Intrigo Devastante Intense Parfums Vintage
 13
												 Top Rezension
					Die Zeitmaschine
					Als der junge Friedrich die Geschichte, die Literatur und die Künste für sich entdeckt, wird Voltaire mitten in der Welt des jungen Thronfolgers stehen. Über die Freundschaft der beiden wurde viel geschrieben. Ihre Briefkorrespondenz zeigt von Höhen und Tiefen in ihrer Beziehung. Die Schriftstücke, verfasst, z.T., in höchster literarischer Qualität, handeln von Ethik und Philosophie, Politik und Dichtkunst in der damaligen Zeit.
Einige Jahrhunderte später wird der große Karl Raimund Popper die "Briefe aus England", welche Voltaire, seiner Zeit in London, schrieb, als den Beginn der Aufklärung im Abendland ernennen. Die Niederschriften sind Zeugen einer prunk- und prachtvollen Epoche in welcher Erkenntnis statt Vorurteil und Toleranz statt Dogmatismus Einzug finden.
Intrigo Devastante Intenso ist ein Duft aus einer vergangenen, vergessenen Zeit. Eine Zeitmaschine, die einem per Sprühstoß in die Geschichte eintauchen lässt. Es ist eine einfache (und günstige) Art in die Zeit zu reisen. Die Rezeptur aus der Duftbeschreibung zu erahnen ist nicht leicht, man sollte den Duft ausprobieren. Verbene, Bergamotte und Lavendel schaffen anfangs eine gepflegte Süße, die im ganzen Verlauf bestehen bleibt. Das Parfum hat eine gute Haltbarkeit. Nach ein paar Stunden übernehmen Amber und Leder die Führung und sorgen für Gediegenheit und ein warmes Wohlgefühl.
Den Duft zu tragen ist angenehm. Auf Déjà-vus (man würde z.B. mitten im Schloss Sanssouci stehen) dürfte man gewiss hoffen.
										
									
				
				
			Einige Jahrhunderte später wird der große Karl Raimund Popper die "Briefe aus England", welche Voltaire, seiner Zeit in London, schrieb, als den Beginn der Aufklärung im Abendland ernennen. Die Niederschriften sind Zeugen einer prunk- und prachtvollen Epoche in welcher Erkenntnis statt Vorurteil und Toleranz statt Dogmatismus Einzug finden.
Intrigo Devastante Intenso ist ein Duft aus einer vergangenen, vergessenen Zeit. Eine Zeitmaschine, die einem per Sprühstoß in die Geschichte eintauchen lässt. Es ist eine einfache (und günstige) Art in die Zeit zu reisen. Die Rezeptur aus der Duftbeschreibung zu erahnen ist nicht leicht, man sollte den Duft ausprobieren. Verbene, Bergamotte und Lavendel schaffen anfangs eine gepflegte Süße, die im ganzen Verlauf bestehen bleibt. Das Parfum hat eine gute Haltbarkeit. Nach ein paar Stunden übernehmen Amber und Leder die Führung und sorgen für Gediegenheit und ein warmes Wohlgefühl.
Den Duft zu tragen ist angenehm. Auf Déjà-vus (man würde z.B. mitten im Schloss Sanssouci stehen) dürfte man gewiss hoffen.
		9 Antworten 
	
	 MonsieurTest vor 3 Jahren
MonsieurTest vor 3 Jahren
	
		Sehr verlockend und sympathisch kommentiert.
	
	
	 Seta vor 4 Jahren
Seta vor 4 Jahren
	 1
															
	
	
	
	
		Klarer Duft für die Auf-Klärung! Sehr kultivierter Kommentar! Auch wenn ich für den noch freiheitsliebenderen Georg Forster eine Schwäche habe, der explizit nicht für Friedrich arbeiten wollte....
	
	
	 Gschpusi vor 5 Jahren
Gschpusi vor 5 Jahren
	
		Leder geht bei mir immer! Schöner Kommentar
	
	
	 Ponticus vor 5 Jahren
Ponticus vor 5 Jahren
	
		Ein Kommentar der besonderen Art, einer der mir gut gefällt mit den dichtgedrängten Informationen und der straffen Duftbeschreibung. Sehr schön!
	
	
	 Runa vor 5 Jahren
Runa vor 5 Jahren
	
		Das nenne ich wirklich sehr gelungen. Der Titel macht neugierig, die Einleitung ist prägnant und dann der Schwenk auf das Parfum - das muss man so auch hinkriegen!  *Zeitmaschinen-Pokal* mit dem Bonus, sich die Epoche selbst aussuchen zu dürfen (nur Pokale muss es da schon gegeben haben, also keine Lorbeerkränze für Caesaren, oder so in der Art! :P ).
	
	
	 MariellaMmmh vor 5 Jahren
MariellaMmmh vor 5 Jahren
	
		Zeitmaschinen find ich toll. :D Danke für diesen tollen Beitrag!
	
	
	 Pollita vor 5 Jahren
Pollita vor 5 Jahren
	
		Das scheint auch was Eigenes zu sein und kein Dupe. Feiner Kommentar!
	
	
	 NuiWhakakore vor 5 Jahren
NuiWhakakore vor 5 Jahren
	
		Der hört sich wirklich sehr interessant an, die Marke kenne ich noch nicht, muß sich wohl ändern!
	
	
	 Floyd vor 5 Jahren
Floyd vor 5 Jahren
	
		Die Marke hat ja schon ein paar wirklich gute eigenständige wie auch Imitationen von Düften hervorgebracht. Der hier liest sich nicht uninteressant.
	
	
	

