Art Collection

Fiore di Portofino 2016

Fiore di Portofino von Moresque
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 38 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Moresque für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist blumig-zitrisch. Es wird von HIC Beauty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Zitrus
Grün
Frisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BasilikumBasilikum italienische Zitroneitalienische Zitrone NeroliNeroli sizilianische Orangesizilianische Orange
Herznote Herznote
florentinische Schwertlilieflorentinische Schwertlilie GartennelkeGartennelke MimoseMimose RosengeranienblattRosengeranienblatt
Basisnote Basisnote
AmberAmber haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.638 Bewertungen
Haltbarkeit
7.230 Bewertungen
Sillage
6.729 Bewertungen
Flakon
8.853 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.110 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 13.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Art Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Casamorati - Fiore d'Ulivo (Eau de Parfum) von Xerjoff
Casamorati - Fiore d'Ulivo Eau de Parfum
Ciel Woman von Amouage
Ciel Woman

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Background

31 Rezensionen
Background
Background
2  
Sommer im Flakon
Fiore di Portofino ist einer von aktuell zwölf Duftkreationen aus der Art Collection. Inspiriert wurde der Duft von der Landschaft des kleinen italienischen Fischerdorfes Portofino an der italienischen Riviera-Küste.

Schon mit dem ersten Sprüher verströmt der Duft das pure Sommerfeeling. Klares, kühles Wasser, gepaart mit der zitrischen Frische aus Zitrone und Orange mit grün-würzigem Neroli. Man riecht förmlich die blühenden Zitrusbäume und die saftigen Früchte, die hier geerntet werden.
Zu der zitrischen Offenbarung fügen sich weitere grüne Aspekte in den Duft. Allen voran das würzige Rosengeranienblatt, eingerahmt von einem blumigen Akkord aus Mimose, Gartennelke und Schwertlilie. Vetiver und Amber in der Basis runden den Duft stimmig ab.

Fiore di Portofino macht Lust auf den Sommer und weckt die Vorfreude auf ausgiebige Spaziergänge am Meer und endlose Streifzüge entlang der Küstengebiete der italienischen Riviera. Mit einer Haltbarkeit von über sieben Stunden ist die Präsenz des Duftes für mich vollkommen in Ordnung. Die würzige Frische des Openings nehme ich bis zum Ausklang des Duftes wahr.

0 Antworten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dennis1104

936 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Eine toller Frischling mit hell floralen Vibes
Fiore di Portofino hat vor allem erst einmal einen wunderschönen schönen Flakon um sich Rum.
Moresque lässt oftmals ihre Flakons einfach nur glänzen.
Eigentlich ist schon fast der Flakon ein Kauf wert.
Aber naja genug über den Flakon gesprochen. Kommen wir nun zum Duft.

Der Duft besitzt diese tolle Frische die super in die warmen Tage des Jahres passt.
Eine Art Zitrone, Orange und auch schon fast Grapefruit spielen hier zu Beginn mit. Sogar eine leicht süßlich zitrische Frische bekomme ich hier raus.

Dazu spürt man auch direkt im Hintergrund diese hell florale Duftkomposition. Weiße Blüten geben der Frische das besondere Etwas. Der Basilikum ist ebenfalls direkt zu riechen. Dieser Akkord kommt leicht grün und "würzig" daher. Wobei würzig auch gar nicht das richtige Wort wäre. Passend wäre wohl eher etwas "krautiges".

Auf jeden Fall passt der Basilikum super zu den anderen Noten und der Fiore di Portofino gibt insgesamt ein tolles Gesamtbild ab.

Mit der Zeit und auch Richtung Ende des Duftes wird es immer cremiger. Die Zitrik tritt etwas zurück, ist aber dennoch zu spüren.
Es wirkt wie eine schön duftende und erfrischende Sonnenmilch.

Er hält allerdings nicht wirklich lange durch und die Sillage ist auch nicht so pralle.
Man muss sich aber da immer wieder im klaren sein, dass es sich hier um einen Sommerduft handelt. Diese Düfte haben in den meisten Fällen immer die selbe "Schwäche". Je nachdem wie man es selbst definieren möchte.
0 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Unsüß-erfrischender Orangensplash
Mit angenehm-herb grünen Tönen
Floral-liebliches Bouquet
Moschus-warme Hautcreme
Rund, zart & gepflegt
38 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Der Auftakt wäre ne 9 gewesen...
so ein toller Moschusfluff auf zitrischen Tönen.
Leider flacht´s recht schnell ab zum
cremigen Langweiler;)
7 Antworten
RogauxRogaux vor 1 Monat
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Frisch heller Blütling
Zitrisch im Einstieg
niemals zu süß
zeigt die Qualität seiner Zutaten auch in der Basis
UVP dennoch zu hoch angesetzt
12 Antworten
MichHMichH vor 6 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Gelungener Sommerduft im Traumflakon. Zitrone, Orange und frisches Grün und Würze. Dies wandelt sich zum Cremeduft. Manko: Preis.
1 Antwort
NikEyNikEy vor 7 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Moschusfluff und seidiges Orangenschaumbad.
Ätherisches Grün. Frische Blüten, duftig, lebendig und natürlich. Wird immer zarter und wärmer.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Moresque

Seta von Moresque Scirocco von Moresque Contessa von Moresque Soul Batik von Moresque Sahara Blue von Moresque Al-Andalus (Eau de Parfum) von Moresque Perpetual von Moresque Scarlet Rouge von Moresque Ballerina von Moresque Emiro von Moresque Ubar 1992 von Moresque Jasminisha von Moresque Sandal Granada von Moresque Aristoqrati (Eau de Parfum) von Moresque Tamima (Eau de Parfum) von Moresque Fiamma von Moresque Lady Tubereuse von Moresque Alma Pure von Moresque Aurum von Moresque Moreta von Moresque Sole von Moresque