Battito d'Ali von Profumum Roma

Battito d'Ali 2010

Tivellon
29.04.2012 - 07:48 Uhr
35
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 7Sillage 7.5Flakon 7Preis

Das Schlagen der Flügel

... was auf Italienisch "Battito D´Ali" bedeutet.

Bei einem Duft der römischen Geschwister Durante kann es sich – davon bin ich überzeugt - nur um Engelsflügel handeln.

Aber wie riecht ein Engel, gar ein Flügel schlagender?

Da steht er in wenigen Metern Entfernung mit übergroßen, weißen Flügeln die majestätisch schlagen, bevor er sie auf seinem Rücken zusammenlegt. Als die so gepeitschte Luft mich trifft, ist es wie ein Schlag ins tiefste Bewußtsein. Das Herz pocht, die Haare mit Wucht auf den Rücken geweht, muss die Augen schließen, strauchele, taumele, RIIIECHE... So schööööön und alle Sorgen vergessend!

Auf Lucky Scent gibt es eine großartige Duftbeschreibung zu Battito D´Ali, in der geschrieben steht, "dass er nicht so riecht, als würde man einen Kuchen essen, sondern eher so, als ginge man an einem Raum vorbei, in dem viele Kuchen gebacken wurden".

Dem möchte ich mich anschließen. Battito ist süß, aber nicht klar zuordbar und mit nichts mir Bekannten bisher vergleichbar in dieser speziellen Süße. Er ist auf eine Art süß, wie Kinder ihr Naschzeug lieben. Und ich meine nicht nur Mädchen, also pinkfarbend süß, sondern Jungs und Mädchen gleichermaßen.

Battito D´ Ali ist also süß, pudrig, gourmand und schafft es dabei noch, eine zauberhafte Frische an den Tag zu legen.

Die Eröffnung ist wie ein Traum. Weicher, süßer, vollmundiger Kakao in Begleitung einer leckeren, dezenten Orange, fein fruchtig und ganz leicht zitrisch. Die schon im Vanitas so geniale Myrrhe-Vanille-Kombi ist ebenfalls präsent. Ein Hauch Ambra? Alle Noten sind authentisch und niemals synthetisch. Kuschelig-köstlich, einfach zum Jauchzen!

Im weiteren Verlauf gehen die Fruchtigkeit der Orangenblumen, das sanft Zitrische und die Vanille leicht zurück und der Duft wird irdener, etwas weniger süß. Vielleicht könnte man es erwachsener süß nennen? Aber nur ein wenig. Faszinierend finde ich die Myrrhe. Wie ich sie liebe! Ich persönlich rieche zu keiner Zeit etwas Harzig-Medizinisches, aber im Mittelteil gaukelt mir mein Näschen eine Spur Basilikum und noch etwas später für ein kurzes Zeitfenster Haarspray vor. Unterschwellig, schelmisch. Eine kleine Kante in diesem süßen Duft und himmlisch genial!

Ich muss noch etwas zur Konzentration schreiben, die mich einnimmt. Battito ist eindeutig opulent, doch keine Wuchtbrumme. Sie ist klar und voll und gleichzeitig difus und luftig. Die Haltbarkeit ist bei mir bewußt wahrnehmbar bis zu 9 Stunden. Auf einem Tuch rieche ich ihn noch nach 3 Wochen.

In meinem Kopfkino ist es jedoch vielmehr so wie schon eingangs beschrieben, dass mir mein Schutzengel erscheint... (Und das mir - Frau Atheist!) Wie er elysich vor mir in der Luft schwebt und mit den prächtigen, weißen Flügeln schlägt und mir durch diesen Windschlag sein köstlicher Geruch entgegenbrandet. Nicht erdrückend, trotz aller Süße, sondern katalysiert und für uns Erdenkinder fassbar umgesetzt.

Und sind wir (Große wie Kleine) nicht wie "Kinder" für die Engel? Und lieben Kinder nicht Süßes?

Nun gibt es so viele Assoziationen zu Engeln: Wunderschöne, sexy Engel in Männer- und Frauengestalt, gestrauchelte und gefallene Engel, Putten, keusche, reine, kontemplative, kämpferische, bewahrende, beschützende, lehrende, zusammenführende, prophezeihende, warnende Engel, in Unschuld und Kindern gleich, Ehrfurcht gebietende, mahnende, verzeihende, leitende, tröstende, stets liebende, verstehende, wohlwollende, uvm.

Engel sind wie wir, wandelbar, tiefschichtig, höchst komplex. Und jeder hat seinen eigenen – wie auch immer er duften mag.

Durch die kindliche, aber nicht naive Süße im Battito D´Ali und in Anbetracht dessen, dass mein Schutzengel - mein Battito D´ Ali - auch all das o.g. für mich zu sein vermag, hat er sich nun, zum Anbruch der Nacht und zum Ende dieses Kommentares, für seinen nächsten Einsatz gewandelt: In einen kleinen Engel in viel zu großem Nachthemd und Laterne, der liebevoll meinen Schlaf bewacht.

Der Kleine Engel

Geht ein kleiner Engel,
durch das kleine Haus.
Löscht die kleinen Lichter
und die Lampe aus.

Drückt die müden Augen
sanft und heimlich zu,
spannt die bunten Träume
über deine Ruh.

Hält zu deinen Häupten
dann die ganze Nacht
mit zwei weißen Flügeln
treu und lautlos Wacht.

~ Heinz Erhardt ~
16 Antworten
SchnüfflerinSchnüfflerin vor 2 Jahren
Da hat er es jetzt wohl auf meine Merkliste geschafft 🙈
TivellonTivellon vor 2 Jahren
Ich fürchte, wir fixen uns gerade gegenseitig an. 😅
SkaylaSkayla vor 2 Jahren
so schön geschrieben muss ich unbedingt testen
pokal
MidiaMidia vor 11 Jahren
Toller Kommentar!:)
CallasCallas vor 11 Jahren
Ich war heute in sehr lieber Begleitung und mein Arm duftet immer noch nach den Engelsflügeln ;)
SkywalkerSkywalker vor 12 Jahren
Ganz toller Kommi von Dir! Schick Dir nen Pokal in den Norden.
Amber9Amber9 vor 12 Jahren
Dank Deinem wunderschönen Kommentar habe ich seit heute auch einen wunderbaren, kleinen Schutzengel - Battito d'ali! Vielen Dank Ti!
BackToBlackBackToBlack vor 13 Jahren
Ein sehr schön geschriebener Kommentar. Sanft geschrieben, wie mit einer Feder. Das passt zu dir Ti. Interessanter Duft. Sollte ihn mal testen. Sagt man in Hamburg Pökalsche? Nö oder ? :D
YvyYvy vor 13 Jahren
Sehr schön beschrieben! Pokal von meinem Schutzengel und von mir :) LG
LabormausLabormaus vor 13 Jahren
Was für ein schöner Kommentar! Danke!
MandelmausMandelmaus vor 13 Jahren
Himmlischer Kommentar! :-) Wo bekommt man den Duft? LG und Vase
CallisteCalliste vor 13 Jahren
Ich wollte gerade Deine Kommentar mit e. Pokal auszeichnen, ging aber nicht, denn das hatte ich bereits schon getan. In Gedanken: 2. Pokal.
GingerGinger vor 13 Jahren
und ich wußte bis jetzt garnicht, was du für tolle Kommis schreibst!!!
MissPiggyMissPiggy vor 13 Jahren
Schön, was und wie Du schreibst, und das Gedicht...hmm. Weiss dennoch nicht, ob der Duft etwas für mich wäre.
BellemorteBellemorte vor 14 Jahren
Ich finde den auch wunderschön... trotzt schlechter Haltbarkeit an mir :-)
Moni43Moni43 vor 14 Jahren
Ich fand den eher nichtssagend. Aber schön geschrieben.