12.09.2025 - 12:25 Uhr

Spektrum
112 Rezensionen

Spektrum
2
süß apart
Das ist eine vielleicht etwas gewagte Mischung aus retro Chic und modernem Gourmand-Overkill. Gewagt deshalb, weil die entsprechenden Hauptzielgruppen den jeweils anderen Pol womöglich ablehnen könnten. Ich selbst war gespannt auf den Kontrast und besonders auf den Chypre-Anteil der Basis.
Zuerst kommt eine intensive likörige Fruchtsüße, etwas undefiniert, die Erdbeere recht künstlich, aber essbar und nicht stechend. Die Farbe der Flüssigkeit passt perfekt zu dem Likör, den ich mir vorstelle. Könnte auch etwas Pflaume mit drin sein. Aus likörig wird dann schnell zuckrig und dann kommt langsam das Florale durch, zuerst mit noch mehr Frische die Rose, später, zusammen mit der retro-Basis, stärker der Jasmin.
Mich erinnern im Mittelteil die kontrastierenden Noten etwas an Mon Paris. Allerdings stehe ich auf Kriegsfuß mit Eichenmoos, und das gibt dem Parfüm am Ende zusammen mit Jasmin etwas schwülstig-muffiges, wenn auch nur minimal. Andererseits hat die Mischung auch etwas Faszinierendes und auf der Haut kam, glaube ich, das Eichenmoos nicht so durch wie auf dem Papier. Ich werde ihn wohl noch öfter testen. Ich habe bei Eichenmoos oft diese Assoziation von Mänteln aus den 80ern die in den Second-Hand Läden der 90er mit immer noch riechbaren Parfumresten auf neue Besitzer und frische Abenteuer gewartet haben...
Trotz der etwas künstlichen Früchte ist die Mischung schon hochwertig, alle Noten sind lange zu riechen und nichts fällt auseinander. Den Preis finde ich dennoch happig und greife daher lieber zu meinem So Elixir Purple wenn ich im Herbst Lust auf Fruchtsüße mit etwas rauher, erdiger Beimischung habe.
Zuerst kommt eine intensive likörige Fruchtsüße, etwas undefiniert, die Erdbeere recht künstlich, aber essbar und nicht stechend. Die Farbe der Flüssigkeit passt perfekt zu dem Likör, den ich mir vorstelle. Könnte auch etwas Pflaume mit drin sein. Aus likörig wird dann schnell zuckrig und dann kommt langsam das Florale durch, zuerst mit noch mehr Frische die Rose, später, zusammen mit der retro-Basis, stärker der Jasmin.
Mich erinnern im Mittelteil die kontrastierenden Noten etwas an Mon Paris. Allerdings stehe ich auf Kriegsfuß mit Eichenmoos, und das gibt dem Parfüm am Ende zusammen mit Jasmin etwas schwülstig-muffiges, wenn auch nur minimal. Andererseits hat die Mischung auch etwas Faszinierendes und auf der Haut kam, glaube ich, das Eichenmoos nicht so durch wie auf dem Papier. Ich werde ihn wohl noch öfter testen. Ich habe bei Eichenmoos oft diese Assoziation von Mänteln aus den 80ern die in den Second-Hand Läden der 90er mit immer noch riechbaren Parfumresten auf neue Besitzer und frische Abenteuer gewartet haben...
Trotz der etwas künstlichen Früchte ist die Mischung schon hochwertig, alle Noten sind lange zu riechen und nichts fällt auseinander. Den Preis finde ich dennoch happig und greife daher lieber zu meinem So Elixir Purple wenn ich im Herbst Lust auf Fruchtsüße mit etwas rauher, erdiger Beimischung habe.