Orange Blossom 2010

Orange Blossom von Organic Glam
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 12 Bewertungen
Ein Parfum von Organic Glam für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist zitrisch-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Holzig
Blumig
Erdig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine OrangeOrange
Herznote Herznote
NeroliNeroli
Basisnote Basisnote
RosenholzRosenholz
Bewertungen
Duft
7.012 Bewertungen
Haltbarkeit
8.111 Bewertungen
Sillage
6.211 Bewertungen
Flakon
8.114 Bewertungen
Eingetragen von SusiSimpel, letzte Aktualisierung am 10.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
Hilfreiche Rezension 2  
Wird im Laufe der Zeit leider muffig
Eigentlich empfand ich den Orange Blossom am Anfang als recht gefälligen Duft. Aber leider schleicht sich dann eine trockene Muffigkeit an, welche mich dann doch stört. Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist mit 9 bis 10 Stunden gelungen und die Sillage würde ich als eher mittelmäßig einordnen.

Die Kopfnote startet zunächst angenehm, frisch, citrisch, fruchtig sowie floral mit Aromen von Neroli und Schalen von Zitronen, Mandarinen als auch Orangen. Die Herznote folgt recht zügig und wird leider von einer sehr muffigen, erdigen und trockenen Aromatik begleitet, welche eher entfernt an Orangenblüten erinnert. Die Basis bietet weiterhin eine gewisse Blumigkeit mit holzigen Anklängen. Ich erschnüffle Kamille, Tuberose als auch Rosenholz.

Schade das der Geruch vom Orange Blossom so schnell ins störende abdriftet. Hier war auf jeden Fall mehr drin.
2 Antworten
5
Preis
6
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Wie ein vertrocknetes Orangenlaubbüschel
Heute räumte ich einen mit Zetteln gefüllten Sortierkasten auf und fand darin eine Abfüllung, die ich Anfang dieses Jahres gekauft hatte. Ich hatte sie zum Glück sofort in meinem Notizbuch vermerkt. Jedoch beim Schnuppern am Sprühkopf hatte ich entschieden, Orange Blossom von Organic Glam später zu testen. Weil es vermutlich kein Duft wäre, den ich mögen würde. -
Und hatte ihn bis heute vergessen. Also habe ich Orange Blossom sofort blind ohne mich hier zu informieren auf die Handgelenke gesprüht. Und fand meine vage Vermutung bestätigt.
Zuerst kam mir eine schwüles, bedrängendes Neroli entgegen. Ich war zunächst irritiert, es heißt doch "Orange Blossom"? Warum wollte mein Geruchssinn unbedingt auch Tuberose wahrnehmen? Ach ja, so fiel es mir ein, ich hatte auch schon den Tuberosenduft von Organic Glam getestet. Trotzdem, ich roch eine Weile partout auch Tuberose. Ich habe vorsichtshalber doch mit der Lupe noch einmal das Etikett auf der Abfüllung überprüft.
Und es blieb dann auch bis jetzt eine Art stumpfes trockenes Quasi-Cologne. Die Orangenblüten kamen mir vor, als seien sie vor längerer Zeit mit den Zweigen und dem Laub daran auf einem Dachboden zum Trocknen aufgehängt und vergessen worden. Dort waren sie müffig, zu bröseligen grauen Blättern verschrumpelt. Nur noch ein fader trockener, leicht staubig angeschimmelter Hauch der einstigen Frische stiegt noch mit dem Staub beim Entsorgen hoch. So roch ich das. Was ich wirklich störend finde bzw. fand, war ein ökomäßiger Geruch, den ich nach einigen Fehlinterpretationen vor Jahren für mich als Kamille identifiziert hatte. Das war seinerzeit - so meine damalige Information, ein Fixativ für ökologische Düfte. Aber ich kann Kamillenaroma in keiner Form ausstehen und auch nicht in Tees und ähnlichem vertragen.
Hinzu kommt bei Orange Blossom noch der spezifisch dumpfe Terpengeruch von echtem Rosenholzöl.
Nun sind fast 8 Stunden vergangen. Jetzt nehme ich von meinen Handgelenken fast hautnah noch einen zwar immer noch ökohaften aber doch lieblicheren, leicht süßen und geschmeidigeren Duft von Neroli und helleren Zitrusnoten wahr. Das Dumpfe, Staubige ist verschwunden. Aber mir fehlen belebende spritzige Zitrusnoten und eine mehr strahlende Orangenblütennote. Ohnehin gehören Colognes und überwiegend zitrische Düfte nicht zu meinen preferierten Parfüms. Organic Blossom wird daher niemals in meine Sammlung gelangen.
10 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
SeeroseSeerose vor 1 Jahr
6
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Neroli verdrängt zitrische Noten-dumpfes Cologne, trocken-müffige Orangenblüten, ökohafte vermutlich Kamillenote+öliges Rosenholz stört mich
8 Antworten
Ivy75Ivy75 vor 2 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Orange und Mandarine ja... und dann kommt für mich eine Störnote... ist so gar nicht mein Fall
0 Antworten
TenderPoisonTenderPoison vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Orangenblüten, ja. Aber eingebettet in einen warmen, weichen Gesamtzusammenhang. Nicht herb, und nicht künstlich, auch nicht zu frisch.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Organic Glam

Oud von Organic Glam Jasmine von Organic Glam Citron von Organic Glam Oriental Blossom von Organic Glam Tuberose von Organic Glam Rose Oud von Organic Glam