Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss

Hugo 1995 Eau de Toilette

Taurus
21.04.2019 - 13:46 Uhr
14
Top Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7.5Flakon

Hugo das Arbeitstier

Meine Erinnerungen sind noch recht frisch an die Zeit, als Hugo im Feldflaschen-Flakon damals in die Parfümerien kam. Irgendwie fand ich den gar nicht so verkehrt und das Packaging ganz gagig. Dennoch mochte der Funke nicht überspringen. Und vor ein paar Jahren bekam ich mal einen kleinen Zerstäuber – leider keine Miniatur – geschenkt, so dass ich mich endlich mal damit intensiv auseinandersetzen wollte, doch den Test habe ich immer wieder hinausgezögert.

Letzte Woche hatte ich ihn dann doch endlich mal hervor gekramt, wobei ich nicht denke, dass ich Hugo hier noch groß vorstellen muss. Es ist ein einfacher altbekannter und altbewährter Duft, der beinahe ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel und zahlreiche Fans sowie Gegner um sich vereint hat. Meine Kaufentscheidung muss ich nicht überdenken, es ist einfach kein Duft für mich. Dennoch muss ich einigermaßen objektiv bescheinigen, dass er zwar simpel, aber ordentlich gemacht ist. Persönlich überzeugt mich diese unaufdringliche Frische, dezent an beliebige Früchte, Gewürze sowie Blumen erinnernd, wenn auch eher synthetisch und ohne dass von den Noten eine herausragt, dazu jedoch auch diese herbe Note, wie so eine Art Gegenstrich bzw. Kontrapunkt.

Das macht Hugo für mich zu einem unaufdringlichen Begleiter, der nicht so versüßt und verplörrt wie viele seiner späteren Artgenossen aus dem gleichen Stall daher kommt, sondern seriös wirkt – geradezu ideal als dezentes Eau de Toilette für den Arbeitsalltag.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass viele Parfumos ihm gegenüber überdrüssig sind und ihn am liebsten in die Erdumlaufbahn ohne Rückticket schießen würden. 7 Punkte fände ich dann doch etwas wenig, 7,5 schon beinahe zu viel. Dennoch runde ich wohlgesonnen auf, denn einen gewissen Wiedererkennungswert hat er ja.
7 Antworten
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Wieder ein weißer Fleck auf der Karte...
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Zu Anfang mochte ich den, aber leider hat den so ziemlich jeder Mann getragen, der mir in den 90ern beruflich wie privat über den Weg gelaufen ist, dass ich den ziemlich über habe. In 30 Jahren vielleicht wieder. :)
ParmaParma vor 7 Jahren
Den hatte ich noch nie unter der Nase. Klingt eigentlich ganz ok, aber von diesen frischwürzigen, leicht synthetischen Düften gibt es so viele. Aber bei Gelegenheit werde ich den mal testen.
0815abc0815abc vor 7 Jahren
Joa,tut keinem was.Verplörrt ist ein herrliches Wort:=)Feldflaschen Pokal.
YataganYatagan vor 7 Jahren
Hier trennen sich unsere olfaktorischen Eindrücke ausnahmsweise, denn ich habe ihm nur 3.0 gegönnt. :D
ivkoivko vor 7 Jahren
Damals, als Hugo Boss es noch nötig hatte und auf die fabelhafte Idee gekommen ist, dieser Til Schweiger solle Hugo Tüten durch den Film tragen (Knockin' on Heaven's Door, zB), da war der richtig cool... ;)
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Ach ja, das war schon ein Guter. Ich habe ihn eine Weile gehabt und gemocht. Verkehrt war der Hugo ganz gewiß nicht als unaufgeregter Alltagsbegleiter. Danke für die freundliche Erinnerung!