A Capella Roos & Roos / Dear Rose 2014
12
23
23 Antworten

Der erste Teil liest sich noch recht schön. Aber leider riechen Kunsthölzer eben wie Kunsthölzer...

Ja, allerdings……wirklich ein Jammer 🤷🏻♀️

ein Kunstholztattoo - kann es mir gut vorstellen…

Das ist mittlerweile echt soooo ermüdend 🥱

Ich kann erfahrungsgemäß mit Kunstholz gar nicht ..

Ich auch nicht…..————

Schwierig, schwierig...

Geht mir bei Kunstholz auch so...

1
Ist halt immer wieder das gleiche mit mir und den „neuen Hölzern“ 😁

Ich mag die Rosen lieber schwarz-rot :-)

Sollte hier rum liegen. Danke für den Tipp :-)

1
Hattest du mal das Vergnügen mit #Basmati Rose..? Ich mag ja grundsätzlich keine Rosendüfte, aber der Basmati war göttlich 😍

kann man weglassen...

Also für mich ist er definitiv nix…..aber ich bin auch ziemlich zickig und intolerant was Synthetik angeht 😝

Okay! Weg!

Man riecht‘s ja eigentlich schon gleich, wenn man am Zerstäuber schnuppert….und trotzdem mach‘ ich immer wieder den Fehler und sprüh‘s gleich auf die Haut 🙈….da sitzt es jetzt wieder stunden- wenn nicht gar tagelang 🤪😂

Würde mir auch so gehen, schade! Ich dachte, diese Marke wäre interessant....

1
Oh ja! Das nervt, wenn nur noch diese isolierte künstliche Note zu riechen ist... Manch Jungspunde hier finden das ja toll - ich definitiv nicht!

1
Wer weiß, vielleicht ist sie das ja auch 😊…..bislang ist das der einzige, den ich kenne …..und gerade beim Abwaschen wieder dieses typische Kunstholz-Phänomen: alle anderen Noten gehen ab….nur speziell diese Hölzer halten und halten und halten 🤪

1
Ich würde mal sagen, verlockend klingt irgendwie anders.

1
Mit so einer Art von Zickigkeit kann ich bestens umgehen 😉

Ich bin aber halt auch richtig zickig wenn‘s um Holzersatzstoffe geht 😝

1
Hölzer schieben sich gnadenlos nach vorn. Wer Holz nur so kennt, dem wird‘s nicht auffallen…..wer noch echtes Holz kennt, wird vermutlich keine Freude daran haben…..