Madama Butterfly II 2018

Madama Butterfly II von Senyokô
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 33 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Senyokô für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-holzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Fruchtig
Harzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer AngelikaAngelika Clementinen-PetitgrainClementinen-Petitgrain QuitteQuitte TagetesTagetes
Herznote Herznote
IrisIris HimbeereHimbeere WeihrauchWeihrauch japanische Kirschblütejapanische Kirschblüte GalbanumGalbanum TulpeTulpe
Basisnote Basisnote
ZederZeder AmbraAmbra MoschusMoschus PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.633 Bewertungen
Haltbarkeit
7.628 Bewertungen
Sillage
6.829 Bewertungen
Flakon
7.824 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.712 Bewertungen
Eingetragen von Calista, letzte Aktualisierung am 18.07.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Violette von Goutal
La Violette

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ergreifend

519 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 13  
Schmetterlinge im Bauch
Ein sommerlicher Tag im Süden.
Frischer Wind, der die Gräser zum Tanzen bringt.
Lachende Gesichter überall.
Zitronen hängen tief.
Wir essen vom frischen Obst.
Mandarine und Himbeere verschmelzen im Mund.
Quitte frisch aufgeschnitten.
Der Duft schwängert die Luft.
Heller Rauch schwingt mit.
Dazu ein satter Ton von Zeder.
Süßlicher wird es mir der Tonkabohne.
Dichter mit warmen Harz.
Dennoch gleitet immer die Sonne durch diesen Duft.
Schmetterlinge im Bauch.

Es wirkt alles so friedlich.
Freundlich. Einfach nur angenehm.
Zum Schluss noch eine leichte Waschmittelnote, welche Blumen in sich trägt.
Alles gemeinsam, bildet ein sehr friedliches Gemüt.
Ein Duft für die warmen Tage. Für die gute Laune.
Mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit.
Er ist schön, aber mir zu lieblich.
Dennoch ein interessanter Duft,
der sehr hochwertig wirkt.
7 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Merida

2 Rezensionen
Merida
Merida
5  
Wanderbrief Blindtest Nr. 2
Im ersten Moment leichter Geruch frischer grüner Salatblätter, wird nach einer Minute aber schon würzig. Die ersten fünfzehn Minuten denke ich an Saunaaufguss, ein für mich sehr angenehmer medizinisch beruhigender Duft, da fange ich schon an zu genießen.

Leider bleibt das nicht so, leider. Es wird anders nach zehn Minuten, jetzt ähnelt er vielen T.Tirenzi Düften, leicht animalisch, schwitzig – andere schreiben in ihren Statements und Rezensionen zu den gleichen Düften: fruchtig.

Hinter dem schweißigen ist etwas würzig warmes und sehr weiches, eigentlich angenehm. Immer wieder mit der Nase an den Arm, ich geb mir so große Mühe etwas zu erkennen …. vielleicht ist in den Gewürzen etwas Pfeffer?

Für mich riecht es stark nach Kreuzkümmel, das ist das schwitzige, aber was ist das weiche, das was wirklich einen sehr schönen Eindruck macht dahinter macht?

Drei Stunden später wird der Duft schwächer, beinahe schon hautnah, jetzt ist das schwitzige zwar schwächer, aber immer noch gut vorherrschend, jetzt duftet er für mein Empfinden richtig hochwertig. Er erinnert mich auch an Düfte von Sospiro, mir fällt leider nicht ein welcher oder welche Düfte, aber auch bei Sospiro nehme ich diese schwitzige Note wahr - und andere beschreiben die Düfte ganz anders, als fruchtig.

Nach sechs Stunden immer noch sehr gut wahrnehmbar, aber unverändert. Fast von Anfang an, von den ersten zehn Minuten abgesehen – gibt es keinen Verlauf, der Duft bleibt gleich.

Nach sieben Stunden hautnah gut wahrnehmbar und nun ist er angenehmer, also * hust * da ist ein gepflegter attraktiver Mann, der aber in seiner frischen eleganten Kleidung ein bisschen schwitzt (soll ja vorkommen) und trotzdem anziehend wirkt durch diesen Geruch.
Heißt das jetzt, ich denke, der Duft ist eher was für Männer? Schwierig, aber diesen Schwitzgeruch würde ich – sorry an alle Frauen - an einer Frau nicht angenehm finden.
Also ja ich würde ihn eher empfehlen für – huch der heißt ja Madame Butterfly – ja was denn nun? Genau, richtig, jeder trägt das, was gefällt – ich habe ja nur versucht, mein Empfinden irgendwie zu beschreiben.

Mich würde Madame Butterfly II nicht glücklich machen, auch wenn ich ihn in seiner Hochwertigkeit anderen hochwertigen Marken gleich setze, aber diese Richtung ist nicht mein Geschmack.
Welche Note soll ich dem Duft jetzt geben? Für meinen persönlichen Geschmack nur eine 8 aber eigentlich müsste er eine 8,5 oder 9 bekommen.

So und jetzt – wirklich erst jetzt – gehe ich auf die Parfumoseite dieses Parfüms und schaue mir die Duftnoten an. Den Text habe ich ganz simpel in einem Schreibprogramm vorher geschrieben.
Dann wird sicher folgendes passieren, ich lese die Noten und klatsch mir die Hand an die Stirn: natürlich jaaa genau, das erkenne ich nun, klar genauso riecht das ;-)

Ich weiß, dass meine Rezension nicht hilfreich ist, weil ich 99 % aller Duftnoten nicht gut erkennen kann und nicht gut beschrieben kann, was ich wahr nehme, aber ich bin sooo lange hier bei Parfumo und möchte auch mal schreiben, endlich :-)

Nachtrag: bis zum einschlafen gegen 23 Uhr war der Duft auf dem Arm deutlich wahrzunehmen, aber so unverändert wie er Stunden davor schon war. Und beim aufwachen früh war ein Hauch, ein ganz schwacher, zarter, weicher Hauch noch da. Aber vielleicht dufte ich ja so schön früh beim aufwachen ;-) … Gegentest anderer Arm: nein kein zarter Dufthauch, also doch nicht ich ;-)
………………………

So nun habe ich mir einen Tag später die Pyramide angeschaut – ich bin schon glücklich, dass ich eine Note, den Pfeffer erkannt habe. Na das ist doch mal ein Anfang :-)
Aber alle anderen Noten hätte ich nie und nimmer erkannt. Auch dieser Test hat mir großen Spaß gemacht.
3 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Violette Irisflügel
Flattern blütenzart
Über warmen Steinen
Und Shintoschreinen
Die Geburt des Schmetterlings
Aus einem wunden Punkt
29 Antworten
KnopfnaseKnopfnase vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Eine Blume vor der Kirche
gewachsen auf Stein –
tiefgründig und fein,
weiß sie, dass sie verblüht,
mit dem Rauch geht
und aufersteht.
25 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein spannender Mix aus blumig-grünlichen, fruchtigen, würzigen und holzigen Elementen. Dezent, ätherisch, sanft weihrauchdurchzogen.
22 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Cio-Cio-San nascht eine Himbeere vorm Shintoschrein, aus dem zart der Weihrauch weht. Sie trägt Tulpen und Iris im Haar, zum .........
17 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Himbeeren hüpfen
von Iris zu Iris.
Ruhn sich wie auf Veilchenblättern aus.
Tagetes und Tulpen tanzen
zu galbanumgrüner
Weihrauchmusik.
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Senyokô

La Tsarine von Senyokô Migration de L'Arbre von Senyokô Hora de la Verdad Sombra von Senyokô Duo des Fleurs von Senyokô Une Île Pluvieuse von Senyokô Hora de la Verdad von Senyokô