Thundra Profumum Roma 1996
15
Top Rezension
Der Waldschrat kommt...
Das waren die erste Worte meiner besseren Hälfte, als ich den Thundra auflegte ;) und nun bin ich immer der Waldschrat wenn ich diesen Duft trage.
Damit kann ich aber gut leben, weil ich diesen Duft echt toll finde! Irgendwie riecht er auch sehr komisch aber genau das macht mich so neugierig auf ihn und umso länger ich diesen an mir rieche umso schöner finde ich ihn, verrückt aber so ist es mit mir und dem Thundra!
Bisher habe ich noch kein ähnlich duftendes Wässerchen gefunden aber das ist auch gut so, das macht ihn nämlich so einzigartig!
Was rieche ich? Tja, also der Anfang erinnert an nasses , altes Wald-holz, etwas muffig und herb. Wie längst abgefallene Blätter auf dem Waldboden, vermengt mit viel Laub.
Wer jetzt aber denkt, Ihh, was soll das den für ein Parfum sein?! Ich kann euch sagen, gibt ihm eine Chance, er ist echt Wahnsinn!!! Weil es bleibt nicht bei diesem Muff, es gesellt sich nach nur kurzer Zeit etwas spritziges dazu, was die Minze sein könnte und Lavendel rieche ich auch raus. Bin keine geübte Duftnase von daher tue ich mich immer sehr schwer mit einer genauen Duftbeschreibung aber denke das könnte so hinkommen ;)
Ich finde Thundra passt besonders gut in den Frühling und Herbst aber auch im Sommer bestimmt gut tragbar. Für den Winter wäre er mir zu Frisch/Kühl/Laubig.
Die Sillage und Hlatbarkeit ist klasse, rieche mich selbst den ganzen Tag :)
Ich bin sowas von begeistert diesen tollen Duft kennengelernt zu haben, der wird nun auch fester Bestandteil meiner Sammlung - was ich mich freue !
Damit kann ich aber gut leben, weil ich diesen Duft echt toll finde! Irgendwie riecht er auch sehr komisch aber genau das macht mich so neugierig auf ihn und umso länger ich diesen an mir rieche umso schöner finde ich ihn, verrückt aber so ist es mit mir und dem Thundra!
Bisher habe ich noch kein ähnlich duftendes Wässerchen gefunden aber das ist auch gut so, das macht ihn nämlich so einzigartig!
Was rieche ich? Tja, also der Anfang erinnert an nasses , altes Wald-holz, etwas muffig und herb. Wie längst abgefallene Blätter auf dem Waldboden, vermengt mit viel Laub.
Wer jetzt aber denkt, Ihh, was soll das den für ein Parfum sein?! Ich kann euch sagen, gibt ihm eine Chance, er ist echt Wahnsinn!!! Weil es bleibt nicht bei diesem Muff, es gesellt sich nach nur kurzer Zeit etwas spritziges dazu, was die Minze sein könnte und Lavendel rieche ich auch raus. Bin keine geübte Duftnase von daher tue ich mich immer sehr schwer mit einer genauen Duftbeschreibung aber denke das könnte so hinkommen ;)
Ich finde Thundra passt besonders gut in den Frühling und Herbst aber auch im Sommer bestimmt gut tragbar. Für den Winter wäre er mir zu Frisch/Kühl/Laubig.
Die Sillage und Hlatbarkeit ist klasse, rieche mich selbst den ganzen Tag :)
Ich bin sowas von begeistert diesen tollen Duft kennengelernt zu haben, der wird nun auch fester Bestandteil meiner Sammlung - was ich mich freue !
7 Antworten

ich habe deinen kommentar erst nach meinem statement gelesen, ich rieche auch lavendel....dachte schon, dass meine nase spinnt!

Na jetzt bin ich aber echt angefixt. Ich glaube, ich liebe solche Düfte. Dann gehe ich mal auf Probensuche...

Ja, hier finde ich meinen Eindruck wieder.

Anat Fritz empfinde ich als Verwandten dieses schönen Duftes, Thundra erdet mich bringt mich zu meinen Wurzeln und in meine Mitte.

Die Neugier ist geweckt, Wald- , Holz- und Laubpokal!

Ja, der ist speziell.

Genauso ist er , ganz große klasse ... So wie dein Kommi, der den Duft genau erfasst. Bei mir ist der Auftakt durch eine wundersame Note nach frischen Pilzen geprägt ..... Schnuppernden Duft gerade weil ich was abfüllte :-)-:)-:)