25.02.2025 - 08:27 Uhr

Pawly
59 Rezensionen

Pawly
1
die Nostalgie, das Jetzt und die Vorfreude
Japan 2023. Der erste große Trip mit der Freundin. Nach kürzeren Reisen in den mittleren Osten, Südeuropa und Skandinavien nun also das Traumziel schlechthin. Über Jahre geplant und endlich dort. Es duftet nach allem möglichen - die Eindrücke kaum zu verarbeiten. Von Fisch über frischer Ramen Brühe bis hin zu verschiedensten Getränken und street food. Parfüm, hingegen, sucht man meist vergebens. Hin und wieder schwebt ein leichter Hauch Seife durch die Nase. Doch wir missen es nicht - die Zeit ist unvergesslich, der Trip so schön, die Eindrücke so überwältigend, sodass das Verlangen nach einer Parfümerie oder gar einer ganz neuen olfaktorischen Erfahrung gänzlich ausbleibt. Und doch sitzen wir am Ende zuhause und erinnern uns, wie es in Japan eigentlich gerochen hat.
Henry Jacques - Musk Oil Roi Sans Equipage bedient sich mit seinem Tokyo Release gleich aus zwei Düften der bereits existierenden Classic Kollektion. Er legt seinen Fokus auf Leichtigkeit - gekonnt umgesetzt durch das leichte musk oil white. Vollendet wird die Kreation mit dem allzeit bekannten Roi Sans Equipage, welcher die Struktur aus Leder und Amber gekonnt umsetzt und ein markantes Grundgerüst aufsetzt. Eine simple, jedoch für mich unfassbar schöne Komposition.
Die bergamotte im opening ist hier kaum wahrnehmbar - wer Zitrus sucht, sucht ihn vergeblich. Stattdessen startet hier Pfeffer und bleibt gar nicht lange, bis der Jasmin überhand nimmt. Als großer Fan von weissblühern ist das hier für mich ein absolutes Fest. Der Jasmin wird unterstützt vom Tabak und Patch, wird dadurch ein Stück weit maskuliner, und vor allem deutlich herber. Der Duft gewinnt an Stärke, der Jasmin schafft Platz für das deutlich dominantere patchouli. Moschus ist, unpassend zur duftpyramide, die gesamte Zeit über deutlich wahrnehmbar und strahlt von Anfang an zusammen mit dem Jasmin im Hintergrund mit, während erst das Patchouli und später das Leder die Führung übernehmen und hier einen wirklich schönen, einzigartigen und unfassbar attraktiven Duft schaffen. Leichte Süße scheint hindurch, jedoch kaum wahrnehmbar. Insgesamt eine sehr weiche, freundliche, leichte Komposition mit Struktur aus Leder und Patch. Für mich ist diese Komposition aus herben, starken Noten, zusammen mit weissblühern und Moschus, zum dahinschmelzen.
Fast forward, 2025. Es ist nun unser dritter Trip nach Japan. Nach all den Ländern welche wir mittlerweile besucht und erkundet haben; ist es dieses, welches uns am meisten begeistern konnte. Es ist viel passiert, das Leben mittlerweile völlig auf den Kopf gestellt. Viele verrückte Dinge warten nach dieser Reise auf uns. Flugmodus an, Kopf aus und einfach nur genießen. Nostalgie kommt auf - der Frühling als Zeichen des Neubeginns, und die Freude nicht nur im Jetzt, sondern auch in der Zukunft. Vorfreude schwebt in der Luft, und auch wenn alles toll ist, so schwingt ein wenig Nostalgie mit. Musk Oil Roi Sans Equipage dabei als rote Linie von Nostalgie - der Freude der Vergangenheit, Glück - der Freude im jetzt, und Enthusiasmus - der Freude der Zukunft. So richtig kann man sein Glück noch nicht fassen und doch ist man einfach nur glücklich, sie erleben zu dürfen und dabei einen ganz besonderen Duft an seiner Seite zu haben, welcher diese Erinnerung für immer in seinen kleinen vier Wänden aus Glas einfangen wird.
Dieser Duft ist reserviert als Hochzeitsduft und darf mich bzw. uns an einem sehr besonderen, schönen Tag begleiten und nur die schönsten aller Erinnerungen einfangen. Vielen Dank, Henry Jacques, für diese unfassbar tolle, und für mich schönste Kreation dieses Hauses.
Henry Jacques - Musk Oil Roi Sans Equipage bedient sich mit seinem Tokyo Release gleich aus zwei Düften der bereits existierenden Classic Kollektion. Er legt seinen Fokus auf Leichtigkeit - gekonnt umgesetzt durch das leichte musk oil white. Vollendet wird die Kreation mit dem allzeit bekannten Roi Sans Equipage, welcher die Struktur aus Leder und Amber gekonnt umsetzt und ein markantes Grundgerüst aufsetzt. Eine simple, jedoch für mich unfassbar schöne Komposition.
Die bergamotte im opening ist hier kaum wahrnehmbar - wer Zitrus sucht, sucht ihn vergeblich. Stattdessen startet hier Pfeffer und bleibt gar nicht lange, bis der Jasmin überhand nimmt. Als großer Fan von weissblühern ist das hier für mich ein absolutes Fest. Der Jasmin wird unterstützt vom Tabak und Patch, wird dadurch ein Stück weit maskuliner, und vor allem deutlich herber. Der Duft gewinnt an Stärke, der Jasmin schafft Platz für das deutlich dominantere patchouli. Moschus ist, unpassend zur duftpyramide, die gesamte Zeit über deutlich wahrnehmbar und strahlt von Anfang an zusammen mit dem Jasmin im Hintergrund mit, während erst das Patchouli und später das Leder die Führung übernehmen und hier einen wirklich schönen, einzigartigen und unfassbar attraktiven Duft schaffen. Leichte Süße scheint hindurch, jedoch kaum wahrnehmbar. Insgesamt eine sehr weiche, freundliche, leichte Komposition mit Struktur aus Leder und Patch. Für mich ist diese Komposition aus herben, starken Noten, zusammen mit weissblühern und Moschus, zum dahinschmelzen.
Fast forward, 2025. Es ist nun unser dritter Trip nach Japan. Nach all den Ländern welche wir mittlerweile besucht und erkundet haben; ist es dieses, welches uns am meisten begeistern konnte. Es ist viel passiert, das Leben mittlerweile völlig auf den Kopf gestellt. Viele verrückte Dinge warten nach dieser Reise auf uns. Flugmodus an, Kopf aus und einfach nur genießen. Nostalgie kommt auf - der Frühling als Zeichen des Neubeginns, und die Freude nicht nur im Jetzt, sondern auch in der Zukunft. Vorfreude schwebt in der Luft, und auch wenn alles toll ist, so schwingt ein wenig Nostalgie mit. Musk Oil Roi Sans Equipage dabei als rote Linie von Nostalgie - der Freude der Vergangenheit, Glück - der Freude im jetzt, und Enthusiasmus - der Freude der Zukunft. So richtig kann man sein Glück noch nicht fassen und doch ist man einfach nur glücklich, sie erleben zu dürfen und dabei einen ganz besonderen Duft an seiner Seite zu haben, welcher diese Erinnerung für immer in seinen kleinen vier Wänden aus Glas einfangen wird.
Dieser Duft ist reserviert als Hochzeitsduft und darf mich bzw. uns an einem sehr besonderen, schönen Tag begleiten und nur die schönsten aller Erinnerungen einfangen. Vielen Dank, Henry Jacques, für diese unfassbar tolle, und für mich schönste Kreation dieses Hauses.