Chanelle
12.09.2022 - 06:59 Uhr
26
Top Rezension
8.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 8Flakon 9Preis

Wenn Oud hart auf Weihnachten zugeht

Nochmal vorab, falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Oud ist nichts für mich. Tausendmal (in Gestalt vieler Düfte) gesprüht, tausendmal bäh.
Aber jemand, der es gut mit mir meint (die sterben ja auch aus), redete schon vor Monaten mit Engelszungen auf mich ein, die neuen Guerlain-Ouds zu testen, die seien schön. 2 Dinge, die mich zögern ließen:
1. Guerlain
2. und noch schlimmer: OUUUUUD!
Zum Glück existierte damals nur einer der drei von der Oudstelle als Tester und ich war zu neugierig, ihn nicht zu testen. Es war Oud Nude. Ich schmolz vor seinen Augen wie Irisbutter in der Sonne und fragte: "Wann gibt es ihn?"
Nun gibt es ihn. Zeit, ihn ein wenig aufzudröseln.
Der erste Sprüher landet als Marzipan auf meiner Haut und riecht nach Weihnachtszutat. Nach einigen Minuten verliert sich die Rolf-Zuckowski'sche-Schleckerei-Note. Es treten die Zeder und zeitgleich die Himbeeren hinzu und machen ein Parfum daraus. Allerdings hat jemand nicht aufgepasst und das ganze hat eine leichte Kokelnote. Ach so! Gebrannte Mandeln! Die Räuchernote war aber Vorreiter, die Mandel findet man später.
Rauchwürzig, fruchtpudrig bleibt es, bis der Duft seine finale Bestimmung findet: Sandelcreme auf Rosenmarmelade, nur ganz leicht kratzig. Wahrscheinlich bin ich es, die es nicht wahrhaben will und pieksig hineininterpretiert, weil ich keinen Oud-Duft im Haus haben wollte, aber ansonsten ist er warm und schön. Kein 100%iger Kaufkandidat, aber 79-87,5%. Haltbarkeit: wie von L'Art et Matieres eben gewohnt.

13 Antworten
SannaWSannaW vor 3 Jahren
Deine Beschreibung hat mich inspiriert, den trotz "Oud-Allergie" zu testen, ich bekam eine Probe als Beigabe zum Millesime Tonka..
Das Röhrchen hatte ich ja gleich aufgrund des Namens beiseite gelegt 😁 nun aber getestet, und:
Überraschung, ich bekomme nicht sofort Abwaschreflex und liebe das Marzipan und das Mandelige sehr, weil es unsüß daherkommt ..
Danach kommt leider etwas nerviges, stehendes dazu .. wird wohl auch hier keine große Liebe
SetaSeta vor 3 Jahren
Differenzierter Kommentar, sehr interessant! Oud mag ich auch nicht - jetzt käme es auf die Kokelnote an. Zu stark und derb wäre sie auch nichts für mich.
Maya11Maya11 vor 3 Jahren
Für mich als Chanel-Fan ein sehr spannender Kommentar, danke! Hast du dir den Duft nun doch gegönnt?
ChanelleChanelle vor 3 Jahren
Nein, lieber einen Nicht-Guerlain. Nur an Shalimar Millesime Tonka kam ich nicht vorbei
SkjomiSkjomi vor 3 Jahren
Du verstehst es wirklich, einem den Mund wässrig zu machen! Der klingt verlockend für die kommenden herbstlichen Tage.
MoniEMoniE vor 3 Jahren
Wunderbar - somit weiß ich, dass der auf jeden Fall nichts für mich ist :-).
Charles24Charles24 vor 3 Jahren
1
Ich bin sehr gespannt, habe mir den Duft einfach blind bestellt, bisher hat mich noch kein Guerlain Exclusiv Duft enttäuscht.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Und hast du es bereut? :D
ClarissaClarissa vor 3 Jahren
2
Oud steht bei mir auch auf der No-go-Liste, aber dennoch werde ich diesen testen, Du hat mir Mut gemacht. 😉
PollitaPollita vor 3 Jahren
2
Mit Oud kann ich ja auch nicht gerade viel anfangen. Aber das liest sich tatsächlich schön.
PassionezPassionez vor 3 Jahren
2
Der Gefälligste der 3. Und doch stört mich auch etwas die verbrannte Note. Eher verbranntes, gegerbtes Leder als gebrannte Mandel bei mir. Ansonsten hat er starke Cuir Beluga Vibes mit einem Touch Frucht. Muss ihn aber noch mehrmals testen. Meine Haut zögert zwischen mandeligem, leicht fruchtigem Veloursleder und softer angekokelter Lederpeitsche.
KatharinaGKatharinaG vor 3 Jahren
2
I‘ll have what she‘s having!
Sandelcreme auf Rosenmarmelade klingt wie für mich gemacht.
Kommt blind auf die Wunschliste:)
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
1
ohgott, den will ich probieren... schon unterwegs ...