31.08.2012 - 17:32 Uhr
StellaMaris
69 Rezensionen
StellaMaris
Top Rezension
33
Introvertierter Mandelkuss
Ich habe diesen Duft bei einem ALzD-Gewinnspiel abgestaubt und war total aus dem Häuschen als das Päckchen angekommen ist. Schatulle und Flakon sehen zauberhaft und edel aus. Minimal und elegant, ganz wie das Duftkonzept.
Der Zerstäuber ist sehr gut verarbeitet und lässt keine Wünsche offen. Ich finde das erwähnenswert, weil ich mich auch schon bei höherpreisigeren Marken darüber geärgert habe, dass man entweder nach einem Sprühstoß richtig "begossen" wird, viel zu viel abkriegt oder der Nebel unregelmäßig herauskommt. Olfactive Studio haben hier alles richtig gemacht. So einen perfekten, sanften Nebel bekommt man selten und so macht es einfach Spaß den Flakon zu benutzen!
Jetzt aber genug von der Verpackung, kommen wir zum Duft. Das weiße Licht befindet sich nun schon seit gut drei Wochen in meiner Sammlung und ich musste ihn erst ausgiebig testen, bevor ich ein klares Urteil über ihn fällen konnte. Lumiere Blanche ist für mich in erster Linie anspruchsvoll, minimal und interessant. Obwohl er in die Richtung holzig&warm geht ist er kein bisschen schmusig und dass er offensichtliche Verführungsqualitäten hat wage ich zu bezweifeln. Aber das bedeutet nichts Schlechtes! Dieser Duft zeigt Understatement, ist aber für mich mehr ein Ego-Parfüm. Er bleibt nah am Körper und hält dafür Stunden. Ich mag das, aber eben nicht jeden Tag.
Am Anfang kommt eine geballte Ladung Gewürz mit dezent medizinisch-krautigem Unterton, bald gewinnt der Zimt die Oberhand. Hier kommt er aber nicht Milchreis/Waffel-mäßig sondern leicht bitter, so wie Zimt eben ohne Zucker und Kitsch wirkt. Sehr natürlich und schön.
Später entwickelt sich der Duft pudrig und ich kann mich nicht entscheiden ob ich ihn warm oder kalt finden soll. Wie Mandelmilch riecht, weiß ich sehr gut, da ich die immer aufschäume und zum Kaffee trinke, deshalb musste ich wirklich beinahe gerührt lächeln als ich den Duft zum ersten Mal gerochen habe. Ich habe selten eine so exakt umgesetzte Duftnote in einem Parfüm gerochen. Es ist wie mit dem Zimt. Die Nasen von Olfactive Studio haben sich hier nicht mit verfälschten Schmeichelnoten verkünstelt. Das ist wirklich schön. Aber nichts, was jedermann zu schätzen weiß.
LB ist die nächsten Stunden weiterhin mandelig-pudrig-kühl und verschmilzt sehr natürlich mit dem Geruch der Haut. Er bekommt einen hübschen, holzigen Nachklang, der durchgehend sanft und hintergründig dezent bitter rüberkommt. Wenn man nicht gerade direkt an sich schnuppert, vergisst man ziemlich schnell, das man Parfüm trägt. Bald nachzusprühen muss dennoch nicht sein, weil die Haltbarkeit wie schon gesagt sehr gut ist. Noch eine Kleinigkeit: Ich war neulich abends spontan aus und fand ihn fürs Weggehen nicht so wirklich passend. Da ich aber schon tagsüber im weißen Licht gebadet hatte wollte ich nichts absolut konträres drüber sprühen und bin zufällig auf ein interessantes Layering gekommen, obwohl das normalerweise gar nicht mein Ding ist. Aber Lumiere Blanche wird mit einem gaaaanz kleinen Spritzer "Dzongkha" beinahe ein bisschen wild. Schimpft mich meinetwegen, aber ich liebe die Gefahr. Die beiden haben sich super miteinander verstanden und ich hab an diesem Abend gleich zweimal ein "Du riechst so toll" ins Ohr geflüstert bekommen.
Fazit: Ich hätte diesen Duft wahrscheinlich nie gekauft wenn er mir nicht in den Schoß gefallen wäre. Ich rate jedem Tester sich Zeit mit ihm zu lassen, eben weil er sich nie in den Vordergrund drängt. Aber wer einen gut komponierten, interessanten Duft nur für sich selbst sucht, sollte ihn sich auf jeden Fall mal genauer anschauen.
Der Zerstäuber ist sehr gut verarbeitet und lässt keine Wünsche offen. Ich finde das erwähnenswert, weil ich mich auch schon bei höherpreisigeren Marken darüber geärgert habe, dass man entweder nach einem Sprühstoß richtig "begossen" wird, viel zu viel abkriegt oder der Nebel unregelmäßig herauskommt. Olfactive Studio haben hier alles richtig gemacht. So einen perfekten, sanften Nebel bekommt man selten und so macht es einfach Spaß den Flakon zu benutzen!
Jetzt aber genug von der Verpackung, kommen wir zum Duft. Das weiße Licht befindet sich nun schon seit gut drei Wochen in meiner Sammlung und ich musste ihn erst ausgiebig testen, bevor ich ein klares Urteil über ihn fällen konnte. Lumiere Blanche ist für mich in erster Linie anspruchsvoll, minimal und interessant. Obwohl er in die Richtung holzig&warm geht ist er kein bisschen schmusig und dass er offensichtliche Verführungsqualitäten hat wage ich zu bezweifeln. Aber das bedeutet nichts Schlechtes! Dieser Duft zeigt Understatement, ist aber für mich mehr ein Ego-Parfüm. Er bleibt nah am Körper und hält dafür Stunden. Ich mag das, aber eben nicht jeden Tag.
Am Anfang kommt eine geballte Ladung Gewürz mit dezent medizinisch-krautigem Unterton, bald gewinnt der Zimt die Oberhand. Hier kommt er aber nicht Milchreis/Waffel-mäßig sondern leicht bitter, so wie Zimt eben ohne Zucker und Kitsch wirkt. Sehr natürlich und schön.
Später entwickelt sich der Duft pudrig und ich kann mich nicht entscheiden ob ich ihn warm oder kalt finden soll. Wie Mandelmilch riecht, weiß ich sehr gut, da ich die immer aufschäume und zum Kaffee trinke, deshalb musste ich wirklich beinahe gerührt lächeln als ich den Duft zum ersten Mal gerochen habe. Ich habe selten eine so exakt umgesetzte Duftnote in einem Parfüm gerochen. Es ist wie mit dem Zimt. Die Nasen von Olfactive Studio haben sich hier nicht mit verfälschten Schmeichelnoten verkünstelt. Das ist wirklich schön. Aber nichts, was jedermann zu schätzen weiß.
LB ist die nächsten Stunden weiterhin mandelig-pudrig-kühl und verschmilzt sehr natürlich mit dem Geruch der Haut. Er bekommt einen hübschen, holzigen Nachklang, der durchgehend sanft und hintergründig dezent bitter rüberkommt. Wenn man nicht gerade direkt an sich schnuppert, vergisst man ziemlich schnell, das man Parfüm trägt. Bald nachzusprühen muss dennoch nicht sein, weil die Haltbarkeit wie schon gesagt sehr gut ist. Noch eine Kleinigkeit: Ich war neulich abends spontan aus und fand ihn fürs Weggehen nicht so wirklich passend. Da ich aber schon tagsüber im weißen Licht gebadet hatte wollte ich nichts absolut konträres drüber sprühen und bin zufällig auf ein interessantes Layering gekommen, obwohl das normalerweise gar nicht mein Ding ist. Aber Lumiere Blanche wird mit einem gaaaanz kleinen Spritzer "Dzongkha" beinahe ein bisschen wild. Schimpft mich meinetwegen, aber ich liebe die Gefahr. Die beiden haben sich super miteinander verstanden und ich hab an diesem Abend gleich zweimal ein "Du riechst so toll" ins Ohr geflüstert bekommen.
Fazit: Ich hätte diesen Duft wahrscheinlich nie gekauft wenn er mir nicht in den Schoß gefallen wäre. Ich rate jedem Tester sich Zeit mit ihm zu lassen, eben weil er sich nie in den Vordergrund drängt. Aber wer einen gut komponierten, interessanten Duft nur für sich selbst sucht, sollte ihn sich auf jeden Fall mal genauer anschauen.
15 Antworten