30.09.2017 - 11:15 Uhr

Minigolf
2135 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
3
Direktmandat in die Chypre-Fraktion
Hier steht er also vor mir, der Oleg.
Er ist schon etwas älter, mit angegrauten Schläfen, einem gewinnenden Lächeln, und unergründlichen braunen Augen.
Ist er Russe? Oder aber Italiener? Oder eine "Mischung" aus beiden?
Vater Russe, Mutter Italienerin, oder umgekehrt? Dem Namen nach eher das Zweitere.
Doch WER ist eigentlich Oleg Cassini? Habe mich informieren wollen, aber nur erfahren, daß er ein Parfumeur war. Ein weitgehend unbekannter.
Doch der Duft, den ich hier teste, riecht genau so, wie ich diesen "Oleg" beschrieben habe.
Ein Parfum älteren Datums, noch vor der Reformulierungswut.
Ein Duft mit weichem, aldehydig-grün- zitrischen Einstieg, bei dem man "wärmende Sonne" riechen kann.
Dann ein Blunmenstrauss aus Jasmin, Rosen, Gartennelken und vielen mehr, wie ihn ein sonorer Kavalier nicht schöner hätte einer Dame überreichen können.
Auch eine zarte Würze wohnt ihm inne, eine Art liebenswürdig-trockener Humor.
Auch macht er gerne Waldspaziergänge in köstlich duftenden Hainen.
Moosbedeckte Stämme, Bäume, deren Rinden einen feinholzigen Duft ausströmen.
Und der Duft ist durchaus kräftig.
Aber auf keinen Fall aufdringlich. Und: Er geht enorm in die Tiefe des "Themas".
"Welchen Themas"..... frage ich mich erst einmal.......
"Na, natürlich Chypre".... anwortet da eine duftende "Stimme"....
"Warum habe ich das nicht gleich kapiert?" frage ich mich......
Meine Dufterkenntnis: Wenn Oleg Cassini II in eine Art Bundestag einziehen wollte, bekäme er von mir ein "Direktmandat" in die Chypre-Fraktion....
Er ist schon etwas älter, mit angegrauten Schläfen, einem gewinnenden Lächeln, und unergründlichen braunen Augen.
Ist er Russe? Oder aber Italiener? Oder eine "Mischung" aus beiden?
Vater Russe, Mutter Italienerin, oder umgekehrt? Dem Namen nach eher das Zweitere.
Doch WER ist eigentlich Oleg Cassini? Habe mich informieren wollen, aber nur erfahren, daß er ein Parfumeur war. Ein weitgehend unbekannter.
Doch der Duft, den ich hier teste, riecht genau so, wie ich diesen "Oleg" beschrieben habe.
Ein Parfum älteren Datums, noch vor der Reformulierungswut.
Ein Duft mit weichem, aldehydig-grün- zitrischen Einstieg, bei dem man "wärmende Sonne" riechen kann.
Dann ein Blunmenstrauss aus Jasmin, Rosen, Gartennelken und vielen mehr, wie ihn ein sonorer Kavalier nicht schöner hätte einer Dame überreichen können.
Auch eine zarte Würze wohnt ihm inne, eine Art liebenswürdig-trockener Humor.
Auch macht er gerne Waldspaziergänge in köstlich duftenden Hainen.
Moosbedeckte Stämme, Bäume, deren Rinden einen feinholzigen Duft ausströmen.
Und der Duft ist durchaus kräftig.
Aber auf keinen Fall aufdringlich. Und: Er geht enorm in die Tiefe des "Themas".
"Welchen Themas"..... frage ich mich erst einmal.......
"Na, natürlich Chypre".... anwortet da eine duftende "Stimme"....
"Warum habe ich das nicht gleich kapiert?" frage ich mich......
Meine Dufterkenntnis: Wenn Oleg Cassini II in eine Art Bundestag einziehen wollte, bekäme er von mir ein "Direktmandat" in die Chypre-Fraktion....
2 Antworten