10.12.2023 - 03:05 Uhr

Dennis1104
848 Rezensionen

Dennis1104
Sehr hilfreiche Rezension
4
Nefs? Nein, lieber Scirocco für mich
Der Scirocco wird gerne mal mit den Nishane Nefs verglichen und ja Parallelen sind definitiv da.
Dennoch empfinde ich den Scirocco als gefälliger. Er hat mehr diesen fruchtigen, fast schon leicht spritzen Charakter, gerade zu Beginn. Zusätzlich ist er etwas weniger würzig und spielt die Rose nicht so stark aus.
Der Duft startet tatsächlich mit einer wirklich coolen Mischung aus Apfel und Orange. Dazu ist zusätzlich direkt eine Rose wahrzunehmen, aber dezent und fein eingesetzt. Des Weiteren spürt man diese gewisse Art Würze und den holzigen Charakter.
Mit einer gewissen Zeit kommt die Würze immer mehr zum Vorschein.
Der Safran wird präsenter.
Der Safran wird aber unterstützt durch Kardamom und auch Muskat, sowie einen Hauch Zimt.
Dieser Gewürzmix ist echt angenehm und kommt durchaus orientalisch daher. Die Rose ist weiterhin vorhanden, sie ist aber nie zu stark und erdrückend.
Des Weiteren kommen kommen allgemein leicht ledrige Eindrücke dazu, aber die sind für mich wirklich dezent. Also wer kein Leder mag, wird denke mal hier trotzdem Gefallen dran finden.
Gegen Ende klingt er leicht süßlich aus. Die klassische Tonkabohne kommt hier wieder mal zum Einsatz. Dazu etwas Vanille und Amber. Der wirklich dezent ledrige Eindruck ist hier auch noch vorhanden, sowie etwas Holziges.
Die Performance ist gut.
Er hält gut durch und projiziert auch gut.
Dennoch empfinde ich den Scirocco als gefälliger. Er hat mehr diesen fruchtigen, fast schon leicht spritzen Charakter, gerade zu Beginn. Zusätzlich ist er etwas weniger würzig und spielt die Rose nicht so stark aus.
Der Duft startet tatsächlich mit einer wirklich coolen Mischung aus Apfel und Orange. Dazu ist zusätzlich direkt eine Rose wahrzunehmen, aber dezent und fein eingesetzt. Des Weiteren spürt man diese gewisse Art Würze und den holzigen Charakter.
Mit einer gewissen Zeit kommt die Würze immer mehr zum Vorschein.
Der Safran wird präsenter.
Der Safran wird aber unterstützt durch Kardamom und auch Muskat, sowie einen Hauch Zimt.
Dieser Gewürzmix ist echt angenehm und kommt durchaus orientalisch daher. Die Rose ist weiterhin vorhanden, sie ist aber nie zu stark und erdrückend.
Des Weiteren kommen kommen allgemein leicht ledrige Eindrücke dazu, aber die sind für mich wirklich dezent. Also wer kein Leder mag, wird denke mal hier trotzdem Gefallen dran finden.
Gegen Ende klingt er leicht süßlich aus. Die klassische Tonkabohne kommt hier wieder mal zum Einsatz. Dazu etwas Vanille und Amber. Der wirklich dezent ledrige Eindruck ist hier auch noch vorhanden, sowie etwas Holziges.
Die Performance ist gut.
Er hält gut durch und projiziert auch gut.
4 Antworten