Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Chypre Green

7.3 / 10 17 Bewertungen
Ein Parfum von Pecksniff's für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-chypre. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Chypre
Zitrus
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone OrangeOrange pinke Grapefruitpinke Grapefruit BergamotteBergamotte GalbanumGalbanum MandarineMandarine
Herznote Herznote
FreesieFreesie OrchideeOrchidee rosa Pfefferrosa Pfeffer RoseRose VeilchenVeilchen WasserlilieWasserlilie RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.317 Bewertungen
Haltbarkeit
8.114 Bewertungen
Sillage
6.812 Bewertungen
Flakon
5.713 Bewertungen
Eingetragen von DeGe53, letzte Aktualisierung am 16.05.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ma Griffe (1946) (Eau de Toilette) von Carven
Ma Griffe (1946) Eau de Toilette
Popy von Popy Moreni
Popy

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Medusa00

834 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Hilfreiche Rezension 12  
Der dunkelgrüne Bruder vom Grinch!
Danke an Cristalle, welche mir das Parfüm überlassen hat. Also einen grüneren Chypre habe ich ja bisher auch noch nicht gerochen! Chypre Green ist so grün und kühl, da friert man schon beim Auftragen und es wachsen wieder Eierschalen hinter den Ohren, die eigentlich schon ab waren. So grün ist der!
Zuerst kommt eine Dusche aus Zitrusfrüchten. Dürfte für Fans alles Zitrischen eine Offenbarung sein (in TVC´s Richtung wink).
Man möchte fast meinen in der Herznote haben die von den Blumen nur das Kraut genommen und nicht die Blüten. Aber eine leichte Blumigkeit kommt auf, doch trotzdem bleibt Chypre Green konstant kühl und grün.
Auch die Basis ist nicht kuschlig, sie ist furztrocken wie ein Martini.
Als Damenduft lanciert, kann diesen Duft guten Gewissens jeder Mann tragen. Da sollten dann aber die Eierschalen hinter den Ohren ab sein, denn Chypre Green ist kein Duft für Million Dollar Träger ;-).Die Haltbarkeit ist für einen so kühlen, trockenen und grünen Duft erstaunlich. Ein neuer Begleiter für meinen Chypresommer 2012.
8 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit
Cristalle

43 Rezensionen
Cristalle
Cristalle
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Es grünt so grün auf dem weißen Fleck
Viele Düfte von Pecksniff’s sind bei Parfumo aufgelistet und noch nicht einer wurde kommentiert, nur ein einziger wurde bewertet, bevor ich meine Bewertung für Chypre Green abgab. Wie kommt denn das? Sind die so schlecht, so unbekannt, zu wenig originell? Oder einfach nur ein weißer Fleck auf der Parfumo Landkarte?

Der einzige Pecksniff’s, den ich kenne, ist Chypre Green, und schlecht kann ich den nicht finden. Beim ersten Aufsprühen hatte ich geradezu einen Flash-Back – Ich saß urplötzlich in 10.000 m Höhe über den Wolken und nahm zum ersten Mal ein Näschen von Ma Griffe (Carven), meinem allerersten eigenen Eau de Toilette. Nun liegt das zwar schon ewig zurück und ich kann nicht wirklich garantieren, dass die Übereinstimmung so groß ist wie sie mir jetzt erscheint, fast aber könnte ich auf die unverkennbare Ähnlichkeit schwören.

Nachtrag: Nachdem ich inzwischen einen Mini von Ma Griffe hier stehen habe, muss ich feststellen, dass Ma Griffe doch in einer anderen Liga spielt - es ist tatsächlich viel komplexer, weicher, tiefer und umschmeichlender aber eine charakterliche Ähnlichkeit ist trotzdem da.

Die Duftpyramide von Ma Griffe ist offenbar deutlich komplexer und ich kann auch momentan leider keinen Vergleichstest machen, also hoffe ich mal, dass mich meine Erinnerung nicht völlig trügt. Bei Basenotes wird häufiger der Vergleich zu Eau Sauvage gezogen, was ich wiederum nicht beurteilen kann.

Chypre Green wird seinem Namen wirklich gerecht – Grünstes Grün und ein Zitrusfruchtmix, aus dem keine Frucht hervorsticht, erobern meine Nase im Sturm, nicht sauer, einfach nur herb-frisch und kein bisschen essbar, aber auch nicht bitter. Vielleicht erfasse ich gerade, wie Galbanum riecht? Wenn ich mir die Blumenriege der Herznote ansehe, so kann ich kaum glauben, was da alles drin sein soll. Die Blumen sind an diesem Wässerchen höchstens vorbeigeschwommen, denn einen blumigen Verlauf nimmt dieser Chypre nicht. Die herbe Frische hält sich ziemlich lange und wird von den Blumen lediglich ein wenig in die Schranken verwiesen. Ähnlich ist es auch mit dem Moschus und dem Sandelholz – da ist nichts Liebliches, kein Puder sondern nur Trockenheit. Erst ganz zum Schluß zeigt sich das Sandelholz meiner Nase. Vor meinem inneren Auge entsteht das Bild einer saftig grünen Wiese am Waldrand mit Tautropfen, die in der frühen Morgensonne langsam verdunsten, die Sonnenstrahlen fallen noch schräg durch die Bäume ein – ein schöner Sommertag beginnt.

Dies ist ein ganz geradliniger Duft, der sich auf meiner Haut nur wenig verändert - im Duftverlauf wird er nur allhmählich sanfter, aber nie mild. Der Charakter bleibt bestehen.

Als Vertreter erfrischender Düfte hält er recht gut – Halbwertzeit ungefähr ein halber Tag. Er ist kein Raumfüller aber auch keiner, der sich versteckt. Und auch keiner, der sich verstecken muss. Völlig unbegreiflich ist mir allerdings, dass er als Frauenduft gekennzeichnet ist, denn mir erscheint er fast noch eher maskulin, wenn überhaupt dann ist er unisex. Und wem er gar zu herb daherkommt, dem empfehle ich ihn mit Sandalo von Etro zu layern. Das stimmt ihn milder.

An warmen Tagen ist er für mich ein Muntermacher. Leider wurde er eingestellt – so wie die gesamte Linie der bislang erhältlichen Herren- und Damendüfte. Statt dessen wurden zwei neue Duftlinien lanciert. Pecksniff’s hat für meine Begriffe etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Wenn ich die Angaben auf der Pecksniff‘s Website richtig verstanden habe, dann darf man sogar angebrochene Düfte zurückgeben, wenn sie einem nicht gefallen. Also, wer macht den nächsten Test? Am besten jemand, der demnächst nach London fährt.
2 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
25
17
Chypre ja und nein: Mir fehlt Jasmin, Moos und eine deutlich bittere Bergamotte-Note, das Gerüst ist aber erkennbar: gut gemacht jedenfalls.
17 Antworten
23
37
Überraschend gut! Thema gut umgesetzt. Die Aldehyde fehlen im Auftakt und von den Blumen wurden eher die Blätter benutzt. Moschus statt ...
37 Antworten
vor 3 Jahren
14
16
Nomen est omen: Grüner Chypre, weich zitrisch und etwas seifig. Von Blumen keine Spur (überraschende Pyramide!). Kalkiger Moschus am Ende.
16 Antworten
4
1
Tief-dunkelgrüner Chypre mit gelb-zitrischen Sprenklern & etwas Moschus in der Basis. Kein stechender, sondern eher rund-harmonischer Duft.
1 Antwort
2
Sehr zitrischer Start, na ja, bei 5 Zitrusfrüchten kein Wunder, wird cremiger und klingt sanft holzig aus. Bisher der beste Pecksniff
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Pecksniff's

Professional von Pecksniff's Active (Eau de Toilette) von Pecksniff's Radiant von Pecksniff's Charismatic (Eau de Toilette) von Pecksniff's Graceful von Pecksniff's Classic von Pecksniff's Classic Chypre von Pecksniff's Oriental Amber von Pecksniff's Mistraal von Pecksniff's Cashmere von Pecksniff's Argentum von Pecksniff's N°6 Leather & Oakmoss von Pecksniff's N°5 Amber & Oud Wood von Pecksniff's Floriental von Pecksniff's Alluring von Pecksniff's N°3 Bamboo & Vetiver von Pecksniff's Citrine von Pecksniff's Petal von Pecksniff's N°4 Bourbon & Mandarin von Pecksniff's Oriental Woody von Pecksniff's