Diorella 1972 Eau de Toilette

Diorella (Eau de Toilette) von Dior
Flakondesign Serge Mansau
Angebote
Suchen bei
Suchen
Mehr
Angebote
8.2 / 10 254 Bewertungen
Diorella (Eau de Toilette) ist ein beliebtes Parfum von Dior für Damen und erschien im Jahr 1972. Der Duft ist chypreartig-blumig. Es wird von LVMH vermarktet.
Suchen bei
Suchen
Mehr

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Grün
Frisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten ZitroneZitrone BasilikumBasilikum MeloneMelone
Herznote Herznote GeißblattGeißblatt JasminJasmin RoseRose AlpenveilchenAlpenveilchen GartennelkeGartennelke PfirsichPfirsich
Basisnote Basisnote EichenmoosEichenmoos VetiverVetiver MoschusMoschus PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2254 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3187 Bewertungen
Sillage
6.6181 Bewertungen
Flakon
7.9176 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.720 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 17.02.2023.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde 2009 durch François Demachy nach IFRA-Richtlinien reformuliert. Seitdem ist er Teil der Kollektion "Les Creations de Monsieur Dior".
  • BewertenBewerten
  • SammlungSammlung
  • EinordnenEinordnen
  • NotizenNotizen

Rezensionen

18 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
SchatzSucher

107 Rezensionen
SchatzSucher
SchatzSucher
Top Rezension 36  
Keine Scheu vor Chypredüften, sie beißen nicht
Es gibt ja eine schier unüberschaubare Auswahl an Chypredüften, wobei mir persönlich der klassische Aufbau mit dem frischen hesperidischen Start, dem blumigen Herz und und der herben eichenmooslastigen Basis am besten gefällt. Schmückendes Beiwerk wie z.B. ein Hauch von Animalik (aber bitte...
20 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Michelangela

85 Rezensionen
Michelangela
Michelangela
Top Rezension 30  
Die Wahrheit über Aschenputtel
Im Königreich Dior lebte das schöne Aschenputtel, genannt „Cinderella“. Sie war ein armes geplagtes Mädchen, das von Stiefmutter und Stiefschwestern gepeinigt und ausgebeutet wurde. Der Butler des Hauses Mr Edmond und seine liebenswerte Frau Roudnitska, hatten Mitleid mit der Kleinen und...
16 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Turandot

831 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 25  
Diorella hat ein neues Kleid bekommen
Es gab einmal eine völlig andere Dior-Welt als die heutige. Dazu gehörten Miss Dior, Diorama, Dior Dior, Diorling, Dioressence und eben Diorella. Alles Düfte, die mit den heutigen Dufttrends wenig bis gar nichts zu tun haben, bzw. hatten. Übrig geblieben sind - zumindest bei uns im Geschäft -...
6 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Pluto

345 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 26  
Gute, alte Zeit mit Dirorella
Vor ein paar Wochen traf ich in der Stadt eine Freundin wieder, die ich aus den Augen verloren und Jahre nicht gesehen habe. Rasch kamen die typischen Fragen wie „Weißt Du noch“ und „was macht der“ hoch. Wir hatten nur kurz Zeit, aber haben - gemessen an der Kürze der Zeit - sehr viel...
11 Antworten
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Profumo

278 Rezensionen
Profumo
Profumo
Top Rezension 26  
Nur noch ein Torso
Gefragt nach dem persönlichen Favoriten unter seinen Werken, soll Edmond Roudnitska stets Diorella genannt haben – ein Duft, der auch von vielen anderen als sein bester angesehen wird, als die gültigste und überzeugendste Manifestation seiner Könnerschaft. Bis vor kurzem war diese weit...
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ella in ihrem Liegestuhl
Blickt hinab
Auf krautig-grüne Felder
Nippt genüsslich
Am Zitronen-Cocktail
Seifige Schaumkronen
Sanftes Prickeln
34 Antworten
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Eau Suave
Unisex-Chypre von Roudnitzka!
Demachy restaurierte gut:

Zartbitterzitrik umhüllt
Bravblumenbukett
Auf Patchvetiver-GrandiosMOOS .
25 Antworten
SalvaSalva vor 4 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
O-Ton Galeria-Dame:
"Feiner Herr, Ihnen steht Eau Sauvage , bitte sehr."
- "Den hab ich schon, merci. Diorella is aber zauberhaft."
Ende.
24 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Nahezu perfekter Chypre, unisex, mit einer Abfolge von grünen Noten von hell zu dunkel (Eichenmoos) und floralem Herzen.
16 Antworten
FriesinFriesin vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Auf Chyprepfaden
Einerseits frisch,munter,herb,fruchtig,blumig
Andererseits ruhig,klassisch,warm,seifig,nah
Ohne Blümlein kannst de bleiben
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

43 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Dior

Dior Homme Parfum von Dior Dior Homme Intense (2011) von Dior Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior Ambre Nuit von Dior Dior Addict (2014) (Eau de Parfum) von Dior Poison (Eau de Toilette) von Dior Eau Sauvage Parfum (2017) von Dior Miss Dior (Eau de Toilette Originale) von Dior Dior Addict (2002) (Eau de Parfum) von Dior Fève Délicieuse von Dior Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Intense (2007) von Dior Eau Sauvage Parfum (2012) von Dior J'adore L'Or (2017) von Dior Gris Dior / Gris Montaigne von Dior Dior Homme (2005) von Dior Sauvage Elixir von Dior Bois d'Argent von Dior Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Cologne (2013) von Dior Miss Dior (1947) (Eau de Toilette) von Dior