Murray & Lanman - Florida Water Cologne 1808

Murray & Lanman - Florida Water Cologne von Lanman & Kemp-Barclay
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 62 Bewertungen
Ein Parfum von Lanman & Kemp-Barclay für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1808. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Würzig
Blumig
Süß

Duftnoten

NeroliNeroli GewürznelkeGewürznelke LavendelLavendel LimetteLimette ZimtZimt BergamotteBergamotte JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang
Bewertungen
Duft
7.362 Bewertungen
Haltbarkeit
4.345 Bewertungen
Sillage
4.344 Bewertungen
Flakon
6.051 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.619 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 20.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bois du Portugal von Creed
Bois du Portugal
Royall Spyce von Royall Lyme of Bermuda
Royall Spyce

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
7.5
Duft
Yatagan

413 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 22  
Voodoo World
Die Mambo, Priesterin des Voodoo-Kultes, betrat achtsam das Haus. Sofort begriff sie, was hier geschehen sein musste. Ein Petro-Loa, ein aggressives Geistwesen, war hier gewesen, war vielleicht noch gegenwärtig und hatte seine negative spirituelle Aura zurück gelassen, unerwünschte Gedanken schwebten im Raum, drohten, sich im Geist der Bewohner festzusetzen und Glück und Frieden zu stören. Natürlich war das Haus so nicht mehr bewohnbar. Kurz überlegte sie, ob ein Trancetanz, ein Ritt durch einen Rada-Loa, Abhilfe schaffen könnte. Würde ihr so das Bewusstsein für die Reinigung des Hauses geschenkt? Dann aber war sie sich auch ohne Vereinigung mit ihrem Loa sicher: Florida Water würde in diesem Fall sicher helfen.

Florida Water, ein Cologne, das von achtlosen Weißen als Rasier- und Erfrischungswasser, Duft oder Haartonic verwendet wurde, konnte bei Voodoo-Zeremonien, insbesondere bei rituellen Reinigungen wahre Wunder bewirken. Auf Nicht-Eingeweihte wirkte es wie ein normales Kölnisch Wasser: Bergamotte, Zitrone, Neroli, ein paar Gewürze, von denen keiner genau wissen konnte, was wirklich enthalten war, allenfalls Zimt war deutlich wahrnehmbar, Lavendel natürlich, einige florale Akzente. Alles in allem eine kurze Haftung, schnell verflogen wie der Geist der Ahnen, dezent und geheimnisvoll, seit Generationen produziert.

Sie warf einen Blick auf die Flasche von Lanman und Kemp. Das wunderbar altmodische Etikett enthielt kryptische Zeichnungen, deren tieferer Sinn sich nur einer Mambo erschlossen. Seit 1908 wenigstens wurde es so produziert, manche sagten, es sei 100 Jahre älter, wer wusste das schon. War es ein Rezept, das die Ahnen ihrer Vorfahren aus Afrika mitgebracht hatten? Hatten es die Weißen erdacht, aber nicht um seine Wirkung gewusst, und war es dann erst von den Mambos und Houngans zu spritiuellem Leben erweckt worden?

Im Gegensatz zu den klaren, hellen, zitrischen Colognes aus der alten Welt in Europa war es viel würziger, der Duft nach Zimt blieb lang in der Luft, dominierte die Zitronen- und Bergamottenote. Weiße Magie steckte in dieser Mischung, die starke Petro-Loa, böse Geister, auf Abstand hielt, vertreiben konnte, wenn man wusste, wie das Wasser anzuwenden war.

Entschlossen schritt sie tiefer hinein in das Haus, durch alle Räume, die Flasche Florida Water fest in der Hand, spürte die Aura des Geistes.

Weniger als eine halbe Stunde später kam sie zurück, erschöpft, aber zufrieden. Sie erwiderte die erwartungsvollen Blicke der Bewohner, die gespannt und doch geduldig auf sie, die Mambo, gewartet hatten. Das Haus war wieder bewohnbar, der Geist versöhnt oder vertrieben.

Florida Water ist ein scheinbar einfaches, klassisches sogenanntes Allzweck-Cologne, wie sie in England und Amerika nach wie vor populär sind. Sie dienen als After Shave, als leichter, erfrischender Duft, als Hairtonic zur Festigung des Haars, zur Beduftung von Wäsche.

Lanman & Kemps (heute Murray und Lanmans) Florida Water gleicht in vielerlei Hinsicht den ätherisch-floralen Colognes aus Deutschland (Farina gegenüber, 4711) oder den stärker nach Orange bzw. Neroli duftenden Wässern aus Italien (Acqua die Parma u.a.), weniger den stärker präsenten englischen Colognes. Dabei wird der zitrische Auftakt schnell von einer würzigen Zimtnote überdeckt, die sich recht lange auf der Haut hält, bevor auch sie verfliegt, ganz so, wie man es von einem typischen unaufdringlichen Cologne erwarten darf.

Und doch unterscheidet sich Florida Water in einer Hinsicht von allen anderen Colognes aus der alten und der neuen Welt: Florida Water wird tatsächlich seit langer Zeit als spirituelles Reinigungswasser bei Voodoo- und Santeria-Zeremonien eingesetzt. Bedenkt man darüber hinaus, dass der Duft für wenige Euro in großzügiger Abfüllung im Internet bestellt werden kann, dann kann ich nur raten, es einmal auszuprobieren, welche Wirkung dieses Cologen tatsächlich haben könnte. Irgendetwas muss doch dran sein, an der reinigenden Wirkung.

Abertausende von lateinamerikanischen Anwendern können nicht irren...
11 Antworten
2.5
Haltbarkeit
8
Duft
Steffel13589

37 Rezensionen
Steffel13589
Steffel13589
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Ein angenehmer Tausendsassa
Florida Water ist ein sehr leichtes Eau de Cologne, welches seit 1808 produziert wird (auf meiner Flasche steht 1808 – 2008, 200th Anniversary). Den Duft empfinde ich als zitronig-orangig, süßlich aber auch leicht blumig und würzig. Es ist kein scharfer Zitrusduft. Für mich ein sehr angenehmer, erfrischender Duft. Die Haftung ist leider miserabel aber etwas besser als bei 4711 Echt Kölnisch Wasser. Im Sommer benutze ich es gerne als Cologne, Body Splash und Haarwasser (bzw. Halbglatzenwasser). Wobei ich mein Florida Water etwas „pimpe“: 0,5% Glycerin und 0,5% Panthenol.
Auf der Hompage des Herrstellers werden diverse Anwendungsgebiete angegeben (Cologne, After Shave, Harwasser, Raumspray usw.). Florida Water soll auch in diversen spirituellen Ritualen verwendet werden und einer der meist verwendeten Düfte in Lateinamerika sein (so gelesen auf einer Internetseite welche Produkte aus Lateinamerika in Deutschland vertreibt).
5 Antworten
Zappergeck

26 Rezensionen
Zappergeck
Zappergeck
6  
Große Überraschung
Frankfurt, Kaiserstraße, indischer Kiosk. Ich laufe am Schaufenster vorbei und sehe diese kleine bunte Flasche.
Sofort reingegangen, getestet. Sehr zimtlastiger aber frischer Duft.
Ist angenehm, bleibt angenehm.
Fünfzehn Minuten später: Flasche gekauft. 221 Milliliter für 3,99 Euro. (Ich glaube, die Literflasche kostet 12 Euro ... oder so.)
Das schönste für mich ist, dass es als Eau de Cologne nicht mit Neroli endet, was auf meiner Haut immer furchtbar abgestanden wirkt, sondern nach ca. 20 Minuten völlig verschwunden ist.
Vielleicht etwas altmodisch, aber gut. Nicht altbacken.
Hätte auch gern 2 Euro mehr bezahlt und eine Glasflasche dafür bekommen, aber, was soll's!
Ein herrlicher Erfrischer. Freue mich auf die heißen Sommertage mit Florida Water!

P.S. Gern würde ich die anderen Sorten probieren, vor allem das Agua de Rosa. Ob die wohl jemand hier hat?
http://floridawater.com/

Die Website machte mich lachen. Waaas? 33 Dollar für dieselbe Flasche??? Ach so, für ein Dutzend!!! :-)
6 Antworten
Seguiriya

11 Rezensionen
Seguiriya
Seguiriya
8  
Ginstergeist
Heute ist wahrscheinlich keine Ginstertinktur mehr im Floridawater enthalten. Sie war allerdings ursprünglich das Herzstück dieses EDC, ja gab ihm sogar seinen Namen (von Genista Florida, dem spanischen Ginster).
Der heute vermarktete Duft ist leicht zitrisch, mild, nach Spearmint und Gewürzen duftend. Im hintergrund nur leicht blumig, ob Ginster oder Jasmin, wer weiß?
Und ja, er macht sich gut als Haarwasser. Er wirkt sogar etwas pflegend und glättend. Als Mundwasser würde ich ihn zur Not auch hernehmen, alle anderen Verwendungen die man ihm nachsagt möchte ich dann doch nicht ausprobieren. Der Knüller schlechthin ist übrigens der Aufkleber hinten auf der Flasche. Da steht: flüssige Duftzubereitung für religiöse Zeremonien, das Parfumieren von Kerzen und zur Durchführung von Ritualen. Nicht einnehmen, Kontakt zu Augen und Haut vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
4 Antworten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Sehr hilfreiche Rezension 0  
Bizarr
Im von vielen Proben und Abfüllungen, Flakons vollgepackten Wanderpaket mit der Bezeichnung: "Sonnenpaket" zog ich als erstes Murray & Lanman Florida Water Cologne". Die Plastikflasche sieht aus wie etwas Alkoholisches zum Trinken. Aber nachdem ich den Inhalt des Pakets auf Unversehrheit geprüft hatte und dachte: "Oh my God, wie soll man das alles in 14 Tagen durchschnüffeln?" schaute ich mir die Flasche genau an und ja, ich finde, das ist so etwas Bizarres, typisch Amerikanisches.
Überhaupt scheint mir der Inhalt des Paketes bizarr und verspricht doch einiges an witzigen und spannenden Bekanntschaften mit Düften, die ich sonst niemals auf die Haut und unter die Nase bekommen würde. Der schon durchgedrungene Vorwurf, es seien "nur" billige Düfte und so weiter, ficht mich nicht an. Wer würde schon seine teuren Düfte in so ein üppiges Wanderpaket packen und losschicken? Und auch bei den preiswerteren Düften gibt's viel zu entdecken.
Es beginnt bereits vergnüglich mit diesem, wie ich finde, typisch amerikanischem Cologne.
Was dachte ich, als sich "Florida Water" auf meinem Handrücken ausgebreitet hatte?
Das riecht so, als gehörte in eine frühere Zeit, in der man so etwas als geeignetes Geschenk den Menschen in Altenheimen mitbrachte. So wie ich ihnen im Auftrag von Erwachsenen zumindest früher in aller Unschuld Klosterfrau Melissengeist, Franzbranntwein, Carmol und Doppelherz mitgebracht habe. Allerdings konnte ich nicht verstehen, warum die alten Menschen sich so darüber freuten.
Später dann wurde mir klar, dass diese "Stärkungs- und Einreibemittel gegen Gicht und Rheuma, auch zur innerlichen Anwendung, und "Doppelherz" für Omas schwaches Herz und Kreislauf, ganz schöne Alkdröhnungen sind, die die "Wissenden" ganz bewußt als Schlummertrunk und Schlummertropfen an die Angehörigen verschenkten. Denn in vielen Heimen galt Alkoholverbot und ein "paar" Tropfen Klosterfrau, Carmol auf Zucker und vielleicht auch auf 5 Stückchen Zucker brachten ruhigen Schlaf. Ein Gläschen Doppelherz, ein schwerer mit Gewürzen versetzter süßer Wein, fast Sherry, für Oma war sicher sehr schlaffördernd. Es waren ja oft auch Mehrbettzimmer und alles war recht trostlos. Das habe ich als Kind schon empfunden.
Und mir ist nun auch klar, dass ich wir als Kinder zur Tarnung als Überbringer solcher "Dröhnugen instrumentalisiert" wurden.
Heute weiß ich, auch aus ganz nächster Erfahrung, dass Altersalkoholismus ein sehr großes Problem ist. Auch wenn es solche Heime nicht mehr gibt.
Dieses Wunderwasser mit hohem Alkoholgehalt von der besten Sorte, "Florida Water" ist gewiß auch für solche Zwecke geeignet, so lecker wie es riecht. Und bestimmt wird es in dem Land, in dem man sich nicht öffentlich mit Alkoholika zeigen darf auch so gebraucht. Auch ohne den Umweg über ein schamanistisches Ritual.
Ein wahres Allzweckmittel so mein Verdacht. Sei's drum. Es riecht gut und angenehm. Und welche Pfleger und Pflegerinnen würden schon etwas Arges dabei denken, wenn ihre Betreuten so gut röchen?
"Florida Water" ist in jeder Hinsicht ein Unisexduft, Skol, Salute, Cheers, Prosit, a votre santé!
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
9.5
Duft
Spannend - Kölnisch Wasser als Basis, umlagert mit dunkelen-holzigen Zimt mit platzierten grünen Voodoo-Kräutern/ floral-cremig
5 Antworten
DasguteLebenDasguteLeben vor 7 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Ein exotisiertes EdC - von vielen getesteten Billigwässern mein Favorit: wiedererkennbar, angenehm, Budget optimal genutzt. Und Hoodoo!
2 Antworten
AstridpowerAstridpower vor 3 Jahren
Kombination von Muskatnuss+Sprite+Zimt+Nelke+Mezzomix ...am Anfang auch ein wenig Wasabi... passt das ganze Jahr! Wirklich einzigartig!
2 Antworten
WalkerWalker vor 9 Monaten
5
Flakon
3
Sillage
3
Haltbarkeit
8
Duft
Kurzweiliges, spritziges Vergnügen.
Spezi-Duft aber schön trocken, nie klebrig. Hält vom Bestellen bis zum Leertrinken des Glases.
4 Antworten
AchillesAchilles vor 9 Jahren
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
Zimtzickig-zitrische Barbershop Klassik, mit so was gurgelte Scarlett o´Hara ihren Brandyatem weg, bevor sie Rhett Butler ins Haus lies ;D
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lanman & Kemp-Barclay

Murray & Lanman - Orange Blossom Cologne / Colonia Flor de Naranja von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Sandalwood Cologne / Colonia de Sándalo von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Patchouli Cologne / Colonia de Pacholi von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Rue Cologne / Colonia de Ruda von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Lotus & Violets Cologne / Colonia de Lotto y Violetas von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Rose Cologne / Colonia de Rosas von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Touch of Love Patchouli von Lanman & Kemp-Barclay Murray & Lanman - Kananga Water Cologne von Lanman & Kemp-Barclay