Hortus von Giardino Benessere
Giardino Dell'Eden

Hortus 2025

DSportello
30.07.2025 - 05:52 Uhr
3
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Duft

Luxus-Duschgel, Feld mit Blumen sowie edle, leichte Hölzer oder Wo geht's hier Richtung Florenz?

Wenn ich ein YouTube-Video mit dem Titel "TOP 5-Düfte für einen Spaziergang im Giardino di Boboli" machen würde, wäre dieser Duft hier dabei. Aber ich mache ja keine YouTube-Videos.

Ich erhielt neben dieser Probe noch die Probe des Duftes Sublime im Rahmen des Gewinnspiels und bedanke mich an dieser Stelle für die Gelegenheit, zwei neue Düfte zu testen, die man ja kaum einfach mal in einem Laden um die Ecke testen kann. Während Sublime mich nicht überzeugen konnte, ist der Hortus wiederum so schön, dass ich über einen Kauf nachdenken würde, wenn er ein wenig günstiger wäre.

Zum Duft:

Beim Opening habe ich gedacht: "So geht Duschgel-Duft lieber PDM!" Ja, ich musste an den viel gefeierten Percival denken, der mich als Liebhaber frischer Düfte, der auch nach wie vor Bleu de Chanel Eau de Parfum heiß und innig liebt, absolut kalt lässt. Hier aber schafft Giardino Benessere einen frischen Duft, der im Nachgang blumiger und holziger wird, der aus meiner Sicht in die oberste Riege dieser Kategorie gehört. Das Opening ist sehr erfrischen, duftet sehr natürlich und hochwertig. Neben sanfter Zitrik und natürlicher Fruchtigkeit, die ein wenig im Stile von Acqua di Parma daherkommt, wenn man an Düfte wie Bergamotto di Calabria oder Mandarino di Sicilia denkt (Es geht um den natürlichen Stil, die Düfte ähneln nicht einander!), hat man Lavendel, der sich für mich als Triumph anfühlt. Der Lavendel ist hier recht zurückhaltend, aber wie wunderbar, dass er dabei ist und den Duft eben aufwertet.
Im Drydown wird der Duft blumig, aber tatsächlich sehe ich den Duft dennoch eher auf der maskulinen Seite. Natürlich können auch Damen ihn tragen, ich finde ihn passender und schöner für die XY-Chromosom-Träger. Und man muss ja wirklich dankbar sein für jeden blumigen Duft, der Männern gut steht. Ich finde das eine schöne Entwicklung im Parfüm-Bereich. Da denke ich an den wundervollen 24 Old Bond Street Triple Extract Eau de Cologne Concentrée etwa.
Wenn man sich die Duftnoten anschaut, wird auch deutlich, warum die blumigen Aspekte des Duftes so frisch und fruchtig daherkommen. Aprikosenblüte, Kirschblüte, Pfirsichblüte- es riecht hier alles leicht, beschwingt und mit noch gewissen Andeutungen des Fruchtigen. Auch die Pflaume rieche ich in dieser Komposition sehr sehr gern. Überhaupt finde ich Pflaume, die man nicht allzu häufig in Düften (in Herrendüften zumindest) antrifft, sehr schön, wenn sie gut gemacht hast. Gut gemacht finde ich, wenn sie trocken und nicht pappsüß ist und sich nicht ungehobelt in den Vordergrund stellt, sondern als guter Teamplayer zum Gesamtduft eine edle Süße als Beitrag leistet. Ich denke an Düfte wie Cašran Eau de Toilette, aber auch 1 Million Lucky, die beide sehr unterschiedlich sind, aber meines Erachtens sehr gute Beispiele für gelungene Kompositionen mit Pflaume sind.
Zurück zum Hortus , der sich auch nochmal weiterentwickelt und im dritten Schritt ein Duft, dessen Hauptthema edle, gefällige und leichte Hölzer ist. Und auch hier im finalen Akt kommt wie zuvor wie mit Lavendel ein klassischer Spieler wie Eichenmoos ins Spiel und sorgt dafür, dass dieser Duft vielfältig und komplex wird. Dabei ist der Duft zu keinem Zeitpunkt eine Herausforderung, bleibt als etwas, was man auch ganz "schnöde" riechen und mögen kann.

YouTube-Videos machte ich zwar keine, aber der oben erwähnte Titel war nicht zufällig. Als ich den Duft gesprüht habe, habe ich mich zurück nach Florenz imaginiert. Als ich das letzte Mal dort war, trug ich den herrlichen Acqua di Giò Profumo Parfum. Ohne, dass ich sagen kann, warum, hat mich der Hortus umgehend an Florenz denken lassen. Außerhalb der Altstadt und des Doms sattes Grün nicht nur in Gärten, sondern auch in der wunderschönen länglichen Viale Niccolò Machiavelli, in denen beeindruckende Bäume Schatten und natürliche Düfte aller spenden. Wenn ein Duft schöne Assoziationen und Erinnerungen auslöst, muss er viel richtig machen.

FAZIT:
Wer einen frisch-fruchtigen (1. Schritten), blumigen (2. Schritt) und einen holzigen (3. Schritt) Duft sucht, der komplex ist auf eine schöne Art und Weise, eine Sillage generiert, die niemandem missfallen kann, der ist hier sehr gut bedient. Bei einem Preis bei 130-140 EUR müsste ich intensiv überlegen, was dagegen spricht, ihn nicht sofort zu bestellen und diesen Sommer in Gedanken immer wieder Florenz zu besuchen, bei 200 EUR halte ich aber die Füße still. Aber ich kann jedem ans Herz legen, diesen Duft zu besitzen. Mir erscheint er als ein Duft, den man im Frühling sowie im Sommer als Signature tragen kann.
0 Antworten