Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Mare Mosso 2016

7.8 / 10 34 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von M8 Moods für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist aquatisch-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Würzig
Frisch
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnisAnis ThymianThymian
Herznote Herznote
aquatische Notenaquatische Noten grüne Notengrüne Noten
Basisnote Basisnote
edle Hölzeredle Hölzer PatchouliPatchouli VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.834 Bewertungen
Haltbarkeit
7.730 Bewertungen
Sillage
7.329 Bewertungen
Flakon
7.830 Bewertungen
Eingetragen von JoHannes, letzte Aktualisierung am 02.04.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sea Bliss von Valmont
Sea Bliss
Salina von Laboratorio Olfattivo
Salina
Squid von Zoologist
Squid

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
NikEy

60 Rezensionen
NikEy
NikEy
Top Rezension 12  
Der Mann und das Meer #04 – Herbsttage auf See


Frühling und Sommer – fast alle Parfumonutzer werden darin übereinstimmen, dass die warmen und sonnigen Jahreszeiten die für aquatische Düfte sind. Meer im Winter kann durchaus auch gelungen sein, aber ein Herbstaquat? Der ist mir bisher noch nie untergekommen. Bis heute.

Mare Mosso startet mit cremig-frischer Aquatik. Das kurze Zitrusblitzen schnell außer Acht gelassen, entwickeln sich an der Haut warme Töne. Zart ambrierte, fast vanillig-benzoeartig unterlegte Gewürze. Süßlich-holziger Ouzo und damit Anis, der deutlich über anderen frisch-grünen Noten steht, von denen ich nur wenig wahrnehme. Kümmel (der Klassische, kein Kreuzkümmel) und andere erdige Gewürze sorgen dafür, dass der Duft immer wärmer wird. Bald schon ist dieser Eindruck auch aus der Entfernung und nicht mehr nur direkt auf der Haut wahrnehmbar. In dieser Kombination lässt mich die Kreation von M8 Moods an herbstliche Tage denken. Nebel über braun-bunten Wäldern und Dörfern, dass Meer grau, die Gerichte in der heimeligen Küche deftiger werdend.

Mit zunehmender Zeit ist eine Ähnlichkeit zu Salina oder Acqua di Sale nicht mehr zu leugnen. Die salzig-caloneartige und leicht algige Unterlegung ist deutlich, durch die ambrierte Wärme und Gewürze entsteht aber trotzdem eine neue Interpretation des Themas, dass mit dem eigentlichen Duft des Meeres aber nicht mehr all zu viel zu tun hat. Trotz der spannenden Kombination sind mir Mare Mosso und auch die anderen beiden Düfte zu deutlich cremig-süß um dauerhaft Gefallen an ihnen zu finden.

Haltbarkeit und Sillage sind auf angenehme Art für einen ganzen Tag konzipiert. Mit diesem Duft teste ich nach "Lemoncello" - der mich wirklich begeistert hat - den zweiten Duft der Marke den ich zumindest gelungen finde.
7 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
MissPiggy

57 Rezensionen
MissPiggy
MissPiggy
Top Rezension 12  
Bitte einmal Miesmuscheln
Ja. Genau. So riecht Mare Mosso - wie frische (!!) Miesmuscheln, an denen noch ein paar Algen baumeln.
Stellt Euch vor , ihr lauft durch das Watt, barfuss... der Schlicker kommt zwischen den Zehen hoch.
Draussen sind die Muschelbänke, die man nur bei Ebbe besuchen kann - und dort riecht es so.
Noch mehr Meer geht nicht !
Leider fängt der Duft mit einem Schuss des üblichen "Aquatenduftes" an - aber der verfliegt innerhalb von 20 Sekunden. Phew... dann macht sich die Alge breit, so raffiniert aus Thymian und Anis und ?? zusammengerührt.

Auch in der weiteren Entwicklung bleibt der feine Meeresalgenduft, der keineswegs muffig oder gammelig ist, erhalten. Hautnah erschüffelt man noch eine andere Meeresnote, die nicht so künstlich duftet. Also nicht der allgegenwärtige "Aquat", der mich würgen macht.
Eine salzige Spur zieht sich entlang, wie getrocknete, weisse Schlieren auf sonnenerwärmter Haut.
Ich rieche Sand. OK, ich bin nicht gaga - ich rieche Sand. Frag mich nicht wie Sand riecht. Aber vor meinem inneren Auge sehe ich genau das: Einen weiten Strand, trocknende Algen, Muschelschalen dazwischen.
Der Wind, ich lecke mir die Lippen, die leicht salzig schmecken. Frische allüberall, Wind, Freiheit, Horizont und diese einmalige Gefühl, am Meer zu stehen.

Ein genialer Cocktail - ein Duft-Bild, das ich gewisslich zu meiner nächsten Fahrt an die See mitnehmen werde.

Mir fehlt jetzt nur der Kerl, der danach riecht. Hmmm. Zur Not muss ich es eben selber tragen, grinz...
7 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
7
Ich sitze am Schreibtisch, ähh, nein am Meer!
Authentischer Aquat mit Urlaubsfeeling,
salzig-verträumtes Kleinkunstwerk
nicht für Jeden was
0 Antworten
7
1
Ein würziger Aquat, bei dem Anis und Thymian die aquatischen Noten etwas interessanter machen. Im Drydown wird er leicht erdig. Sehr nett.
1 Antwort
5
2
Willkommen im Club von Salina und Acqua di Sale..mir zu algig auf Dauer, aber sehr gute Qualität..wirkt wertig! Im Zweifel lieber Salina..
2 Antworten
4
1
Ich finde den wenig aquatisch.Die Kopfnote geht voll ok, aber die Basis ist leider kein ungewöhnlicher leicht holziger Gourmand.Etwas seicht
1 Antwort
3
1
Moos, Brackwasser, Pfeffer, Thymian. Interessanter (anfangs frisch) aquatischer Akkord mit Hang zum dunkel Grünen. Haltbarkeit auf Haut 11h+
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von M8 Moods

Lana von M8 Moods Puro von M8 Moods Alloro von M8 Moods Fiorito von M8 Moods Lemoncello von M8 Moods Fumoso von M8 Moods Dolce von M8 Moods