01.10.2024 - 07:22 Uhr

DasCroe
95 Rezensionen

DasCroe
12
'ello from the other side ...
Na klasse, jetzt hätte ich gerne eine französische Version von 'Hello' .. das habe ich jetzt davon, wenn meine Kleinhirn vorm ersten Kaffee aus Adèle eine Adele macht. Klänge sicherlich fein - kann das bitte jemand covern oder in Auftrag geben?
Aber zurück nach Fronkreisch. Adèle kam mir als Beigabe zum wunderbaren Rose Shiso ins Haus geflattert . Was ich bisher aus dem Haus testen durfte, war sehr harmonisch & gefällig und so war die Hoffnung groß, dass einen hier kein Puderisis Staub atmen lässt.
Ab auf die Flosse mit der Dame und nanu, das kennst du doch? Nach einigen Minuten Verwirrung und krampfhaftem Duftgedächtniswühlerei dann zwei Erkenntnisse:
1) Adèle's Iris riecht in der grünen Kombination aber sowas von nach Lavendel
2) zumindest auf meiner Haut bekomme ich einen 1a Duftzwilling zu Bel Étage !
Das ist eine Überraschung, aber eine sehr angenehme. Die Basis der beiden Duftpyramiden unterscheidet sich auf dem Papier minimal und ich zockel los um den Vergleichstest zu starten. Ja okay, im wirklich direkten Vergleich ist Adèle minimalst grüner aber die Pseudo-Lavendel-Iris ist dominant. Wer auf viel Tomatengrün à la Eau de Campagne oder From the Garden gehofft hat, wird enttäuscht.
Man muss keine Angst vorm Eichenmoos in der Basis haben, es wird auch keineswegs chyprig (gibt es das Wort überhaupt?).
Es handelt sich "nur" um ein Eau Fraiche, was sich leider in der Haltbarkeit sehr bemerkbar macht - nach einer Stunde musste ich mit der Nase schon an der Haut kleben, um ihn noch wieder zu finden. Punkt für den Cloon Keen, der bei mir locker den ganzen Tag hält. Ich gebe zu, ich habe das Konzept von so niedrig dosieren Produkten bei gleichzeitig nicht niedrig dosiertem Preis noch nicht ganz verstanden. Ich fände es schon schön, wenn mein Parfum wenigstens den Weg von Wohnung ins Büro überlebt und sich nicht direkt wieder in den vorzeitigen Feierabend verabschiedet.
Im Gegensatz zur ausschließlich über die Marie Jeanne Webseite beziehbaren Rose bekommt man Adèle immerhin problemlos über deutsche Parfümerien. Der Duft wird aktuell nur in 100ml angeboten und kommt im gewohnten schlichten, schweren und gut in der Hand liegenden dunkelgrünen Glasflakon. Ich finde ihn unisex tragbar mit einer leichten 60:40 Prognose für die Damen.
Aber zurück nach Fronkreisch. Adèle kam mir als Beigabe zum wunderbaren Rose Shiso ins Haus geflattert . Was ich bisher aus dem Haus testen durfte, war sehr harmonisch & gefällig und so war die Hoffnung groß, dass einen hier kein Puderisis Staub atmen lässt.
Ab auf die Flosse mit der Dame und nanu, das kennst du doch? Nach einigen Minuten Verwirrung und krampfhaftem Duftgedächtniswühlerei dann zwei Erkenntnisse:
1) Adèle's Iris riecht in der grünen Kombination aber sowas von nach Lavendel
2) zumindest auf meiner Haut bekomme ich einen 1a Duftzwilling zu Bel Étage !
Das ist eine Überraschung, aber eine sehr angenehme. Die Basis der beiden Duftpyramiden unterscheidet sich auf dem Papier minimal und ich zockel los um den Vergleichstest zu starten. Ja okay, im wirklich direkten Vergleich ist Adèle minimalst grüner aber die Pseudo-Lavendel-Iris ist dominant. Wer auf viel Tomatengrün à la Eau de Campagne oder From the Garden gehofft hat, wird enttäuscht.
Man muss keine Angst vorm Eichenmoos in der Basis haben, es wird auch keineswegs chyprig (gibt es das Wort überhaupt?).
Es handelt sich "nur" um ein Eau Fraiche, was sich leider in der Haltbarkeit sehr bemerkbar macht - nach einer Stunde musste ich mit der Nase schon an der Haut kleben, um ihn noch wieder zu finden. Punkt für den Cloon Keen, der bei mir locker den ganzen Tag hält. Ich gebe zu, ich habe das Konzept von so niedrig dosieren Produkten bei gleichzeitig nicht niedrig dosiertem Preis noch nicht ganz verstanden. Ich fände es schon schön, wenn mein Parfum wenigstens den Weg von Wohnung ins Büro überlebt und sich nicht direkt wieder in den vorzeitigen Feierabend verabschiedet.
Im Gegensatz zur ausschließlich über die Marie Jeanne Webseite beziehbaren Rose bekommt man Adèle immerhin problemlos über deutsche Parfümerien. Der Duft wird aktuell nur in 100ml angeboten und kommt im gewohnten schlichten, schweren und gut in der Hand liegenden dunkelgrünen Glasflakon. Ich finde ihn unisex tragbar mit einer leichten 60:40 Prognose für die Damen.
5 Antworten