx strahlt wirklich im direkten Vergleich.
45 Minuten und er ist grünlicher, Gräser, Patchouli und das Birkenteer spielen langsam mit neben den Hölzern, ergeben das Bild man stände am Rand eines Waldes vor einer Wiese im Frühherbst, noch frisch, aber langsam trocknend.
Erst im Dry Down, nach 2-3h+ und später bekommt er die leicht gourmandigen Noten des Mxxx, erst hier kommen Kakao und Benzoe etwas mehr durch, das Bibergeil nie so intensiv wie in jener Limited Edition.
Overall ein netter Duft, der aber wenn man ihn im direkten Vergleich testet und eben etwas kräftigere, charaktervolle Düfte mag, diesen klar verliert. Andererseits aber eben auch einen Hunderter günstiger als die Mxxx Limited Edition.
[auf der Haut getestet]
15 Minuten und die Hölzer nehmen langsam Form an, Safran ist eher untergetaucht, etwas Pfeffer und Ingwer werden auf ein paar Planken Zedernholz und eher dezentes Sandelholz gegeben, recht elegant und kohärent abgestimmt das alles. Im Vergleich zum "Mxxx. | Eris" ist die Projektion aber in diesem Mittelpart deutlich niedriger, er ist recht zurückhaltend für die eigtl. prägnanten Noten. Er ist schon da, aber der Mxxx strahlt wirklich im direkten Vergleich.
45 Minuten und er ist grünlicher, Gräser, Patchouli und das Birkenteer spielen langsam mit neben den Hölzern, ergeben das Bild man stände am Rand eines Waldes vor einer Wiese im Frühherbst, noch frisch, aber langsam trocknend.
Erst im Dry Down, nach 2-3h+ und später bekommt er die leicht gourmandigen Noten des Mxxx, erst hier kommen Kakao und Benzoe etwas mehr durch, das Bibergeil nie so intensiv wie in jener Limited Edition.
Overall ein netter Duft, der aber wenn man ihn im direkten Vergleich testet und eben etwas kräftigere, charaktervolle Düfte mag, diesen klar verliert. Andererseits aber eben auch einen Hunderter günstiger als die Mxxx Limited Edition.
[auf der Haut getestet]
3 Antworten