Cardinal von Heeley

Cardinal 2006

Leko
04.06.2020 - 09:30 Uhr
23
Top Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon 7Preis

Subtiler als die Kirche erlaubt

Wenn die katholische Kirche und ihre Würdenträger so wären wie dieser Duft, müsste man sich um diese Institution keine Sorgen machen. Für mich ein subtiler Duft, mit viel Feingefühl, mit großer Sorgfalt, Genauigkeit vorgehend oder ausgeführt; in die Feinheiten gehend; differenziert.
Der Kirche jedoch in einem nahestehend... fein strukturiert, daher schwer zu durchschauen und zu verstehen. Auch das meint subtil.

Jede persönliche Bewertung ist immer subjektiv, verdient Respekt und Akzeptanz. Auch wenn sich einem das Empfinden und Bewerten mitunter entzieht, der Andere sieht und riecht es so und basta.

Hier nun mein subjektives Empfinden...
Vielleicht ist dieser Cardinal so fein strukturiert und so schwer zu durchschauen, dass man sich einbilden möchte, dass dort, wo viel Weihrauch drauf steht, auch viel Weichrauch drin sein muss.
Weil andere Bestandteile nicht dominieren und alles so fein verwoben ist, sucht man nach Bestandteilen? Mir ging es so und beim Heiligen Geist, ich habe schon Düfte wahrgenommen, die waren eindeutig rauchiger (Tyrannus, Norne, Precious Woods, N°. XXII - Black Afghan, selbst Oud Muataq, um nur einige zu nennen). Vielleicht mit einer Ähnlichkeit zu Sancti - Eau Delà, aber deutlich sanfter.

Das dieses feine Düftchen Cardinal so rauchig sein soll erkläre ich mir nur damit, dass die anderen Bestandteile schwer zu erkennen sind und Weihrauch wenigstens fein wahrnehmbar ist, sehr fein. Leinen, leicht zitrisch, frisch, cremig, mild würzig und süß nehme ich noch wahr, alles eher subtil. Ansonsten fällt es mir wirklich schwer, diesen Duft zu zerlegen. Dabei möchte ich es auch, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, belassen.

Cardinal ist eine ganz sanfte, feine, leichte Komposition, die ich gern als Ganzes sehen und auf mich wirken lassen möchte.
Ein berührendes Werk für die ruhigen, sensiblen und einfühlsamen Zeiten des Lebens.
8 Antworten
MinigolfMinigolf vor 5 Monaten
Eine wunderbare Erkenntnis zu einem wunderbar subtilen Duft. Den kann man nicht "zerfasern" der wirkt als Ganzes!
Paloma58Paloma58 vor 7 Monaten
Jetzt erst entdeckt. Unglaublich treffend beschrieben. Genau so empfand ich ihn auch.
FloydFloyd vor 1 Jahr
Ich mochte ihn ja wirklich gerne.. Schöne beschrieben von Dir.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich habe Deine Dufteindrücke mit Interesse gelesen, zumal ich Cardinal auch nicht weiter aufdröseln konnte. Ganz angenehmer Weihrauch, fand ich, nicht vordringlich. Subtil.
Helena1411Helena1411 vor 5 Jahren
Weihrauch habe ich seit Kurzem für mich als Duftnote entdeckt, somit klingt Dein Kommentar geradezu verlockend für mich. Denn diesen Duft hier kenne ich (leider!) (noch^^) nicht.
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
1
Den finde ich stark. Weihrauch eben. Aber Weihrauch wurde schon mehrere 1000 Jahre früher gekannt und verwendet. Den immer nur mit christlicher Religion in Verbindung zu setzen ist eine bedauerliche Reduktion. Es ist ein sehr besonderes Harz seit Urzeiten, so wird es bleiben.
Edda32Edda32 vor 5 Jahren
Ich hab eine 4ml Probe von dem und liebe ihn sehr. Empfinde den als kräftig, gar nicht dezent und eher herb, dennoch fein. Das ist ein wunderschöner Duft und du hast Recht, alles dicht verwoben. Ein Traum
MilathecatMilathecat vor 5 Jahren
1
Interessanter Kommentar!
Für mich war der Duft nur schwer zu ertragen, obwohl ich Weihrauchdüfte mag. Mein Cardinal war leider nicht subtil, sondern hat richtig gewütet und die ganze Kirche in Brand gesetzt:-)