Wald Euphorium Brooklyn 2015 Perfume Oil
Top Rezension
Rauchiger Hustensaft - aber kein Wald
ich liebe den Geruch von Wald, Erde und Natur. Oft wünsche ich mir, es gäbe diesen Geruch in Flaschen abgefüllt. Gerade der Frühling hat einen unnachahmlichen Geruch, der einfach wundervoll ist. Ich mag aber nicht nur das Blumige dabei. Als ich mir vor einiger Zeit einen großen Sack Bio-Gartenerde gekauft habe, hätte ich mich damit am liebsten eingerieben, so schön fand ich den Geruch.
Doch mit den Interpretationen der Parfümeure von Wald und Erde kann ich mich nur selten wirklich anfreunden. Fast immer sind das klebrig-harzige Rauchdüfte. Und in Bäumen mag es zwar Harz geben, aber so riecht ein Wald perse nun wirklich nicht. Da fehlt mir die feuchte Erde, da fehlen mir Pilze, Blätter, Blüten. Da fehlt mir die klare Waldluft. Ja, vor allem diese Klarheit.
Nach den überschwänglichen Kommentaren war ich natürlich super gespannt auf "Wald". Zu Beginn war ich auch recht positiv gestimmt, denn da war er doch noch einer der authentischsten Walddüfte, die ich bisher gerochen habe. Zwar mit einem lange bekannten, harzig-koniferigen Einschlag, aber weniger klebrig, sondern trocken-rauchiger. Auch kam deutlich mehr Blattgrün hinzu, ich konnte mehr angenehm grüne Noten riechen, die alles etwas echter haben wirken lassen. Im Auftakt war "Wald" wirklich toll.
Ich bin mit ihm in die Stadt spaziert und habe, obwohl ich den dicken Pullover über meinen Armen hatte, immer wieder ordentlich was von ihm in die Nase bekommen. Über eine mangelnde Sillage kann ich mich wirklich nicht beschweren. Dabei war er auch wirklich angenehm, ein natürlicher Kontrast zu der Stadt, in die ich mich begab.
Nach einigen Stunden riecht er für mich aber beinahe exakt wie Norne. Schon anfangs war eine merkbare Ähnlichkeit da, aber er war eben besser. Die bereits genannten Nuancen haben ihn auf mich authentischer wirken lassen. Nun riecht er genauso, wenn nicht noch sirupartig-süßer, wie Norne. Es ist, als würde man mit einem mit zuckersirup vermengtem Baumharz parfümiert werden. Einfach klebrig und nein, nicht waldig, sondern im besten Fall ein kleiner Teilausschnitt dessen.
Ich bedanke mich sehr für die Probe und ich war wirklich gespannt auf Wald. Aber es war mir ein Bedürfnis, gerade als Mensch der den Wald so gerne mag, doch mal meine weniger euphorische Meinung kundzutun.
Doch mit den Interpretationen der Parfümeure von Wald und Erde kann ich mich nur selten wirklich anfreunden. Fast immer sind das klebrig-harzige Rauchdüfte. Und in Bäumen mag es zwar Harz geben, aber so riecht ein Wald perse nun wirklich nicht. Da fehlt mir die feuchte Erde, da fehlen mir Pilze, Blätter, Blüten. Da fehlt mir die klare Waldluft. Ja, vor allem diese Klarheit.
Nach den überschwänglichen Kommentaren war ich natürlich super gespannt auf "Wald". Zu Beginn war ich auch recht positiv gestimmt, denn da war er doch noch einer der authentischsten Walddüfte, die ich bisher gerochen habe. Zwar mit einem lange bekannten, harzig-koniferigen Einschlag, aber weniger klebrig, sondern trocken-rauchiger. Auch kam deutlich mehr Blattgrün hinzu, ich konnte mehr angenehm grüne Noten riechen, die alles etwas echter haben wirken lassen. Im Auftakt war "Wald" wirklich toll.
Ich bin mit ihm in die Stadt spaziert und habe, obwohl ich den dicken Pullover über meinen Armen hatte, immer wieder ordentlich was von ihm in die Nase bekommen. Über eine mangelnde Sillage kann ich mich wirklich nicht beschweren. Dabei war er auch wirklich angenehm, ein natürlicher Kontrast zu der Stadt, in die ich mich begab.
Nach einigen Stunden riecht er für mich aber beinahe exakt wie Norne. Schon anfangs war eine merkbare Ähnlichkeit da, aber er war eben besser. Die bereits genannten Nuancen haben ihn auf mich authentischer wirken lassen. Nun riecht er genauso, wenn nicht noch sirupartig-süßer, wie Norne. Es ist, als würde man mit einem mit zuckersirup vermengtem Baumharz parfümiert werden. Einfach klebrig und nein, nicht waldig, sondern im besten Fall ein kleiner Teilausschnitt dessen.
Ich bedanke mich sehr für die Probe und ich war wirklich gespannt auf Wald. Aber es war mir ein Bedürfnis, gerade als Mensch der den Wald so gerne mag, doch mal meine weniger euphorische Meinung kundzutun.
8 Antworten
So eine tolle Rezension, vielen Dank dafür.