Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 771 Bewertungen
Ein Parfum von Parfums de Marly für Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist frisch-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Zitrus
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfefferPfeffer zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte IrisIris
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz AmberAmber
Bewertungen
Duft
7.5771 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4692 Bewertungen
Sillage
7.0686 Bewertungen
Flakon
8.4681 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3500 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 19.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Masculine Signature Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Scottish Breed von The Dua Brand
Scottish Breed
Re-Charge Black Pepper (Eau de Parfum) von Molton Brown
Re-Charge Black Pepper Eau de Parfum
Lalique White (Eau de Toilette) von Lalique
Lalique White Eau de Toilette
Honour Man von Amouage
Honour Man
Gentle Fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian
Gentle Fluidity (Silver)
Highness VI von Afnan Perfumes
Highness VI

Rezensionen

25 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Basti87

1007 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 20  
Bis auf den Preis ein wirklich toller Tagesduft
Ein weiterer Kommentar von mir zu einem Parfums de Marly-Duft. Eine tolle Marke, wo ich fast das ganze Sortiment getestet habe. Für einen Kauf hat es bislang noch nicht gereicht, da die meisten Düfte dieser Marke auf der Vielleicht-Liste festhängen, was vor allem am Preis liegt. Man bekommt meist gleichwertige Qualität zu deutlich kleineren Preisen. Vielleicht wird noch einer in meine Sammlung wandern bei einem gutem Angebot.
Parfums de Marly verwendet Namen von Pferderassen. Hier wurde Galloway benutzt. Gibt man das im Google ein findet man eine Rinderart und weiter unten das Galloway-Pony, was hier wohl gemeint ist.
Die Flakons sind sehr hübsch und hier passend zum Duft in weiß. Mit weiß verbinde ich eine Reinheit und Gepflegtheit. Dieses trifft auf diesen Duft zu: Er begleitet den Träger gepflegt durch den Tag. Der Preis (ohne Graumarkt oder Angebot) liegt bei ca. 200 Euro a 125ml. Er ist auch erhältlich als 75ml, welcher bei ca.150 Euro liegt.

Der Duft ist wenig komplex, aber durchaus hochwertig und sehr angenhem. Speziell für den Alltag. Ich empfinde ihn als gepflegten sanften Duft mit angenehmer Pfeffer-Note. Bei der Pyramide hier fehlen zitrische Noten, welche dem Duft eine angehme Frische verleihen. Speziell zum Opening eine angenehme zitrische Frische, dazu eine geballte Ladung Pfeffer. Gefällt mir sehr gut. Schnell gesellen sich sanfte Noten dazu. Orangenblüte und Iris sorgen für ein gepflegtes und stilvolles Konzept. Zudem passt es sehr gut zu der gepfefferten Zitrik. Obendrauf kommt noch eine große Ladung Moschus, welche die Kreation gut abrundet. Wie gesagt: Wenig komplex, aber hochwertig und angenehm. Prädestiniert für den stilvollen Alltag. Zudem im ganzen Jahr tragbar, von Hochsommer bis Winter.
Performance ist eher mäßig. Die Haltbarkeit ist zwar recht gut, die Sillage jedoch eher etwas über hautnah. Für den formalen Alltag dennoch nicht fehl am Platz. Dennoch: Bei einem Duft dieser Preisklasse erwarte ich eine bessere Sillage.
Eine Probe des angegeben Duftzwillings Lalique White habe ich mir auch bestellt und nebeneinander aufgesprüht. Als Zwilling würde ich ihn nicht beschreiben. Gehen zwar in eine ähnliche Richtung, sind aber ein gutes Stück auseinander. Auch vom Preis, was auch das große Manko vom Galloway ist. Formale gute Tagesdüfte bekommt man schon hinterhergeschmissen.
Mal abgesehen vom Preis: Wer einen hochwertigen Tagesduft sucht wird hier fündig. Von Anfang bis Ende extrem angenehm.
2 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
CalisThenx

31 Rezensionen
CalisThenx
CalisThenx
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Wenn Vergleiche hinken....
Nun ist es endlich so weit, der edle Galloway ist in mein Heim gehoppelt nachdem ich die Möglichkeit hatte ihm Stall zu riechen.

Schluss mit der Einleitung, dieser Duft wird hier echt nicht gerade so gut bewertet dabei ist es solch ein toller Duft der dieses im Schatten stehen von seinen Brüdern, nicht verdient hat.

Er ist weiss und strahlend und soooo fluffig!
Er riecht wie frisch gewaschene Wäsche aus dem Trockner.

Er wird hier immer verglichen mit Lalique White, aber die einzige Ähnlichkeit die die beiden haben ist die Kopfnote.
Im drydown geht der Duft in eine ganz andere Richtung als Lalique White.

Versteht mich nicht falsch, ich habe den White auch und der ist schon ein super Duft und hat Nischen Qualität.
Doch wenn man beide vergleicht, dann ist Galloway der bessere und hübschere Bruder von beiden.
Er ist so rund und angenehm.
Die Orange und die Iris kommen im Drydown so gut zur geltung, es riecht für mich wie ein hochwertiger Grüner Tee mit Orangen Extrakt und Vanille.
Wie immer bei Pdm ist alles perfekt miteinander verwoben.

Der Flakon ist wie immer ein Augenschmaus und der Preis für den ich ihn bekomme habe, war unschlagbar!
Und bevor ich es vergesse, wodurch Galloway und White sich enorm unterscheiden ist die Haltbarkeit.
Der white hält 3-4h und ist weg, mein Galloway hält 12-13h und das ist für einen frischen Duft wirklich enorm.
Vielleicht liegt es auch daran das mein Flakon von 2013 ist, vielleicht war er deshalb so günstig?!
Aber das stört mich nicht, denn Düfte Reifen ja nach.

Alles in allen ein toller frischer Duft der mehr Beachtung verdient hat!

1 Antwort
10
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Pferd oder Rind?
Gewöhnlich sind mit den Düften von Marly Pferde gemeint, aber diesfalls könnte man sich auch eines dieser wuscheligen urwüchsigen Galloway-Rinder vorstellen.
Weder bringe ich "Galloway" mit den bisher getesteten Marly-Düften überein, noch kann ich sonst so richtig damit zurechtkommen. Vor allem, wenn ich mir den Preis dazu vorstelle.
Es handelt sich um einen sehr scharf, pfeffrig beißend und holzig startenden Duft, es bitzelt richtig in der Nase. Es folgt eine fruchtige, besonders in Zitrische tendierende Phase, grün, irgendwie etwas synthetisch und sehr heftig. Der Duft beruhigt sich dann etwas und alles fügt sich sehr schnell zu einem Duft in dem sich noch eine indifferente Holznote entwickelt, und der danach lange Zeit keine weitere Veränderung durchmacht. Orangenblüte kann ich nicht riechen, Iris als pudrige Note auch nicht. Bitteres Orangenschalenöl ist hier eine Geruchsoption. Denn "Galloway" ist ein strenger, herber, etwas aquatischer Duft ohne jegliche Süße. Nach geraumer Zeit tut sich etwas, ich rieche eine leichte schweißige Note. Gar nicht unangenehm. Es könnte auch Leder gemeint sein, worauf die gelistete Iriswurzel hindeuten könnte. Es fehlt dazu allerdings zumindest in der Pyramide Birkenholz oder Birkenholzteer, eine leicht rauchige Note."Galloway" ist meiner Ansicht nach nichts Besonderes. Für mich ist "Galloway" ein maskuliner Duft.
7 Antworten
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Jowi

7 Rezensionen
Jowi
Jowi
5  
Gebt ihm Zeit!
Kein normaler Pfeffer ist hier in der Kopfnote, das Pferdethema von Marly erinnert mich zu Beginn tatsächlich eher an - sorry - Pferdepisse, aber siehe der Titel des Kommentars, ich finde die Kopfnote fast eine Zumutung, aber dann wird das wie unten gesagt beißend pfeffrige gut eingebettet und erinnert mich weder an Amouage Reflection, da überhaupt nicht orientalisch, auch nicht wirklich an Lalique White, da ganz ohne dessen Zitrigkeit und ohne dessen Bleistiftgeruch. Ich finde auch, dass der Duft hier "underrated" ist, haben wir hier doch etwas, was sonst schwierig zu finden ist, einen eher sommerlichen Duft, den man auch bei wärmeren Temperaturen tragen kann und der eine anständige Haltbarkeit hat.
0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Catchmynose

67 Rezensionen
Catchmynose
Catchmynose
Hilfreiche Rezension 10  
...a hidden gem...
OK…ich könnte jetzt wieder einmal das auflisten, was schon einige Rezensenten „hier“ kompetent und umfangreich schrieben (schon ´mal einen lieben Dank dafür). Kopfnote, Herznote, Basisnote…Halbarkeit, Sillage…. fertig… Dann müsste ich mir völlig zu Recht anhören, dass man diese meine Rezension gar nicht mehr braucht; denn da gibt es Bessere. Ich versuche deshalb einmal zu beschreiben, wie ich ihn in der Duftwelt wahrnehme und einordne. Wer also o.g. Staffelung erwartet, sollte an dieser Stelle in den Shuffle-Mode wechseln…
Aber trotzdem möchte ich diesem Duft irgendwie huldigen, da er wirklich etwas ganz Besonderes für mich darstellt und – gerade unter den Bewohnern des Hauses Marly – eine Sonderstellung einnimmt.
Meine Vorliebe für diese Franzosen habe ich schon umfänglich in anderen Kritiken und einem „Speeddating“ Blogbeitrag zum Besten gegeben. Da ich nahezu alle Düfte dieser Brand besitze oder besaß, habe ich hier natürlich den Durchblick ;-).
Galloway …der Rinderduft, hebt sich schon aufgrund der Namensgebung von seinen Verwandten ab, die bekanntermaßen an Vollblutpferde erinnern mögen/sollen/dürfen.
Auch ist der Flakon, in recht unauffälligem weiß, eher einer der Unattraktiveren in der Reihe der (fast schon) Museumsexponate. Die Dauerbrenner und Platzhirsche Pegasus, Layton, Herod, Oajan und neuerdings Perseus, dominieren die Diskussionen und Rezensionen. Ich würde es noch nicht einmal Understatement nennen; sondern eher Schüchternheit und Passivität. Denn ein Crowdpleaser ist GALLOWAY keineswegs. Auf Komplimente wird man/Frau/divers lange warten müssen; nicht weil er nicht gefällt, sondern, weil er einfach nicht auffällt. Ich nehme ihn an mir wahr und ich fühle mich wohl; ich nehme ihn an anderen wahr, und er riecht angenehm….nichts weiter…
„Das - Macho“-Beispiel: (geht aber natürlich auch mit umgekehrter Geschlechterrollenverteilung) Retrospektiv: Ich stelle mir (mal wieder) eine 80er Jahre Tanzstunde vor, bei der die Damen einen Herren ihrer Wahl auffordern möchte/sollen/müssen.
Zunächst werden die auffälligen Männchen gesehen. Die Großen, die Lauten, die Selbstbewussten und die wertig Gekleideten. Sprich, da posed ein Muskel-Pegasus , neben einem edlen Layton, während sich Herod und Kalan im dumme Sprüche reißen überbieten. Und trotzdem fliegen die Girls um diese Gestalten, wie eine Fliegen um….ach…das lasse wir ´mal. Irgendwo in der Ecke steht dann Galloway; und wenn nicht irgendeine mutige Xanthippe kommt und ihn am Kragen packt, würde er die ganze Zeit dort stehen. Er ist aber auf keinen Fall mit den Kerlen zu verwechseln, um die Frau nicht würfeln möchte…und die bei einer Jungesellenversteigerung noch nicht ´mal für einen Euro, verschämt von der Bühne verschwinden.
Traut sich jemand GALLOWAY zu erforschen, so wird er/sie wundersam überrascht, denn er wird gemocht, immer, überall und von jeder Person….aber niemand traut sich ihm das auch zu sagen. Gerüchten zufolge steht Galloway aber gerade deshalb auf der Liste der Düfte, die gefahrlaufen eingestellt zu werden. Das wäre wirklich schade.
Für mich ein „Must-Have“ in der Sammlung und deshalb wird er auch immer wieder nachgekauft.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

189 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Reif-erfrischende Zitrusfrucht
Prise maskuline Pfefferschärfe
Verliert sich in lieblicher Neuzeitbasis
Musc-Amber-Sandel
Gepflegt im Alltag
33 Antworten
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eine leicht-synthetische Kopie des Hattric After Shave, in Gedenken an Uwe Seeler lanciert?
Da pfeife ich doch drauf - bleibe beim Hattric!
22 Antworten
StulleStulle vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Frischzitronistischpfeffrige Aquatik angeblümelt, Duschbadvibes, moschusambratische Basis. Riecht gut, kostet für das Gebotene zu viel.
30 Antworten
LuwaLuwa vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ordentliche Portion Pfeffer
Gerieben auf einer frischen Zitrone
Weiches Sandelholz wird von
Moschus fast verdrängt
Blumen sind verwelkt
23 Antworten
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mit einem leicht lieblichen Lächeln
mal richtig eine gepfeffert bekommen
Der Gewürzprüfer sagt :
Danke
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

23 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Parfums de Marly

Layton von Parfums de Marly Herod von Parfums de Marly Althaïr von Parfums de Marly Oajan von Parfums de Marly Carlisle von Parfums de Marly Layton Exclusif von Parfums de Marly Pegasus von Parfums de Marly Sedley von Parfums de Marly Percival von Parfums de Marly Delina (Eau de Parfum) von Parfums de Marly Haltane von Parfums de Marly Delina Exclusif von Parfums de Marly Greenley von Parfums de Marly Perseus von Parfums de Marly Delina La Rosée von Parfums de Marly Kalan von Parfums de Marly Godolphin von Parfums de Marly Pegasus Exclusif von Parfums de Marly Habdan von Parfums de Marly Meliora von Parfums de Marly Oriana von Parfums de Marly