Les Vanilles des Origines

Vanille Fleurie de Tahiti 2005

Vanille Fleurie de Tahiti von La Maison de la Vanille
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 95 Bewertungen
Ein Parfum von La Maison de la Vanille für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2005. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Blumig
Pudrig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte AmberAmber
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang ZederZeder
Basisnote Basisnote
VanilleVanille TonkabohneTonkabohne WeihrauchWeihrauch BenzoeBenzoe
Bewertungen
Duft
7.095 Bewertungen
Haltbarkeit
7.163 Bewertungen
Sillage
6.064 Bewertungen
Flakon
5.964 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.111 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 23.02.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Les Vanilles des Origines”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Léa von Calypso St. Barth
Léa

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
LelaMunich76

47 Rezensionen
LelaMunich76
LelaMunich76
Hilfreiche Rezension 3  
Leider so gar nicht meins
Vanille Fleurie de Tahiti startet gut erkennbar mit Bergamotte und Ambra. Dann kommt Ylang angeschossen, und es beißt mir in der Nase. Woah. Das mag ich nicht. Kopfschmerz. Das hatte ich nicht unter "blumigem Tahiti" erwartet.

Nach 10 Minuten ist die Zeder etwas dominanter, und der Duft wird für mich „aushaltbar“, aber er verursacht immer noch ein Schläfenziehen. Von Vanille bis jetzt aber keine Spur.

Die kommt erst am Ende ... die Basisnoten sind definitif schön - wenn man dort hin gelangt: Würzige, Tonka-Vanille.
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2044 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 4  
Die leichtere Vanille
Ein weiterer Vanillen-Haus Duft. Die meisten riechen für mich fast schon zu ähnlich, allerdings habe ich auch nur wenige bislang getestet. Jedenfalls ist diese Marke eigentlich perfekt für alle, die total auf Vanille stehen, denn diese Duftnote riecht bei diesen Düften nicht nur recht intensiv, sondern auch schön natürlich.

Und jetzt kommen wir eben zu Fleurie de Tahiti, aber fragt mich nicht, was der Duft mit Tahiti zu tun hat…

Der Duft:
Also, auch dieser Duft fängt eigentlich mit einem ziemlich starken, aber auch natürlich riechenden Vanillenduft an. Auch wenn ich noch nicht viele Düfte von dieser Marke getestet habe, kommt es mir vor, als ob der Anfang bei den meisten Düften recht ähnlich ist, da die Vanille immer sehr stark zu sein scheint. Für einen Moment blitzt ein wenig Bergamotte auf, die den Duft zwar nicht zitrisch, aber dafür leicht frischer gestaltet, bevor die Vanille dann noch mehr aufdreht und zusammen mit dem Amber für eine schöne Süße sorgt.
In der Herznote gibt es mit der Zeder eine holzige Note, die die Vanille leicht ausbremst und den Duft dadurch aber etwas abwechslungsreicher gestaltet (da man eben nicht einfach nur die Vanille wahrnimmt). Danach kann man auch ganz leichte, blumige Noten im Hintergrund wahrnehmen.
Zur Basis hin nimmt die anfänglich starke Vanille aber deutlich ab. Der Duft ist nicht mehr so intensiv süß, dafür aber pudrig durch die typische Vanille-Tonkabohne Kombination. Und durch den Weihrauch kommt, nun ja, eine leichte nebelartige Wolke auf, die allerdings auch schwach geraten ist, aber dennoch ist der Weihrauch durchaus riechbar.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist zwar lange, mir scheint aber, dass er etwas geringer haftet als die von mir bereits getesteten Düfte. Ich komme auf etwa sechs bis acht Stunden.
Die Sillage hier könnte etwas täuschen. Denn zu Beginn ist gerade die Vanille sehr stark und macht den Eindruck, dass der Duft raumfüllend sein könnte. Aber schön in den nächsten 30 Minuten geht die Sillage stark runter. Natürlich jetzt nicht so, dass sie körpernah werden würde, aber gerade im Vergleich mit anderen La Maison Düften ist die Ausstrahlung fast schon ein laues Lüftchen. Dennoch wird sie noch an einer wahrgenommen werden und auch eine kleine Duftwolke hinterlassen.

Der Flakon:
Am Flakon ändert sich, abgesehen vom Etikett, nichts. Er ist immer noch zylindrisch und hoch und verchromt mit einem umgekehrt trapezartigen Deckel. Das Etikett ist rot, trägt das Logo der Marke und natürlich steht in einer netten Schriftart auch der Name des Duftes. Alles ganz okay, erinnert aber auch ein wenig an Deo-Dosen.

Auch der Tahiti Duft ist ein netter Vanillen-Duft geworden, der allerdings deutlich schwächer als die anderen Vanillendüfte duftet, gerade die Vanille wird hier schneller schwach als man denkt.

Allerdings ist dadurch der Duft auch sommertauglich, falls man während der wärmeren Tage nicht auf eine pudrige Vanille verzichten möchte, denn ich denke nicht, dass der Duft (mal abgesehen beim aufsprühen) irgendjemanden erdrücken könnte. Eventuell kann er sogar zum Ausgehen verwendet werden, im Winter allerdings sollte man auf die stärkeren Düfte greifen.

Jedenfalls ist auch Tahiti (der Name kommt wohl daher, dass der Duft nicht so schwer ist und dadurch sommerlicher rüberkommt… oder so… wer weiß…) ein netter Vanillenduft, den man durchaus testen könnte, falls man sehr auf Vanille steht, aber wie gesagt, bei den anderen Düften wie beispielsweise Divine des Tropiques oder Sauvage de Madagascar riecht die Vanille viel viel intensiver.
0 Antworten
7
Duft
pudelbonzo

2402 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Geschenk
Meine Freundin hatte Geburtstag und da sie immer gern an mir schnuppert, will ich ihr einen Duft schenken.
Sie ist parfummäßig noch etwas unbedarft, und da denke ich mir, dass ich mit einem Vanille Duft punkten kann.
Außerdem sind Vanille Düfte beruhigend und sättigend, wie meine Ma mir verriet.
Ich habe auch etwas Schönes gefunden: Vanille fleurie de Tahiti.
Der Duft wird von einer unsüßen Vanillenote dominiert, läßt aber Ylang Ylang und Bergamotte sanft durchblicken.
Tonkabohne und ein leiser Hauch Weihrauch runden ihn schön ab.
Amber verleiht Tiefe und Haltbarkeit.
Es ist ein voller gefälliger Duft, mit dem ich hoffentlich bei ihr landen kann.
Man neigt ja immer dazu Düfte die einem selbst gefallen zu verschenken - und mir gefällt er gut.
Man kann ihn tags wie abends tragen und ich bin mal auf ihr Gesicht gespannt.

P.S. Rückmeldung von der beschenkten Freundin : Ein Duft der nette Männer anzieht. Hurra!
3 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
Jolanda12Jolanda12 vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Vanille Voyage Nr.1
frische Moschus Wolke
es regnet, Tahiti Wald wird naß
Blumen atmen auf, fruchtige Vanille
erwärmte mein Herz
1 Antwort
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Zitrisch-herber Start, dann Tropical Vibes durch Ylang mit süßer Vanille. Im DD noch Tonkasüße + ein Hauch von Rauch + Holz dazu. Geht so.
2 Antworten
JennytammyJennytammy vor 7 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zitrisch-vanilliger Auftakt. Wird im Verlauf wärmer.Eine leichte,frisch-fruchtige Sommervanille bekommt man hier geboten.Ich mag ihn gerne.
3 Antworten
GerdiGerdi vor 3 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zarte Zitrusfruchtigkeit, cremige Ylangnote,
köstliche Vanille, feinrauchiger Abgang.
Schmeichelweich und wundervoll!
1 Antwort
SiriSiri vor 5 Jahren
4
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Als käme ich gerade aus der Weihnachtsbackstube. Ist ja schon lecker, aber möchte ich so duften außerhalb der Weihnachtszeit?
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von La Maison de la Vanille

Vanille Noire du Mexique von La Maison de la Vanille Vanille Sauvage de Madagascar von La Maison de la Vanille Vanille Givrée des Antilles von La Maison de la Vanille Vanille Divine des Tropiques von La Maison de la Vanille Noir Toscane - Vanille Raisin von La Maison de la Vanille Nuit à Salzbourg - Vanille Tabac von La Maison de la Vanille Absolu de Vanille von La Maison de la Vanille Ambre Secret von La Maison de la Vanille Intense Patchouli von La Maison de la Vanille Royal Oud von La Maison de la Vanille Arty Positano - Vanille Fleur d'Oranger von La Maison de la Vanille Blue Oïa - Vanille Muguet von La Maison de la Vanille Vanahé von La Maison de la Vanille Belle Rencontre en Provence - Rose Vanille / Belle Rencontre - Rose Vanille von La Maison de la Vanille Moaï von La Maison de la Vanille Bois Velours von La Maison de la Vanille Vanille Flamboyante de Bourbon von La Maison de la Vanille Vanille rebelle de Bahia von La Maison de la Vanille