
Beere
54 Rezensionen

Beere
Sehr hilfreiche Rezension
3
Der braucht etwas Zeit
Ich liebe ja gourmandige, speziell vanillige Düfte sehr und mit Amber kann ich durchaus etwas anfangen. Daher dachte ich, dass dies ein Duft sein wird den ich sofort liebe.
Falsch. Es war keine liebe auf den ersten Riecher.
Als ich meinen Flakon erhielt war ich schon sehr aufgeregt, da ich mir einen kuscheligen, warmen und weichen Vanille- Amber vorstellte, doch nein, war er nicht, zumindest zuerst einmal nicht.
Bei mit startet er sehr würzig ambriert, fast ein bisschen herb, also nicht viel mit "kuschelig". Ganz klar der Thymian, das Eukalyptus und die Muskat die im Weihrauchnebel ein Tänzchen mit meiner Nase machten.... och ne, zu würzig, so hat ich das nicht im Sinne. Hab dem ganzen dann keine Beachtung mehr geschenkt und bin duschen gegangen.
So stand er da, also erneut an einem anderen Tag. Wieder die gleichen Noten zu Beginn, doch diesmal wollte ich nicht gleich aufgeben. Irgendwo muss doch diese kuschelige ambrierte Vanille kommen. Und ja, sie kommt die braucht nur etwas Zeit. Sobald diese Gewürze sich im Weihrauchnebel zurück ziehen, erscheint eine ambrierte und kuschelige Vanille die durch das Siam Benzoe leicht balsamisch auf mich wirkt. Wirklich wunderschön und irgendwie beruhigend.
So ist er wie ich ihn mir vorstelle, nur leider bleibt er nicht ewig bei mir, auch die Sillage ist eher körpernah, was ich aber für ihn so angenehm empfinde.
Falsch. Es war keine liebe auf den ersten Riecher.
Als ich meinen Flakon erhielt war ich schon sehr aufgeregt, da ich mir einen kuscheligen, warmen und weichen Vanille- Amber vorstellte, doch nein, war er nicht, zumindest zuerst einmal nicht.
Bei mit startet er sehr würzig ambriert, fast ein bisschen herb, also nicht viel mit "kuschelig". Ganz klar der Thymian, das Eukalyptus und die Muskat die im Weihrauchnebel ein Tänzchen mit meiner Nase machten.... och ne, zu würzig, so hat ich das nicht im Sinne. Hab dem ganzen dann keine Beachtung mehr geschenkt und bin duschen gegangen.
So stand er da, also erneut an einem anderen Tag. Wieder die gleichen Noten zu Beginn, doch diesmal wollte ich nicht gleich aufgeben. Irgendwo muss doch diese kuschelige ambrierte Vanille kommen. Und ja, sie kommt die braucht nur etwas Zeit. Sobald diese Gewürze sich im Weihrauchnebel zurück ziehen, erscheint eine ambrierte und kuschelige Vanille die durch das Siam Benzoe leicht balsamisch auf mich wirkt. Wirklich wunderschön und irgendwie beruhigend.
So ist er wie ich ihn mir vorstelle, nur leider bleibt er nicht ewig bei mir, auch die Sillage ist eher körpernah, was ich aber für ihn so angenehm empfinde.
1 Antwort



Kopfnote
Karamell
Muskat
Thymian
Zistrose
Eukalyptus
Herznote
indisches Sandelholz
Somalischer Weihrauch
indonesisches Patchouli
Pfirsichblüte
Basisnote
Ambra
Siam-Benzoe
Bourbon-Vanille
weißer Moschus






Ahoi
Rieke2021
Serafina
Puderduft18
Gelis























