30
Top Rezension
Geschwätz von gestern... oder die Ausnahme von der Regel?
Wie oft habe ich schon geschrieben dass ich um Neuauflagen der Duftlieblinge meiner Jugend einen großen Bogen mache, weil ich mir keine Erinnerungen kaputt machen lassen will?
Alles Geschwätz von gestern.
Gut getarnt in völlig neuem Outfit hat sich die Neuauflage von Magie Noire in unserem Kleinstadt-Müller auf mein Handgelenk geschmuggelt. Fragt mich nicht wie mir das passieren konnte, denn die Gebetsmühle die meine Lieblinge aus längst vergangenen Zeiten und die damit verbundenen Erinnerungen in meinem Hirn schützen soll rotiert eigentlich nach wie vor zuverlässig.
Eigentlich.
Und dann schmuggelt sich dieses Luder auf mein Handgelenk und der herb-dunkle Duft auf direktem Weg in mein Hirn und ich seh sofort den alten Flakon vor mir (den ich damals schon scheußlich fand), im Badezimmer meiner Eltern zu Zeiten zu denen ich noch nicht mal Teenie war. Zeitreise pur. Ich war noch nicht alt genug für diesen Duft, das musste meine Mutter mir garnicht erst sagen. Vielleicht ist es das, was mir den Duft ins Heute rettet - ich habe ihn selbst nicht getragen, im Gegensatz zu den Düften die "hip" waren als ich dann ein echter Teenie war wie Opium und Poison und mit denen ich dann vom Elternhaus getrennte eigene Erlebnisse hatte.
Ob ich ihn wiedererkannt habe?
Es fühlt sich mehr wie eine satte Ohrfeige an - dafür, dass ich diesen Duft vergessen konnte, dass mich nicht mal der Name hat stutzen lassen...
Die satte Ohrfeige hab ich mir verdient, denn Magie Noire beweist zumindest mir, dass es eben doch Neuauflagen gibt die es schaffen in meinem Hirn Bilder und Gefühle abzurufen, die ich nicht mehr in der bewussten Erinnerung habe.
Das war vor knapp einem Jahr. Nach dem heissen Sommer 2019 war's Ende September so weit dass ich mir einen besprühten Streifen mit nachhause genommen habe wo dieser dann schussligerweise im Nirvana zwischen Sofalandschaft und Wand verschwand und satte 2 Tage lang das Wohnzimmer beduftet hat bevor wir dann mal wieder Großreinigung gemacht haben und ihn im üblichen "schwarzen Loch" zwischen gefühlt Tausenden von Katzenspielzeugen herausgefischt haben. Er durfte dann andernorts weiterduften, und tatsächlich habe ich mir 13 Tage nach Sprühdatum (!!!) noch notiert dass der Streifen immernoch phantastisch duftet.
In meinen eigenen Notizen red ich zu dem Zeitpunkt immernoch auf mich ein dass es moderne, neue Düfte gibt und ich mich damit nicht aufhalten sollte, zumal ich zu der Zeit ja auch wirklich 'ne Menge exklusive Düfte zu testen hatte. Aber ich begann zu zweifeln, zumal mich viele "exklusive" Düfte tatsächlich enttäuscht haben und ich diese dunkel-herbe Kante noch nicht wiedergefunden hatte.
Der nächste Haut-Test war unumgänglich. Und wieder hat mich Magie Noire komplett abgeholt. Jetzt nicht mehr als Erinnerungs-Duft, vielmehr als Orientale mit Kante und dem klein bisschen Animalik das einen Duft erst so richtig erotisch macht. Was all die Pröbchen und Abfüllungen die ich zwischenzeitlich in der Richtung getestet hatte nicht erfüllen konnten - aber vielleicht war ich ja bei der Suche auch auf der falschen Spur?
Jetzt ist es soweit. Eine 10ml-Abfüllung ist bei mir angekommen und ich kann kaum die Finger davon lassen, obwohl die Abfüllung eher ein "Beikauf" war.
Um aus dieser rein emotionalen persönlichen Situationsschilderung jetzt noch einen einigermaßen anständigen Kommentar zu machen sag ich noch:
Ja, das ist ein "Wummser" alter Schule mit hoher Komplexität, vielleicht sogar ein typisches Beispiel für einen orientalischen Chypre (das zu beurteilen steht eher Chypre-Fans zu), die Animalik ist soft aber reizvoll, alles sehr schön austariert.
Haltbarkeit ist super, Sillage kann ich nicht beurteilen.
Auch für die aktuelle Version empfehle ich eine niedrige Dosierung - könnte am Arbeitsplatz immernoch einen Ticken zuviel Erotik versprühen.
Fazit: Toller Duft, auch in der Neuauflage. Dezent dosieren bitte - sonst wird's schräg bis billig.
Alles Geschwätz von gestern.
Gut getarnt in völlig neuem Outfit hat sich die Neuauflage von Magie Noire in unserem Kleinstadt-Müller auf mein Handgelenk geschmuggelt. Fragt mich nicht wie mir das passieren konnte, denn die Gebetsmühle die meine Lieblinge aus längst vergangenen Zeiten und die damit verbundenen Erinnerungen in meinem Hirn schützen soll rotiert eigentlich nach wie vor zuverlässig.
Eigentlich.
Und dann schmuggelt sich dieses Luder auf mein Handgelenk und der herb-dunkle Duft auf direktem Weg in mein Hirn und ich seh sofort den alten Flakon vor mir (den ich damals schon scheußlich fand), im Badezimmer meiner Eltern zu Zeiten zu denen ich noch nicht mal Teenie war. Zeitreise pur. Ich war noch nicht alt genug für diesen Duft, das musste meine Mutter mir garnicht erst sagen. Vielleicht ist es das, was mir den Duft ins Heute rettet - ich habe ihn selbst nicht getragen, im Gegensatz zu den Düften die "hip" waren als ich dann ein echter Teenie war wie Opium und Poison und mit denen ich dann vom Elternhaus getrennte eigene Erlebnisse hatte.
Ob ich ihn wiedererkannt habe?
Es fühlt sich mehr wie eine satte Ohrfeige an - dafür, dass ich diesen Duft vergessen konnte, dass mich nicht mal der Name hat stutzen lassen...
Die satte Ohrfeige hab ich mir verdient, denn Magie Noire beweist zumindest mir, dass es eben doch Neuauflagen gibt die es schaffen in meinem Hirn Bilder und Gefühle abzurufen, die ich nicht mehr in der bewussten Erinnerung habe.
Das war vor knapp einem Jahr. Nach dem heissen Sommer 2019 war's Ende September so weit dass ich mir einen besprühten Streifen mit nachhause genommen habe wo dieser dann schussligerweise im Nirvana zwischen Sofalandschaft und Wand verschwand und satte 2 Tage lang das Wohnzimmer beduftet hat bevor wir dann mal wieder Großreinigung gemacht haben und ihn im üblichen "schwarzen Loch" zwischen gefühlt Tausenden von Katzenspielzeugen herausgefischt haben. Er durfte dann andernorts weiterduften, und tatsächlich habe ich mir 13 Tage nach Sprühdatum (!!!) noch notiert dass der Streifen immernoch phantastisch duftet.
In meinen eigenen Notizen red ich zu dem Zeitpunkt immernoch auf mich ein dass es moderne, neue Düfte gibt und ich mich damit nicht aufhalten sollte, zumal ich zu der Zeit ja auch wirklich 'ne Menge exklusive Düfte zu testen hatte. Aber ich begann zu zweifeln, zumal mich viele "exklusive" Düfte tatsächlich enttäuscht haben und ich diese dunkel-herbe Kante noch nicht wiedergefunden hatte.
Der nächste Haut-Test war unumgänglich. Und wieder hat mich Magie Noire komplett abgeholt. Jetzt nicht mehr als Erinnerungs-Duft, vielmehr als Orientale mit Kante und dem klein bisschen Animalik das einen Duft erst so richtig erotisch macht. Was all die Pröbchen und Abfüllungen die ich zwischenzeitlich in der Richtung getestet hatte nicht erfüllen konnten - aber vielleicht war ich ja bei der Suche auch auf der falschen Spur?
Jetzt ist es soweit. Eine 10ml-Abfüllung ist bei mir angekommen und ich kann kaum die Finger davon lassen, obwohl die Abfüllung eher ein "Beikauf" war.
Um aus dieser rein emotionalen persönlichen Situationsschilderung jetzt noch einen einigermaßen anständigen Kommentar zu machen sag ich noch:
Ja, das ist ein "Wummser" alter Schule mit hoher Komplexität, vielleicht sogar ein typisches Beispiel für einen orientalischen Chypre (das zu beurteilen steht eher Chypre-Fans zu), die Animalik ist soft aber reizvoll, alles sehr schön austariert.
Haltbarkeit ist super, Sillage kann ich nicht beurteilen.
Auch für die aktuelle Version empfehle ich eine niedrige Dosierung - könnte am Arbeitsplatz immernoch einen Ticken zuviel Erotik versprühen.
Fazit: Toller Duft, auch in der Neuauflage. Dezent dosieren bitte - sonst wird's schräg bis billig.
9 Antworten


Magie Noire ist m.E. ist eine der schönsten Duftkreationen überhaupt. Vielschichtig, warmwürzigblumig und Gourmand-Touch. Trotzdem mit klarer, dunkler Ausrichtung. Wundervoll.