04.07.2021 - 13:50 Uhr

DonJuanDeCat
2044 Rezensionen

DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension
22
Flakon des Grauens
Hey Leute, wie geht‘s euch? Heute erzähle ich etwas über Pink Friday von der Marke Nicki Minaj, der bekannten Rap-Queen, dessen erstes, komplett eigenes Album ebenfalls Pink Friday hieß. Es ist keine Überraschung, dass Prominente ihre eigenen Düfte herausbringen, natürlich bin ich mir hier sicher, dass die Düfte nicht selbst von ihnen komponiert werden (jedenfalls werden die meisten wohl eher einen Duft in Auftrag geben). Vielleicht ist dies auch der Grund, warum viele Promi-Düfte manchmal echt schlecht sein können, wenn man ja einfach nur „irgendwas mit dem eigenen Promi-Namen“ herausbringen möchte (wobei aber wiederum auch recht gute Düfte unter solchen Parfums zu finden sind, wie z.B. „Still“ von Jennifer Lopez).
Das erste jedenfalls, was hier direkt auffällt sind weder der Name noch die Duftnoten, sondern der Flakon. Es hat eine kleine Ähnlichkeit mit den Gaultier-Flakons (ihr wisst ja, diese Flakons in Form einer Frauenbüste bzw. Körper… ja ja, wer braucht schon nen Kopf wenn man die Brüste haben kann, nicht wahr?… :DDD), aber hier ist statt dem Torso auch ein Kopf zu sehen, was meiner Meinung nach den Flakon ziemlich herunterzieht, weil der Kopf irgendwie so gruselig aussieht, wie ich finde… :D Klar, die Nicki hat selbst ja ein extravagantes und extrem überzeichnetes Aussehen, was sicher nicht jedermanns Ding ist (mich eingeschlossen), aber das ist halt ihr Image und Markenzeichen und es scheint ja zu funktionieren. Was aber eben nicht funktioniert, zumindest meiner Meinung nach, ist die Übertragung des Aussehens auf den Flakon, der fast schon wie ne schlecht gemachte Grabmaske eines Pharaos aussieht als sexy zu wirken :D
Na jedenfalls kommt es ja, ob man es nun glaubt oder nicht, auf die Inneren Werte an, nicht wahr? (Pah, wer‘s glaubt, aber bei Düften scheint dies ja immerhin zu stimmen, mu ha ha ha). Gut, dann trage ich mir den Duft mal auf und ja, mal sehen, wie der so duftet!
Jedenfalls ist der Duft wie beschrieben auch sehr süß, das meiste dieser Süße kommt vom Jasmin, daneben ist auch ein klein wenig Vanille riechbar.
Nach einer Weile werden die fruchtigen Noten etwas schwächer, die Süße bleibt wie gehabt, wird aber „dunkler“, damit meine ich, dass man jetzt anstatt Jasmin vermehrt den Moschus riechen kann. Die Vanille wird ebenfalls stärker, wodurch der Duft auch puderiger und weicher wirkt. Dadurch wird der Duft auch zur Basis hin wärmer. In der Basis bleibt der Duft dann wie eben beschrieben und duftet überraschenderweise gar nicht mal übel, zumindest für so einen zuckerigen Duft. Und ich finde es auch gut, dass die Synthetik nicht noch weiter zunimmt. Alles in allem also ganz okay!
Vor allem diejenigen, die auf ziemlich süßliche Düfte stehen, könnten sich mit ihm anfreunden, auch wenn ich denke, dass der Duft auf Grund seiner zu süßen und synthetischen Ausstrahlung mehr die jüngeren unter euch (falls es jüngere unter euch gibt, mu ha ha ha :DDD … das war ein Scherz!!! :DD) ansprechen dürfte, aber wie gesagt denke ich, dass er auch den... Älteren unter euch vielleicht gefallen könnte,… man muss beim Testen halt nur über den hässlichen Flakon hinwegsehen.
Ich finde aber dennoch, dass es etwas besser gemachte Düfte in dieser Richtung gibt, wie zum Beispiel Pink Sugar oder einige der Juicy Couture Düfte wie Juicy Sucré, aber das ist letztendlich auch nur Geschmackssache. Ein Test ist nicht zwingend erforderlich, kann aber auch nicht schaden, ihn mal getestet zu haben.
Mehr gibt‘s hier auch nicht zu sagen, daher komme ich zum Ende und wünsche euch allen einen angenehmen Abend, bis dann :)
Das erste jedenfalls, was hier direkt auffällt sind weder der Name noch die Duftnoten, sondern der Flakon. Es hat eine kleine Ähnlichkeit mit den Gaultier-Flakons (ihr wisst ja, diese Flakons in Form einer Frauenbüste bzw. Körper… ja ja, wer braucht schon nen Kopf wenn man die Brüste haben kann, nicht wahr?… :DDD), aber hier ist statt dem Torso auch ein Kopf zu sehen, was meiner Meinung nach den Flakon ziemlich herunterzieht, weil der Kopf irgendwie so gruselig aussieht, wie ich finde… :D Klar, die Nicki hat selbst ja ein extravagantes und extrem überzeichnetes Aussehen, was sicher nicht jedermanns Ding ist (mich eingeschlossen), aber das ist halt ihr Image und Markenzeichen und es scheint ja zu funktionieren. Was aber eben nicht funktioniert, zumindest meiner Meinung nach, ist die Übertragung des Aussehens auf den Flakon, der fast schon wie ne schlecht gemachte Grabmaske eines Pharaos aussieht als sexy zu wirken :D
Na jedenfalls kommt es ja, ob man es nun glaubt oder nicht, auf die Inneren Werte an, nicht wahr? (Pah, wer‘s glaubt, aber bei Düften scheint dies ja immerhin zu stimmen, mu ha ha ha). Gut, dann trage ich mir den Duft mal auf und ja, mal sehen, wie der so duftet!
Der Duft:
Der Duft beginnt süßlich, fruchtig und synthetisch. Von den Früchten riecht man einen Mix aus Birne, allgemeinen Beeren, etwas Mandarine und ein wenig Wassermelone. Dabei riechen die Düfte irgendwie nicht sehr authentisch, sondern mehr aromatisch-Kaugummiartig, was aber noch okay ist, da es nicht schlecht duftet, dafür aber eben eher Girlie-mäßig rüberkommt. Die Sillage bewegt sich in Höhe von vielen Mainstreamern, wie zum Beispiel den vorhin erwähnten Gaultier-Düften. Denn für mich gibt es zwei Arten von Synthetik, einmal die grottige Synthetiknote, die jeden Duft herunterzieht und wie ein 2 Euro Billig-Duft wirken lässt, oder eben die normale Synthetik, die einem zwar auch nicht gefällt, sie aber wenigstens nicht zum Davonlaufen ist. Hier ist sie noch okay, doch irgendwie befürchte ich, dass es in der Basis schlimmer werden könnte, doch wir werden sehen. Jedenfalls ist der Duft wie beschrieben auch sehr süß, das meiste dieser Süße kommt vom Jasmin, daneben ist auch ein klein wenig Vanille riechbar.
Nach einer Weile werden die fruchtigen Noten etwas schwächer, die Süße bleibt wie gehabt, wird aber „dunkler“, damit meine ich, dass man jetzt anstatt Jasmin vermehrt den Moschus riechen kann. Die Vanille wird ebenfalls stärker, wodurch der Duft auch puderiger und weicher wirkt. Dadurch wird der Duft auch zur Basis hin wärmer. In der Basis bleibt der Duft dann wie eben beschrieben und duftet überraschenderweise gar nicht mal übel, zumindest für so einen zuckerigen Duft. Und ich finde es auch gut, dass die Synthetik nicht noch weiter zunimmt. Alles in allem also ganz okay!
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist okay bis leicht schwächlich, aus weiterer Entfernung wird man den Duft nicht so gut wahrnehmen, obwohl es anfangs durchaus raumfüllend ausstrahlt. Die Haltbarkeit ist mit sechs bis sieben Stunden ganz gut. Der Flakon:
Soo, wie am Anfang beschrieben hat der Flakon die Form eines Frauen-Torsos, inklusive Kopf. Während der Torso ja eigentlich okay ist (über die Wahl der Kleidung kann man aber streiten), so finde ich den Kopf weniger gelungen. Dies liegt daran, dass das Gesicht komplett vergoldet wurde und das wirkt irgendwie eigenartig, wenn es aus jedem Winkel extrem glänzt, aber auch Schatten wirft und tja… ich weiß auch nicht, für mich sieht das nicht so schön aus. Wie gesagt finde ich es unter einigen Belichtungen sogar recht gruselig, wie ein Monster aus einem Horrorfilm, welches kommt und dich mit seinen leeren Augen anstarrt und holen möchte… :DFazit:
Okay, der Duft hier ist jetzt nichts soo besonderes, aber extrem schlecht ist er halt auch nicht. Eigentlich finde ich sogar, dass er für einen „typischen Mainstreamer“ recht gut duftet. Er wird daher sicher seine Fans haben, und das vielleicht nicht nur Girlies :DVor allem diejenigen, die auf ziemlich süßliche Düfte stehen, könnten sich mit ihm anfreunden, auch wenn ich denke, dass der Duft auf Grund seiner zu süßen und synthetischen Ausstrahlung mehr die jüngeren unter euch (falls es jüngere unter euch gibt, mu ha ha ha :DDD … das war ein Scherz!!! :DD) ansprechen dürfte, aber wie gesagt denke ich, dass er auch den... Älteren unter euch vielleicht gefallen könnte,… man muss beim Testen halt nur über den hässlichen Flakon hinwegsehen.
Ich finde aber dennoch, dass es etwas besser gemachte Düfte in dieser Richtung gibt, wie zum Beispiel Pink Sugar oder einige der Juicy Couture Düfte wie Juicy Sucré, aber das ist letztendlich auch nur Geschmackssache. Ein Test ist nicht zwingend erforderlich, kann aber auch nicht schaden, ihn mal getestet zu haben.
Mehr gibt‘s hier auch nicht zu sagen, daher komme ich zum Ende und wünsche euch allen einen angenehmen Abend, bis dann :)
7 Antworten