Stefanu155
25.02.2018 - 17:04 Uhr
28
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Die Rehlein

Wieder da. Und ich habe in vielerlei Hinsicht Einiges auf Halde liegen, sowas wie Thundra z.B.
Das ist ja so eine Sache mit dem Nadelgehölz: Es droht der Vergleich mit Fichtennadelschaumbad, Saunaaufguss, überhaupt ein ganzer Wellnessbereich, den ich im Augenblick so gar nicht betreten will. Speick-Seife grüßt von fern. Und der Naturalismus mit der Thundra.
Aber ist die T(h)undra nicht eigentlich eher öde? Oder mal Wikipedia im O-Ton: "...eine offene, baumfreie Landschaft (zumeist) über Permafrostböden, die je nach Untertyp von Flechten, Moosen, Gräsern und sommergrünen Zwergsträuchern dominiert wird. "
Also nix mit Nadelwäldern -- und dennoch kommt man zumindest bei diesem Duft um den Wald nicht herum, eigentlich um die Bäume nicht -- die wiederum wenig mit der Tundra zu tun haben. Der Duft müsste dann ja Taiga heißen ("Kiss me, Taiga") ... Die Speick-Seife hilft schon eher, denn Speick bezeichnet -- abgesehen vom echten Speik (Alpenbaldrian) -- eine ganze Gruppe stark duftender Pflanzen, worunter sich auch eine bestimmte Lavendelart befindet. Auch Primeln und Schafgarben gehören dazu.
Aber nochmal einen Schritt zurück: Ich habe hier einen Duft, der an Waldiges erinnert, aber eigentlich an Tundra erinnern will. Vielleicht auch völlig egal. Jedenfalls gibt es hier nichts Dunkel-Waldiges wie z.B. ganz extrem bei "Norne" und auch kaum Synthetisches wie bei den billigeren Nadelkollegen. Man darf es gleich sagen: Thundra überspringt die Gefahrenzone souverän und lässt viel Licht durchs Gezweig. Eine Kühle wird suggeriert, denn holzig-dunkles fehlt für meine Nase fast komplett. Aber die Fichten werde ich nicht los. Insbesondere die Rehe nicht. Und was sie mit den grünen Spitzen der Fichten machen.
Na, habt ihr schon mal?
Draufgebissen, meine ich. Auf diese ganz hell grünen, noch ganz weichen Spitzen der Fichten im Frühling? Dieser erste Anflug von leicht herb-bitter, dann irgendwie grasig, und dann so etwas Säuerliches, beinahe schon Zitroniges? (Stimme aus dem Off: s o m m e r g r ü n e z w e r g s t r ä u c h e r n i c h t v er g e s s e n )
Wenn man das zwischen den Fingern zerreibt, ein ähnlicher Effekt, nur das Säuerliche kommt dann sehr gemildert rüber. Wahrscheinlich empfinden das die Rehe ganz anders, denn wir wissen ja nicht, mit welchen Effekten im Hirn bei denen die Geschmacksknospen verdrahtet sind und vielleicht schmeckt ihnen das ja wie uns Vanillekipferl.
Apropos, bei PR legt man gerne so einen mild-sahnigen Hauch über die Düfte, ein Rahmsoßeneffekt (im sehr guten Sinne), den ich hier bei einigen Kreationen erschnuppern kann. Eine helle Schliere, die alles miteinander versöhnt und Härten mildert und ausbremst. Es kann sein, dass das mit Lavendel und Patchouli zu tun hat, aber ich bin mir da nicht so sicher. Hier im Haus gibt es einen Moschusfan (Moschus-Fan) und dieser Mensch riecht fast alle Parfums irgendwie gern, wenn Moschus drin ist und fast keine gern, wenn keiner drin ist. Aufgrund meiner Indikatorperson nehme ich also mal den Moschus in die engere Wahl. Und die alpine Lavendelvariante.
Eigentlich gar nicht der Duft für mich. Aber doch, so lockend.
Und was ist mit den Rehen? Christian Morgenstern weiß alles über Rehe:

Die Rehlein beten zur Nacht,
hab acht!

Halb neun!
Halb zehn!
Halb elf!
Halb zwölf!
Zwölf!
Dle Rehlein beten zur Nacht,
hab acht!
Sie falten die kleinen Zehlein,
die Rehlein.
7 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
Klasse Kommentar zu einem spannenden Duft.
FittleworthFittleworth vor 7 Jahren
Sehr schön! Der Duft dürfte der Fingur und ihrem Volk angemessen sein - wie Dein Kommentar.
M3000M3000 vor 8 Jahren
Schön, Dich wieder hier zu haben! Und schön, diesen Duft in meiner Sammlung zu haben, ich freue mich auf den Frühling.
MeggiMeggi vor 8 Jahren
Den sollte ich mal testen.
DerailroadedDerailroaded vor 8 Jahren
Hihi, ich wusste bei der Überschrift schon Bescheid, dass die Rehlein beten werden, weil ich immer schon Morgensterns Gedichte und Galgenlieder sehr mochte. Einen Zwölf-Elf-Pokal für dich!
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Das hast Du so nett geschrieben, aber ich glaube, der Duft ist nicht meins.
Pokal natürlich. Ich dachte manchmal schon, dass Du nicht mehr mittust. Schön, wieder etwas von Dir zu lesen.
loewenherzloewenherz vor 8 Jahren
Erster Kommentar seit anderthalb Jahren- welcome back! :)