Top Rezension
Pferd oder Rind?
Gewöhnlich sind mit den Düften von Marly Pferde gemeint, aber diesfalls könnte man sich auch eines dieser wuscheligen urwüchsigen Galloway-Rinder vorstellen.
Weder bringe ich "Galloway" mit den bisher getesteten Marly-Düften überein, noch kann ich sonst so richtig damit zurechtkommen. Vor allem, wenn ich mir den Preis dazu vorstelle.
Es handelt sich um einen sehr scharf, pfeffrig beißend und holzig startenden Duft, es bitzelt richtig in der Nase. Es folgt eine fruchtige, besonders in Zitrische tendierende Phase, grün, irgendwie etwas synthetisch und sehr heftig. Der Duft beruhigt sich dann etwas und alles fügt sich sehr schnell zu einem Duft in dem sich noch eine indifferente Holznote entwickelt, und der danach lange Zeit keine weitere Veränderung durchmacht. Orangenblüte kann ich nicht riechen, Iris als pudrige Note auch nicht. Bitteres Orangenschalenöl ist hier eine Geruchsoption. Denn "Galloway" ist ein strenger, herber, etwas aquatischer Duft ohne jegliche Süße. Nach geraumer Zeit tut sich etwas, ich rieche eine leichte schweißige Note. Gar nicht unangenehm. Es könnte auch Leder gemeint sein, worauf die gelistete Iriswurzel hindeuten könnte. Es fehlt dazu allerdings zumindest in der Pyramide Birkenholz oder Birkenholzteer, eine leicht rauchige Note."Galloway" ist meiner Ansicht nach nichts Besonderes. Für mich ist "Galloway" ein maskuliner Duft.
Weder bringe ich "Galloway" mit den bisher getesteten Marly-Düften überein, noch kann ich sonst so richtig damit zurechtkommen. Vor allem, wenn ich mir den Preis dazu vorstelle.
Es handelt sich um einen sehr scharf, pfeffrig beißend und holzig startenden Duft, es bitzelt richtig in der Nase. Es folgt eine fruchtige, besonders in Zitrische tendierende Phase, grün, irgendwie etwas synthetisch und sehr heftig. Der Duft beruhigt sich dann etwas und alles fügt sich sehr schnell zu einem Duft in dem sich noch eine indifferente Holznote entwickelt, und der danach lange Zeit keine weitere Veränderung durchmacht. Orangenblüte kann ich nicht riechen, Iris als pudrige Note auch nicht. Bitteres Orangenschalenöl ist hier eine Geruchsoption. Denn "Galloway" ist ein strenger, herber, etwas aquatischer Duft ohne jegliche Süße. Nach geraumer Zeit tut sich etwas, ich rieche eine leichte schweißige Note. Gar nicht unangenehm. Es könnte auch Leder gemeint sein, worauf die gelistete Iriswurzel hindeuten könnte. Es fehlt dazu allerdings zumindest in der Pyramide Birkenholz oder Birkenholzteer, eine leicht rauchige Note."Galloway" ist meiner Ansicht nach nichts Besonderes. Für mich ist "Galloway" ein maskuliner Duft.
7 Antworten
TIA1971 vor 10 Jahren
Mich hat der Name schon abgeschreckt und dank Deines Kommis bleibt es auch dabei...keine Merkliste...nee nee ;-))
Skjomi vor 11 Jahren
Ich finde den Duft auch sehr maskulin, für mich untragbar, und ich mag Unisexdüfte und schrecke auch vor Männerdüften nicht zurück...
Escada1970 vor 11 Jahren
dank deiner Testung kann ich mir den Eintrag in die Merkliste sparen...hört sich ja schräg an...brauch ich nicht
Palonera vor 11 Jahren
Das klingt doch eigentlich recht eigenwillig und auch ein wenig bissig - aber sehr viele Freunde scheint sich der Duft bislang nicht gemacht zu haben, der Arme...
Ergoproxy vor 11 Jahren
1
Also ich pfeffere mein Rind ja immer gerne etwas kräftiger, dann schmeckt es einfach besser.;):))
Meggi vor 11 Jahren
Ich habe meiner Tochter die Info bislang vorenthalten, dass es sozusagen Pferde-Düfte gibt...
DuftJunkie vor 11 Jahren
Pferd oder Rind? Hört sich ja an wie: Weder Fisch noch Fleisch :-). Muß ich nicht haben. Danke :-)).

